Premium Partner

VSEI - Kalkulation

...

...


Kartei Details

Karten 79
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 29.03.2016 / 08.01.2021
Lizenzierung Keine Angabe    (STFW / VSEI)
Weblink
https://card2brain.ch/box/vsei_kalkulation3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vsei_kalkulation3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was wird unter einer Vorsteur verstanden?

Bsp.
Mwst. welche ich dem Lieferanten bezahlen muss.

Was versteht man unter einem Vorsteuerabzug?

Rechnung an den Kunden inkl. 8% MwSt. abzüglich die bereits geleistete Vorsteur ergibt den Betrag, welche der Steuerverwaltung zu gute kommt.

Rechnungsbetrag Kunden 100'000 Fr. --> 8'000 Fr. Mwst.
8000 Franken - z.b 3'200 Franken Mwst. welche bereits der EM abegeben worden sind = 4'800 Franken für Steuerverwaltung

Welche 3 Steueransätze unterscheidet man?

Sonderansatz für Beherbergungen, Normalsatz, Reduzierter Satz

Was fällt alles unter den Normalsatz und wie hoch ist dieser?

8%
- alle steuerbaren Leistungen, welche nicht unter den Sonderastz für Beherbergungen oder den Reduzierten Satz fallen.

Was fällt unter den reduzierten Satz und wie hoch ist dieser?

2.5%
- Ess - und Trinkwaren
- Medikamente
- Zeitungen und Zeitschriften
- Bücher
- Pflanzen / Blumen
- Dünger / Futtermittel
- auf div. Leistungen im Bereich Landwirtschaft

Was versteht man unter VVGK?

Verwaltungs- und Vertiebsgemeinkostenzuschlag sind allgemeine Kosten welche die Administration eines Betriebs verursacht und auf das Material wie auch auf den Löhnen zugeschlagen werden.

Was fällt unter den Bereich der VVGK?

- Löhne GL und Verwaltung
- Löhne KV angestellte Büro
- PZK Löhne KV Büro und GL
- Miete der Büroräume
- Raumnebenkosten
- Versicherungen
- Losten für Fahrzeuge
- Proto, Telefonate, FAX
- Werbung und PR
- Kosten erfolgloser Offerten
-

Was versteht man unter üGK?

Übrige Gemeinkosten werden zusätzlich zu den PZK aufgeschlagen und meisten in einem Frankenbetrag angegeben.

Was fällt unter die üGK?

- int. und ext. Weiterbildung sowie die Berufsschule
- Kurskosten und Spesen int. und ext. Ausbildung
- Raummiete für Montagepersonal inkl. Nebenkosten
- Werzeugunterhalt und Pflege
- IT Kosten
- km Entschädigung privater PW
- Versicherungen gegen Diebstahl, Elementarschäden und Betriebshaftpflicht
- Zins
- Abschreibungen

Was sind PZK?

Personalzusatzkosten sind Stunden welche ein Mitarbeiter während des Jahres z.B durch Ferien zu Hause verbringt und trotzdem den Lohn erhält.

Was fällt unter die PZK?

- Ferien 23-30 Tage
- Feiertage 9 Tage
- Heirat, Geburt Kind, Todesfall, Gründung Haushalt, Infotag RS, Ausmusterung (1-3 Tage)
- Militär / Zivi/Zivilschutz (WK 100% / RS 50%)
- Weiterbildung 3 Tage
- Soziale Leistungen (AHV, ALV, Suva BU und NBU, PK, Krankheit
- 13. Monatslohn
- Prämien
- Firmenkleider

Was versteht man unter SoKo?

Sonderkosten
(sie werden auf die Herstellerkosten Installationsstundenpreis aufgerechnet)

Was fällt alles unter SoKo?

- Mitarbeiterspesen
- Fahrzeugkosten
- Kopierspesen, Pläne, Schemas
- Spezielle Bauversicherungen
- Einmieten von Gerüsten oder spez. Maschinen
- Baurinigungen

Was versteht man unter R+G?

Risikon und Gewinn

In welche zwei Rubriken ist R+G unterteilt?

- Allgemeine und spezifische Risiken
- Innovation und Gewinn

Was können allgemeine und spezielle Risiken sein?

- Kritisches Installationsumfeld
- Falsche Berechnungen von Angeboten durch den Elektrounternehmer
- Debitorenverluste (offene Rechnungen welche nicht gezahlt werden)
- Garantiearbeiten
- Selbstbehalte bei Schäden
- Diebstahl von Werkzeug und Material auf der Baustelle