Weltall
Weltall Begriffe
Weltall Begriffe
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geographie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 17.10.2015 / 17.10.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/weltall1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/weltall1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Meteore?
-Das sind winzige Staubkörnchen,die Kometen hinterlassen haben
-verbrennen völlig wenn sie in Erdatmosphäre eintreten(dank der hohen geschwindigkeit durch die Reibung)
-nennt sie Sternschnuppen
Meteoriten?
- entlaufene Asteroiden/Kometen die auf Erde stürzen
- kommen viel kleiner auf Erde als sie in Wirklichkeit sind
- können grosse Krater machen
Asteroiden?
-Brocken aus Gestein und Metall, die im Weltall herumfliegen
-meistens im Asteroidengürtel
Kometen?
- ähnlich wie "grosser schmutziger Schneeball"
-ihr fester Kern besteht aus Eis, Staub und Geröll
- wenige Kilometer Durchmesser
-umlaufen in einer stark elliptischen Bahn Sonne
Satelliten?
-ist ein kleineres Ding, dass sich an ein grösseres hängt
- bei Erde ist es der Mond
Sterne?
-riesige Gasbälle
- erzeugen im Inneren Energie(alle verbrennen erzeugen dabei Licht +Wärme)
- selbst, leuchtender Himmelskörper(z.B. Sonne)
Galaxien?
- Anhäufungen von Sternen im Weltraum
- Galaxie in welcher unser Sonnensystem ist heisst Milchstrasse(ist ein milchig weisses Band)
- gibt viel Galaxien
Galaxienhaufen?
- Galaxien gruppieren sich zu Galaxienhaufen
- Milchstrasse gehört zur lokalen Gruppe
Supergalaxienhaufen?
- nahe beieinander liegende Galaxienhaufen lassen sich zu Supergalaxienhaufen gruppieren
- sind die grösste Einheit im All
Merkur Aussehen
braun, viele Krater drauf, sehr högerig
Venus Aussehen
hellbraun,sandig,gemischt, dunkel-und hellbraun
Erde Aussehen
blau, bisschen grün/braun, weisse Wolkenschwaden
Jupiter Aussehen
orängschlich,sandig, braun,grau und rotstichig
Mars Aussehen
rot mit dunkeln Flecken
Saturn Aussehen
gelb,braun,sandig,hat ein Ring um sich
Uranus Aussehen
blau, türkis, hell
Neptun Aussehen
normales blau, eher dünkler, bisschen weiss
Pluto Aussehen
bräunlich mit rotem Stich, braun
Merkur Erzählung!
-zweitkleinster Planet im Sonnensystem
-umkreist Sonne am schnellsten von allen Planeten deshalb heisst er so weil er nach dem schnellen Götterboten benannt ist.
-sehr heiss, temperatur hoch genug um Zin zu schmelzen
Venus Erzählung !
- fast gleich gross wie erde
-
- 1 / 20
-