Werkstoffe
Spengler EFZ
Spengler EFZ
Set of flashcards Details
Flashcards | 104 |
---|---|
Students | 18 |
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 04.05.2015 / 10.08.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/werkstoffe4
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/werkstoffe4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nennen Sie die drei Kategorien von Kunststoffen.
Thermoplaste
Elastoplaste
Duroplaste
Wie werden die Kunststoffe verformt ?
Extruderanlage (pressen) = Rohre, Formstücke, Platten
Kalanderanlage (walzen) = Folien Platten
Polyäthylen: Erkennungsmerkmale und Eigenschaften ?
Dämpfe riechen nach Kerzenwachs.
pH-Wert = 7
brennt auch ausserhalb der Flamme
gute chem. Eigenschaften
PE schwimmt = 0.9 kg/dm3
Ausdehnungszahl = 20 mm/m x 100 K
Polypropylen: Erkennungsmerkmale und Eigenschaften ?
Dämpfe richen nach Harz.
pH-Wert = 7
brennt, tropft stark
sehr gute mech. + chem. Beständigkeit
PP schwimmt = 09 kg/dm3
Ausdehnungszahl = 15 mm/m x 100 K
Polyvinylchlorid: Erkennungsmerkmale und Eigenschaften ?
Dämpfe riechen nach Salzsäure.
pH-Wert = 1-2
brennt nicht, schwer entflammbar
keine Lösungsmittel
PVC sinkt = 1.4 kg/dm3
Ausdehnungszahl = 8 mm/m x 100 K
PU, PUR, PIR: Erkennungsmerkmale und Eigenschaften ?
Dämpfe riechen ätzend
Brennt nicht, schwer entflammbar
unbeständig gegen alle Oele und Fette
beschränkt UV-Beständig
PUR, PIR schwimmt = 03 - 0.8 kg/dm3
PU kann Wasser aufnehmen !
Neopren: Erkennungsmerkmal und Eigenschaften ?
Dämpfe riechen nach Gummi
pH-Wert = 7
brennt auch ausserhalb der Flamme
Bitumen beständig
unbeständig gegen Verdünner, Benzine und Oele
Neopren sinkt = 1.1 kg/dm3
Bis zu 400 % Dehnungsfähig
Welche Eigenschaften müssen Wärmedämmstoffe aufweisen ?
Sie müssen eine schlechte Wärmeleitfähigkeit aufweisen.
(kleiner als 0.095 W/m2)
Nennen Sie traditionelle Wärmedämmstoffe.
Holz, Holzfaserprodukte, Kork, Ton, Glas- und Mineralfasern
Wieso sind geschäumte Wärmedämmstoffe sehr gute Wärmedämmstoffe ?
Da sie durch unzählige Luftzellen bestehen.
Nennen Sie Eigenschaften der aufgeschäumten Wärmedämmstoffe.
Volumen- und Formbeständig
Druckfestigkeit
Temperaturbeständig
UV- und Chemikalienbeständig
Verarbeitbarkeit
Nennen Sie das Prinzip der Wärmedämmung.
Kleine luftgefüllte Zellen verhindern, dass die Wärme wiederstandslos durch den Baustoff wandert.
Nennen Sie die Merkmale von EPS.
Eypandierter Polystyrol
Weiss
Offenzellig
Dichte = 0.015 kg/dm3
Druckfestigkeit 0.08 N/mm2
Wärmeleitfähigkeit 0.035 Lamda
Nennen Sie die Merkmale von XPS.
Extrudierter Polystyrol
Blau, Grün
Geschlossenzellig
Dichte = 0.025 kg/dm3
Druckfestigkeit = 0.1 - 0.2 N/mm2
Wärmeleitfähigkeit 0.035 Lamda
Nennen Sie die Merkmale von PUR, PIR.
PUR, PIR = Gelb
Offenzellig
Dichte = 0.03 - 0.04 kg/dm3
Wärmeleitfähigkeit = 0.03 Lamda
Nennen Sie Beispiele von organischen Stoffen.
Nennen Sie Beispiele von anorganischen Stoffen.
Beschreiben Sie den Begriff Schmelzpunkt
Heisst jene Temperatur, bei der ein fester Stoff in den flüssigen Zustand übergeht.
Beschreiben Sie den Begriff Dichte
Die Dichte gibt an, welche Masse ein Werkstoff pro Volumeneinheit aufweist.
Die Einheit der Dichte ist kg/m3.
Beschreiben Sie den Begriff Wärmedehnung
Beschreibt die Zunahme der Länge oder des Volumens eines Stoffes unter dem Einfluss der Wärme.
Wie erfolgt der Abbau von Erzen ?
Im Bergbau (Unter-Tag)
Im Tagbau oder offenen Grube
Wie erfolgt die Aufbereitung (Verhüttung) der Erze ?
Brechen im Walzbrecher
Mahlen in der Kugelmühle
Flotation (Aufschäumen)
Eindicken zu Konzentraten
Elektrolyse zu Barren
Welche Legierungselemente werden dem Zink beigefügt ?
Kupfer und Titan
-
- 1 / 104
-