Lernkarten

Karten 18 Karten
Lernende 1 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 18.01.2015 / 18.01.2015
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 18 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Nennen Sie die drei Produktionsfaktoren einer Volkwirtschaft! 

  • Arbeit (menschliche!)
    • der erste Produktionsfaktor; kein Produktionsmittel; Zeit, die Menschen für die Produktion aufwenden.
       
  • Grund und Boden
    • man muss Grund und Boden besitzen, um etwas produzieren zu können; natürliche Ressourcen.
       
  • Kapital 
    • muss erst produziert werden, um angewendet werden zu können;
    • dauerhafte Güter einer Wirtschaft, die produziert werden, damit andere Güter erzeugt werden können
    • Zu den Kapital- oder Investitionsgütern gehören Maschinen, Straßen, Computer, Hämmer, LKWs, Stahlwerke, Autos, Waschmaschinen und Gebäude. 
Fenster schliessen

Erläutern Sie die Idee und den Verlauf hinter der Transformationskurve! 

Lizenzierung: Keine Angabe

Transformations- oder Produktionsmöglichkeitenkurve (PMK) zeigt die maximalen Produktionsmengen, die eine Wirtschaft angesichts ihres technologischen Know-hows und der verfügbaren Menge an Produktionsfaktoren erzielen kann.

→ Die PMK stellt die Gesamtheit der Güter und Dienstleistungen dar, die eine Gesellschaft produzieren kann

Fenster schliessen

Warum ist ein konkaver Verlauf für die Produktionsmöglichkeitenkurve (PMK) typisch?

  • Kapitalintensität
  • unterlinear homogene Produktionsfunktionen 
Fenster schliessen

Warum ist die PMK fallend?

  • um effizient mehr Zigaretten zu produzieren, müssen Inputs (z.B. Arbeitskraft) von Bier abziehen wodurch Produktionsniveau von Bier gesenkt wird
  • Begrenztes Produktionsinput 
Fenster schliessen

Was bedeutet „Grenzrate der Transformation“? 

Lizenzierung: Keine Angabe

Die GRT zeigt das Verhältnis an, zu dem ein Gut in ein anderes transformiert werden kann. Von einem Punkt auf der Kurve ausgehend, kann ein anderer nur erreicht werden, wenn von dem anderen Gut ein Teil geopfert werden kann.

Das Opferverhältnis heißt GRT.
→ betragsmäßige Steigung der PMK an jedem Punkt (Wie viele Einheiten Bier müssen aufgegeben werden, um eine Einheit Zigaretten mehr zu produzieren) 

Fenster schliessen

Erklären Sie das Einfaktormodell einer Volkswirtschaft. 

- Vereinfachtes Modell ohne Ausland (kein Außenhandel) (nach David Ricardo – Robinson Crusoe – Freitag Beispiel) 

 

Lizenzierung: Keine Angabe

→  Zwei-Güter-Produktion
→  Arbeitskraft einziger Produktionsfaktor
→  für jedes der beiden Produktionsgüter bestimmte Anzahl an Produktionsfaktoren (Arbeitsstunden)

→  Input/Output-Verhältnis als Arbeitskoeffizient 

Fenster schliessen

Erklären Sie anhand der Transformationskurve den Begriff Opportunitätskosten! 

In einer Welt der Knappheit bedeutet die Wahl einer Möglichkeit immer den Verzicht auf eine andere. Die Opportunitätskosten einer Entscheidung entsprechen dem Wert des nicht gewählten Gutes oder der nicht gewählten Dienstleistung.

Fenster schliessen

Erklären Sie anhand der Transformationskurve den Begriff Pareto- Optimalität!

Keiner kann besser gestellt werden, ohne dass ein anderer schlechter gestellt werden muss.
Das Pareto-Optimum ist die bestmögliche Allokation, sodass alle Ressourcen so verteilt sind, dass die Volkswirtschaft ausgelastet ist.