Werkstoffkunde
IWS
IWS
Kartei Details
Karten | 111 |
---|---|
Lernende | 21 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 15.12.2012 / 08.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/werkstoffkunde8
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffkunde8/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist ein ZTU Diagramm?
- Zeit - Temperatur - Umwandlung
Was bedeutet Vergüten?
- Härten und Anlassen
Was bezeichnet man als Rekristallisation?
- Änderung der Korngrösse
Welche Eigenschaften sind bei allg. Baustählen wichtig?
- gute Festigkeitswerte
- gute Schweissegnung
Welche Legireungselemente sind in den allgemeinen Baustählen vorhanden?
- C, Mn, Si
Durch welche Legierungselemente wird bei allg. Baustählen die Festigkeit beeinflusst?
- C, Mn
We beeinflusst der C-Gehalt / das CEV die Schwesseignung?
- Je mehr C desto schlechter Schweissbar =
je höher CEV desto schlechter Schweissbar
Welches Gefüge haben normalisierte Feinkornbaustähle?
- Ferritisch + Perlitisch
Welches Gefüge haben vergütete Feinkornstähle?
- Bainitisch + Martensitisch
Welches Gefüge bei Stählen weist gut Zeitstanfestigkeiten bei Temp. oberhalb von 560 °C auf?
- Martensitische und Austenitische
Welche Legierungselemente sind für die Warmfestigkeit wichtig?
- Cr, Mo
Welche Legierungselemente sind für Tieftemperaturstähle wichitg?
- Ni
Was ist ISO 5817?
- Schweissnahtunregelmässigkeiten
(Stahl, Nickel, Titan, und derne Legierungen)
Was ist EN ISO 10042?
- Aluminium
Güte bewertungsgruppen?
- B = Höchste Güte
- C = Mittlere Güte
- D = Geringste Güte
Wodurch wird beeinflusst ob sich Substitutions Mischkristalle oder Einlagerungs Mischkristalle bilden?
-Durch die grösse des Atoms
-Durch die wertigkeit = Valenz
Was kennzeichnet ein Metallid?
Ganzzahliges Mischverhältniss zwischen 2 Metallen.
Was sind die Kennzeichen einer Chemischen Verbindung?
-min. 1 Atomsorte die einen nicht Metallischen Charakter hat.
-Ganzzahliges Mischverhältnis zweier Stoffe.
Durch welche Mechanismen können Mischkristalle (feste Lösung) gebildet Werden?
-Substitution
-Einlagerung
Durch welche Mechanismen können Mischkristalle (feste Lösung) gebildet Werden?
-Substitution
-Einlagerung
Was sin die Konsequenzen einer rückläufigen Löslichkeit im festen Zustand?
-Abnehmende Löslichkeit mit sinkender Temperatur.
Warum nimmt man für Lote gerne eutektidche Legireungen?
-Tiefster Schmelzpunkt der legierung
Was sind die Konsequenzen einer vollständigen Löslichkeit im festen Zustand?
-Mischkristalle entstehen.
Welchen Einfluss hat der Wasserstoff (H)?
-Ist für die Wasserstoffversprödung verantwortlich, die vorallem beim schweissen zu Spätrissen führen kann.
Welchen Einfluss hat der Stickstoff (N)?
-Erhöht die Festigkeit und Härte (Nitrierstähle), ist jedoch für die Altrungsversprödung verantwortlich.
Welchen Einfluss hat der Sauerstoff (O)?
-Wirkt versprödend und trägt zur Alterung des Stahls bei.
Welchen Einfluss hat der Schwefel (S)?
-Bildet niedrigschmelzende Phasen.
-Ist für Heissrissbildung verantwortlich
Welchen Einfluss hat das Phosphor (P)?
-Nimmt dem Stahl die Kaltverformbarkeit.
-Macht jedoch Gusseisen dünnflüssig.
Welchen Einfluss hat das Aluminium (Al)?
-Wird zur Kornverfeinerung beigegeben.
-Erhöht mit Silizium (Si) zusammen bei hochlegierten Stählen die Zunderbeständigkeit.
Welchen Einfluss hat das Molybdän (Mo)?
-Verbessert die Warmfestigkeit.
-Verbessert bei Korrosionsbeständigen Stählen den Wiederstsand gegen Lochfrass.
-
- 1 / 111
-