VSEI Kalkulation 1. Semester
Faktoren, Gliederung
Faktoren, Gliederung
Set of flashcards Details
Flashcards | 34 |
---|---|
Students | 10 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Other |
Created / Updated | 31.12.2015 / 04.08.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/vsei_kalkulation2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vsei_kalkulation2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Ab welchem Umsatz sind Sie Mehrwertsteuerpflichtig?
100'000.- CHF
Welche 6 Positionen müssen auf einer Rechnung vorhanden sein, um den Erfordernissen der MwSt zu genügen?
-Umfang der Leistung
-Preis inkl. MwSt
-MwSt Nummer
-Datum
-Name und Adresse des Leistungserbringers
-Name und Adresse des Leistungsempfängers
Was ist in der Differenz zwische Brutto- und Nettoarbeitszeit enthalten? (ca. 388h)
-Ferien
-Militär
-Weiterbildung
-Politische Aktivitäten
Wie berechnet man die MwSt?
Ware 100% + Mwst 8% = Preis 108%
BAR erhalten entspricht somit 108%
Was sehen sie aus einer Bilanz?
Vermögens- und Schuldenlage
Aktiven:
-Umlaufvermögen
-Anlagevermögen
Passiven:
-Fremdkapital
-Eigenkapital
-Gewinn
Was ist eine Kalkulation?
Eine relativ genaue Kostenschätzung
Wieviele Mitarbeiter müssen Sie betreuen, wenn Sie TB C verrechnen können?
7 Mitarbeiter x 19.60.- (TB C) = ca. 140.-
Benennen Sie alle Kündigungsfristen gemäss GAV
-Im 1. Jahr: 1 Monat
-Im 2.-9. Jahr: 2 Monate
-Ab 9. Jahr: 3 Monate
-In der Probezeit: 7 Tage
-Fristlos
Wie entstehen die 4 Materialfaktoren?
Materialfaktor = Materialpreis / Einkaufspreis
Baustellenmaterial 100.- / 124.- = 1.24
Lagermaterial 100.- / 165.- = 1.65
Mischfaktor 1
-Lagermaterial 25% x 1.65 = 0.42
-Baustellenmaterial 75% x 1.24 = 0.93
Mischfaktor 1 = 1.35
Mischfaktor 2
-Lagermaterial 80% x 1.65 = 1.32
-Baustellenmaterial 20% x 1.24 = 0.25
Mischfaktor 2 = 1.57
Wieviele Monteure müssen unterwegs sein, damit Sie im Büro das TB A+B sowie TB-C erledigen können?
3 Monteure x (0.2h TB A+B + 0.14h TB-C) entspricht 1h vom Projektleiter
3x (28.- + 19.60.-) = 140.-
Was ist in der Erfolgsrechnung ersichtlich?
Ertrag - Aufwand = Gewinn / Verlust
Wieviel Anteil an einer Installationsstunde ist eingerechnet wenn Sie mit TB A+B kalkulieren können?
0,2h / 1h
Wieviel Anteil an einer Installationsstunde ist eingerechnet wenn Sie nur mit TB-C kalkulieren können?
0,14h / 1h
Nennen Sie 2 Aufgaben der paritätischen Kommission
-Rückvergütungen bei Weiterbildungen
-Erheben der Beiträge
Nennen Sie 4 Positionen "Risiko"
-Falsche Offerten
-Änderung der Wechselkurse
-Debitorenverluste
-Lieferant oder Kunde geht Konkurs
Gemeinkosten Lagermaterial
35%
Gemeinkosten Baustellenmaterial
1,5%
Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten (Material)
11%
Risiko und Gewinn
10%
3 Projektierung
31 Vorprojekt
32 Bauprojekt
33 Bewilligungsverfahren
4 Ausschreibung
41 Ausschreibung, Offertenvergleich, Vergabeantrag
5 Realisierung
51 Ausführungsprojekt
52 Ausführung
53 Inbetriebnahme, Abschluss
Technische Bearbeitung A (Planerleistung)
3 Projektierung
Technische Bearbeitung B (Planerleistung)
4 Ausschreibung
5 Realisierung
Technische Bearbeitung C (Unternehmerleistung)
Auftragsnebenarbeiten
Personalzusatzkosten
Bestehend aus:
AHV / IV / EO 5.15%
ALV 1.1%
KTG ca. 1.5%
SUVA BU ca. 1.5%
BVG 2. Säule ca. 6%
Ferien ca. 11.5%
GAV Absenzen ca. 6%
Feiertage 4%
13. Monsatslohn 8.33%
FAK 1.3%
Anteilige Spesen ca. 1%
Personal einstellen ca. 1%
Bonus / Geschenke ca. 1%
Berufskleider ca. 1%
Personalzusatzkosten von 49.5%
Übrige Gemeinkosten (Personal)
Elektroinstallateur 7,40.-
Projektleiter 33.-
In Franken, da unterschiedlicher Bedarf
-
- 1 / 34
-