VWL Macro Economics - Kapitel 4
HWZ 2013 Semester 2 - Macro Economics Prof. Dr. Paul Meyer
HWZ 2013 Semester 2 - Macro Economics Prof. Dr. Paul Meyer
Set of flashcards Details
Flashcards | 16 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Macro-Economics |
Level | Other |
Created / Updated | 15.07.2013 / 05.11.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/vwl_macro_economics_kapitel_4
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vwl_macro_economics_kapitel_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wenn ein gentechnologischer Durchbruch es ermöglichte, den Weizenertrag pro Hektare zu verdoppeln, dann wird
Angebotskurven drücken aus
Die Angebotskurve für ein Gut oder eine Dienstleistung zeigt
Eine Ausweitung der Nachfrage bewirkt auf der Angebotsseite
Ein inferiores Gut ist ein Gut, für welches die Nachfrageseite
Das Angebot an Rohöl ist fixiert, weil die Erdölvorkommen begrenzt sind. R oder F?
falsch
zwar sind die physischen Vorräte auf der Erde begrenzt, aber das Angebot bedeutet die Absicht der erdölfördernden Länder, Erdöl zu verkaufen, und diese Absicht ist nicht begrenzt.
Der Audruck "Markt" bezieht sich auf einen physischen Ort, wo Käufer und Verkäufer Transaktionen abschliessen. R oder F?
falsch
ein Markt braucht nicht ein physischer Ort zu sein; Käufer und Verkäufer können miteinander handeln, ohne sich am gleichen Ort aufzuhalten. (Börse, Internet)
Eine Erhöhung des Angebots tendiert dazu, den Gleichgewichtspreis und die Gleichgewichtsmenge zu erhöhen. R oder F?
falsch
eine Erhöhung des Angebots verschiebt das Gleichgewicht entlang der Nachfragekurve, so dass eine höhere Menge und ein tieferer Preis resultieren.
Wenn wir annehmen, Cola-Getränke und Pizza seien Komplementärprodukte, bewirkt die Senkung des Pizza-Preises eine Erhöhung der Nachfrage nach Cola-Getränken. R oder F?
Richtig
Wenn Pizza und Hamburger Substitutionsgüter sind, bewirkt die Senkung des Pizza-Preises eine Erhöhung der Nachfrage nach Hamburgern. R oder F?
falsch
eine Preissenkung eines Gutes bewirkt einen Rückgang der Nachfrage für seine Substitutionsgüter.
Wie wirkt sich die Einkommenssteigerung durch Lohnerhöhungen auf die Angebots-Nachfragesituation und den Gleichgewichtspreis aus?
Die Unternehmen werden ihr Angebot erhöhen; Angebots-und Nachfragekurve verschieben sich ungefähr gleichmässig nach rechts, so dass keine Preiserhöhung eintritt.
Wie wirkt sich ein Substitutionsgut das deutlich teurer wird auf die Angebots-Nachfragesituation und den Gleichgewichtspreis aus?
Die Nachfrage nach dem Bezugsgut wird grösser, und damit besteht Preissteigerungstendenz.
Wie wirken sich Ernteausfälle bei einem wichtigen Rohstoff der Natur auf die Angebots-Nachfragesituation und den Gleichgewichtspreis aus?
Die Ernteausfälle verringern das mögliche Angebot. Bei gleich bleibender Nachfrage erhöht sich der Preis.
Wie wirkt es sich auf die Angebots-Nachfragesituation und den Gleichgewichtspreis aus wenn ein komplementäres Gut durch Innovation billiger wird?
In der Regel wird dadurch auch das andere Gut billiger (z.B. CD's / CD-Player).
Formulieren Sie für folgenden Sachverhalt eine mögliche Erklärung:
Nach einer Erhöhung der Löhne geht die Zahl der freiwillig geleisteten, bezahlten Überstunden zurück.
Da auch die Überstunden höher entlöhnt werden, sinkt der Anreiz, d.h. es genügen weniger Überstunden, um das bisherige Lohnniveau zu halten.
Formulieren Sie für folgenden Sachverhalt eine mögliche Erklärung:
Bei einer Erhöhung der Benzinpreise um 15% wird ein Rückgang der Nachfrage nach Autoreifen um 1% beobachtet.
Eine starke Benzinpreiserhöhung bewirkt normalerweise eine Senkung der Fahrleistungen; damit werden die Reifen weniger abgenützt, und die Nachfrage sinkt.
-
- 1 / 16
-