Wald und Holz
wald
wald
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 14.04.2016 / 14.04.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/wald_und_holz5
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/wald_und_holz5/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Aspekte machen den Schweizer Wald nachhaltig?
· Schutz oder Erholung
· Erneuerbare Ressource
· Ökologie (Umwelt)
· Ökonomie (Profit oder Wert des Waldes, Arbeitsplätze in der Region)
· Soziales (Wohlfahrt)
Was beeinflusst der Wald im Ökosystem (Umwelt)?
· Klima und Bodenverhältnisse
Welches sind die Leistungen des Waldes?
· Artenvielfalt erhalten (Biodiversität)
· Schutzwald
· Produziert Holz
· Energieholz
· Co2 Produzent, reinigt die Luft
· Erholung
· filtert Niederschläge
Wie viel Anteil hat die Waldfläche, in %, an der gesamten Fläche der Schweiz ?
· ca. 31% (Bestockte Fläche)
Wie viel Anteil haben die nachfolgenden Besitzer am Schweizer Wald?
· Private Besitzer = ca. 29%
· Politische Gemeinden = ca. 31%
· Bürgergemeinden ca. 35)
· Übrige ca. 5%
Was ist bei der Artenvielfalt, im Wesentlichen, aufgeschrieben?
· 120 verschiedene Waldtypen
· 20‘000 Arten von Pflanzen, Pilze, Tiere, Kleinlebewesen, zahlreiche Mikroorganismen
Weshalb nützt dem Wald die Jagt?
· Gleichgewicht zwischen Wald und Wild erhalten
Wozu bietet der Wald für die Freizeitbeschäftigung Gelegenheit?
· Sport
· Spiel
· Abenteuer
· Erholung
· Merke! Wald darf frei betreten werden (Waldgesetzt)
Wie viel von unserem Trinkwasser stammt aus dem Wald? (Prozentzahl?)
· ca. 40%
Welche Ereignisse kann der Schutzwald verhindern?
· Lawinen
· Steinschlag
· Hangrutschungen
· Hochwasser und Murgänge
Wie viel der Schweizer Waldfläche ist Schutzwald? ca. %?
· ca. 40%
Was für Ziele für den Schweizer-Wald verfolgt die Waldpolitik?
· Schutzwaldleistungen
· Das Artenvielfalt erhalten bleibt
· Wertschöpfung Holzkette (Holzmaterial und Arbeitsplätze)
· Wirtschaftliche Leistungsfähig Waldwirtschaft
Wie ist der Forstdienst auf Schweizerebene (Bund) organisiert?
· UVEK (Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation)
· BAFU (Bundesamt für Umwelt)
Wie ist der Forstdienst auf Kantonsebene organisiert?
· Departement (Direktion Wald)
· Kantonsforstamt (Abteilung Wald, Waldregionen, Forstkreis)
· Forstreviere
Was sind für zwei wichtige Rechtsgrundlagen betreffend die Waldnutzung
geregelt?
· Wald darf frei betreten werden
· Kahlschlag und Rodungen sind gesetzlich verboten und bewilligungspflichtig
· Beeren und Pilz sammeln sind bedingt erlaubt
Wie sieht die Verteilung der Baumarten im Schweizer-Wald aus?
Gib bitte die % vom Anteil der Holzarten an!
· Nadelholz ca. 70%
· Laubholz ca. 30%
· Fichte ca. 44%
· Buche ca. 19%
· Tanne ca. 15%
· Restliche ca. 28%
Wie hoch ist der Schweizer- Holzverbrauch, pro Jahr, gesamt?
· ca. 10 Mio. m³
Wie viele Mio. Kubikmeter Holz werden in der Schweiz jährlich zur Wärmeerzeugung
verbrannt? (EnergieHolz)
· ca. 4 Mio. m³
Wie hoch ist der Tropenholzanteil (Verbrauch) in der Schweiz?
· ca. 1%
Wie viel Kraft steckt im Vergleich zum Öl, in einem Kubikmeter Holz?
1 Kubikmeter Holz, ist von der Leistung, vergleichbar mit ca. ........ Liter Ö
· ca. 300 Liter Öl
Was sage das Holzzertifikat FSC über das Holzmaterial aus?
· Bescheinigt die Nachhaltigkeit der Forstwirtschaft, woher das Holz kommt
-
- 1 / 21
-