Werkstofftechnik Klausur-/Übungsfragen
aus den Jahren 2001-2009
aus den Jahren 2001-2009
Kartei Details
Karten | 38 |
---|---|
Lernende | 14 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Naturkunde |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 13.06.2013 / 05.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/werkstofftechnik_klausuruebungsfragen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstofftechnik_klausuruebungsfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wodurch unterschieden sich der Kern und die Randschicht eines Stahl-Bauteils nach dem Nitrieren?
Sehr harte Randschicht und zäher Kern
Beschreiben Sie kurz die Herstellung von Duroplasten.
Flüssiges Reaktionsharz (Polymer) wird in eine Form gegeben, ggf. vernetzt und gehärtet.
Nennen Sie ein Anwendungsbeispiel von Polycarbonat.
Glasersatz z.B. bei Verglasungen oder CDs
Nennen Sie die Mindeststeckgrenze von Feinkornbaustählen
350 MPa
Wie verändert sich die Verformbarkeit unlegierter Stähle mit steigendem Kohlenstoffgehalt?
Sie verschlechtert sich.
Die Bruchdehnung sinkt von 30% bei ca. 0,1% C auf 10% bei 0,7% C.
Wie verformt sich Stahl bei Spannung zwischen der Streckgrenze und der Zugfestigkeit?
plastische (äußere) Verformung
Vergleichen Sie die folgenden Eigenschaften von Aluminiumwerkstoffen und Thermoplasten mit den Worten: gering, gut, oder schlecht.
1. Dichte
2. Eignung zum Warmumformen
3. Wärmeleitfähigkeit
Al Thermoplasten
1. gering gering
2. gut gut
3. gut gering
a) Welchen molekularen Bau haben amorphe Thermoplasten?
b) Bei welcher Temperatur findet eine sprunghafte Festigkeitsänerung statt?
a) fadenförmig, unverzweigte Makromolekühle mit Wattebauschstruktur
b) Bei der Glasübergangstemperatur
Was kann mithilfe der Faseranordnung bei Faserverbundwerkstoffen erreicht werden?
- Isotropie / Anisotropie von Eigenschaften
- Anpassung der Belastbarkeit auf Einsatzbedingungen (u.a. Festigkeit)
Welche der folgenden Elemente werden häufig zu Aluminium legiert?
Silizium, Niob, Titan, Kupfer, Zink, Wolfram
Silizium, Kupfer, Zink
Warum ist bei Wekzeugstählen ein Härteabfall möglich?
Da durch die Reibung bei der Verwendung eine hohe Wärme erzeugt wird. Dadurch kann sich das Gefüge verändern und die Härte abfallen.
a) 1 - Austenit, 2 - Perlit + Ferrit, 3 - Perlit + Zementit
b) Auf der Linie AE - 1300°
c) 0,8 %
Welches Metall hat das beste Verhätnis der elektrischen leitfähigkeit zur Dichte?
Aluminium
Warum leiten Metalle elektrischen Strom und Wärme?
Die freien Valenzelektronen im Elektronengas der Atombindung transportieren Strom und Wärme.
Metallgitter zeichnen sich durch eine hohe Packungsdichte und eine bestimmte Anzahl von Gleitsystemen aus.
a) Wie wird die Packungsdichte definiert?
b) Welche Metallgitter haben die größte PackungsdichteP
c) Welche Metallgitter haben die höchste Anzahl von Gleitsystemen?
a) Kugelvolumen eines Atoms in der Elementarzelle / Gesamtvolumen der Elementarzelle
b) kubisch-flächen-zentriert und hexagonal dichtester Packung (74%)
c) kubisch-flächen-zentriert (12)
Bei vier Proben einer Legierung mit gleicher chemischer Zusammensetzung wurden folgende Werte ermittelt.
Korndurchmesser: 300 µm, 70 µm, 110 µm, 220 µm
Bei welcher Probe ist die hohste Festigkeit zu erwarten?
70 µm
Je feiner die Körner, desto fester das Material.
Erstarrung (Kristallisation) von Metallen kommt durch 2 wichtige Vorgänge zustande.
Wie werden diese Vorgänge genannt?
Keinbildung, Kornwachstum, (Gefügeausbildung)
Metalle zeichnen sich allgemein durch gute plastische Verformbarkeit aus.
Worauf ist diese zurückzuführen?
Vorhandensein von Gleitsystemen
Gefüge beeinflussen die Metalleingenschaften:
Wie wird ein Gefüge bezeichnet, das auch gleichartigen Gefügebestandteilen besteht?
homogenes Gefüge
Welche Eigenschaften treffen auf homogene Gefüge zu?
a) Benennen Sie den abgebildeteten Mischkristall.
b) Welche Aussagen treffen zu?
1. unbegrenzte Löslichkeit möglich
2. nur begrenzte Löslichkeit möglich
3. Löslichkeit ist temperaturbedingt
c) Geben Sie einen Werkstoff an, bei welchem dieser Mischkristall im Gefüge vorhanden ist.
a) Einlagerungsmischkristall
b) 2. und 3.
c) Stahl
Nennen Sie die Auswirkungen vom Kaltumformen.
- Verfestigung
- Umformbarkeit und Zähigkeit werden schlechter
- Anisotropier von Eigenschaften
a) Welche Härteprüfmethode hat den breitesten Anwendungsbereich?
b) Aus welchem Material ist der Eindringkörper bei der Methode?
a) Vickers
b) Diamant
a) Bie welchem Versuch wird die Bruchdehnung ermittelt?
b) Wie wird die Bruchdehnung definiert?
a) Zug- oder Biegeversuch
b) A = Längenänderungen / Anfangslänge [%]
-
- 1 / 38
-