Breitenwirksames Wachstum (Pro-poor-growth)
Wirtschatfswachstum für die ärmere Bevölkerung
Relative Definition: Wirtschaftswachstum (DEZA)
Wirtschaftswachstum gilt als armutsorientiert, wenn das durchschnittliche Einkommen der Armen stärker zunimmt als das Durchschnittseinkommen der nicht armen Bevölkerung
-> Einkommensunterschiede nehmen somit ab
Absolute Defintion: Wirtschaftswachstum (DEZA)
Wirtschaftswachstum gilt als armutsorientiert, wenn die Armen in absoluten Zahlen profitieren
-> Diese Definition zieht bloß das Einkommen der Armen in Betracht, die ungleiche Verteilung wird nicht berücksichtigt
Trickel-Down.Theorie
Bezeichnet die These, das Wirtschaftswachstum und allgemeiner Wohlstand der Reichen nach und nach in die unteren Schichten der Gesellschaft duchsickern
Annahme der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik
Die Weltbankgruppe
Ursprünglicher Zweck: Wiederaufbau der verwüsteten Staaten nach WW II
Kernaufgabe: Wirtschaftliche Entwicklung von weniger entwickelten Mitgliedsländern durch finanzielle Hilfen, durch Beratung und technische Hilfe zu fördern und so zr Umsetzung der internationalen Entwicklungsziele beizutragen.
Wirtschaftswachstum
Unter Wirtschaftswachstum versteht man die Änderung des BIP, also die Summe der Preise der in einer Vowi produzierten ökonomischen Güter, von einer Periode zur nächsten
Wachstum und Wohlfahrt
Stetiges, resantes Wachstum hat es Deutschland und anderen Industrieländern möglich gemacht mehr von allem zu gewährleisten
- bessere Nahrungsmitteln, größere Wohnungen, mehr Kapital für die Verteidigung und den Umweltschutz, allgemeine Schulbildung für Kinder und eine allgemeine Einkommensgarantie für Rentner
Wirtschaftswachstum ist daher ein wirtschaftliches und politisches Ziel
oberstes wirtschaftliches Ziel: Wohlfahrtssteigerung (gemessen an der Entwicklung der Pro-Kopf-Einkommens)