VWL
xx
xx
Set of flashcards Details
Flashcards | 21 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Other |
Level | Other |
Created / Updated | 17.06.2015 / 17.06.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/vwl44
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vwl44/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist das BIP?
Die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung innerhalb eines Jahres
Warum ist Geldentwertung für das betroffene Land ein grosser Nachteil?
Weil sie zu einer Umverteilung von Gläubigern zu Schuldnern führt
Was passiert mit dem Preis, wenn das Angebot höher ist als die Nachfrage?
Er sinkt
Was verstehen Sie unter dem Begriff "Preiselastizität"?
Die prozentuale Reaktion der nachgefragten Menge auf einen um einen bestimmten Prozentsatz gestiegenen Preis
Was verstehen Sie unter unelastischer Nachfrage?
Die nachgefragte Menge reagiert prozentual schwächer als die prozentuale Preisveränderung
Um eine inflationsfreie Wirtschaftsentwicklung zu garantieren, darf die Geldmenge
Höchstens gleich stark wachsen wie das BIP
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) erfasst die Leistungen der Volkswirtschaft aus den drei folgenden Perspektiven:
Produktions-, Einkommens- und Verwendungsseite
Wertschöpfung ist die Differenz zwischen
Produktionswert und Vorleistungen
Die Verwendungsseite der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erfasst
Konsumausgaben, Bruttoinvestitionen, Staatskonsum, Nettoexporte
Der homo oeconomicus versucht, seine Bedürfnisse mit möglichst geringem Einsatz an Mitteln zu befriedigen.
Was ist Sinn und Zweck des Preisüberwachers?
Er hat dafür zu sorgen, dass keine missbräuchlichen Preise verlangt werden
Das Opportunitätskostenprinzip besagt, dass ab und zu auch etwas gratis sein kann.
Freier Güter
Sie werden von der Natur in so ausreichender Menge zur Verfügung gestellt, dass sie gratis sind.
Investitionsgüter
Sie werden zur Herstellung von Konsumgütern eingesetzt
Öffentliche Güter
Der Konsum rivalisiert und niemand kann vom Konsum ausgeschlossen werden
Knapper Güter
Das gleiche wie wirtschaftliche Güter
Wirtschaftlicher Güter
Sie sind knapp und haben einen Preis.
Substitutionsgüter
Sie können andere Güter ersetzen
Komplementärgüter
Sie gehören zu einem anderen Gut, das sie ergänzen
Wenn Kassiererinnen längerfristig durch Kassen ersetzt werden, bei denen die Kunden die gekauften Produkte selbst einscannen, wird der Produktionsfaktor (Arbeit) durch den Produktionsfaktor (Kapital) ersetzt.
Gehören die folgenden wirtschaftspolitischen Zielsetzungen zum magischen Vieleck?
-
- 1 / 21
-