Lernkarten

Karten 10 Karten
Lernende 2 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 15.01.2015 / 07.05.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 10 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Auswirkungen der QL auf das HKL-System

vermindertes Schlagvolumen

venöses Pooling

  • verminderte Inspiration - weniger diastolische Füllung des Herzens
  • weniger aktive Muskulatur

Kompensation durch erhöhte Herzfrequenz
 

Fenster schliessen

autonome Dysregulatioin + Sport

Trainingskontrolle mit Puls nicht möglich

Borg (Gefühl)

Laktat

Leistung

Sauerstoffaufnahme

Fenster schliessen

autonome Dysregulation + Sport: Thermoregulation

Veränderung der Hautdurchblutung

Schweisssekretion

Umverteilung des Blutes vom Splanchnikusgebiet zu den Muskeln

> keine Schweisssekretion + kein Anstieg der Hautdurchblutung in gelähmten Körperpartien

Fenster schliessen

Was ist Autonome Dysreflexie?

bei QL oberhalb Th7 mit Läsion des Sympathikus

Auslösung durch nociceptive Reize unterhalb Lähmungsniveau

sympathische Reaktion mit parasympathischer Gegenregulation

Fenster schliessen

Welches sind Risikofaktoren für Arteriosklerose bei Querschnittgelähmten?

Familie

Hypertonie

Cholesterin, Triglyceride

Diabetes mellitus

Nikotin

Übergewicht

Bewegungsmangel

Fenster schliessen

Welches ist die häufigste Todesursache bei Querschnittgelähmten?

kardiovaskuläre Krankheiten

Fenster schliessen

Wie können sich Querschnittgelähmte genügend bewegen?

geforderter Energieverbrauch 1000-2000kcal

kann durch 3x1 Std./W intensives Renrollstuhl/Handbike-Training erreicht werden

Fenster schliessen

Welche Möglichkeiten zum Atemmuskel-Krafttraining bestehen?

Respifit: inspiratorisch

IMT threshold: inspiratorisch

powerlung: in- und exspiratorisch