Verkaufsplanung
Marketingfachmann
Marketingfachmann
Set of flashcards Details
Flashcards | 129 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Marketing |
Level | University |
Created / Updated | 27.05.2015 / 27.02.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/verkaufsplanung3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/verkaufsplanung3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Kuchenprinzip
Beim Kuchenprinzip teilt der Verkaufsberater seine Region in fünf ähnlich grosse Bezirke ein und erhält so ein Teilgebiet pro Arbeitstag. Anschliessend bestimmt er eine feste Reiseroute pro Bezirk. Somit ist für jeden Reisetag ein Aufenthaltsgebiet fix definiert. Der Verkaufsberater wohnt ungefähr im Zentrum seines Verkaufsgebiets. Das Kuchenprinzip eignet sich gut für Bergtäler, die nur über einen Hin und Rückweg erreichbar sind.
Kernstreckenverfahren
Das kernstreckenverfahren berücksichtigt die kürzeste Wegstrecke von einem Kunden zum andern. Damit dieses Verfahren angewendet werden kann, muss der Verkaufsberater die Wegstrecke zwischen den Kunden kennen. Das verfahren funktioniert aber nur, wenn der Verkaufsberater die Termine bzw. Uhrzeiten selber bestimmen kann. Elektronische hilfsmittel wie zb. der Routenplaner funktionieren nach diesem Prinzip.
Der Verkaufsstufenplan
Der Verkaufsstufenplan hältidie einzelnen Schritte für ein gezieltes Vorgehen im Verkauf fest. Darunter fallen sämtliche Aussen und Innendienstaktivitäten
Der Verkaufsstufenplan: Welches sind die aktivitäten des Aussen- und Innendienst?
- Beschaffung von Kundenadressen
- Versand von Mailings, Werbeaussände
- Durchführung einer Messe
- Akquisition neuer Kunden
- Schulung der Mitarbeiter
- Nachfass Aktionen
- Terminvereinbarungen mit Interessenten
- Kundenbesuche
- Offertstellung
- Vorbereitung von Verkaufsgesprächen
- Einführung eines neuen Produktes
- Bearbeitung eines neuen Marktes
- Beschaffung von Verkaufshilfen
Welches sind die einzelnen Phasen des Verkaufsstufen-Plan?
- Vorbereitungsphase
- Durchführungsphase
- Nachbearbeitungsphase
Verkaufsstufenplan: Was beinhaltet die Vorbereitungsphase?
Die Vorbereitungsphase beinhaltet sämtliche Schritte und Aufgaben, die zur Vorbereitung der geplanten Aktivität gehören zb. das Entwerfeen eines Mailings die Beschaffung der Adressen, die Produktion und evtl. der versand der Mailings.
Verkaufsstufenplan: Was beinhaltet die Durchfürhungsphase?
Die Duruchführungsphase hält das Vorgehen während der Durchführung der Aktivität fest, zb. das Vereinbaren eines Termins und die Durchführung eines Kundenbesuches, das Erstellen einer Offerte, die Durchhführung der Messe, die Schulung der Mitarbeiter.
Verkaufsstufenplan: Was beinhaltet die Nachbearbeitungsphase?
Die nachbearbeitungsphase beinhaltet alle Aufgaben und Aktivitäten, die im Anschluss ausgeführt werden müssen, zb Nachfassen von Offerten, Auswerten von Messerapporten, Nachfassen eines Mailings, Planung von Korrekturen, Berichterstattung,k statistische Auswertung.
Den Verkaufsstufenplan gibts in 2 varianten welche sind das?
- Strategisch (langfristig)
- taktisch (kurzfristig)
Strategische Verkaufsstufenpläne
Einführung neuer Produkte, Vorgehen in der Bearbeitung neuer Märkte, kontinierliche Weiterbildung der Mitarbeiter, Planung eines grösseren Messevorhabens usw.
Taktische Verkaufsstufenpläne
Lancierung einer Verkaufsaktion, Direktmarketing Aktivität, regionale Messe, Vorgehen bei der Produktschulung, Verkaufsförderungs- Massnahmen usw.
Sekundärplanung
Die Sekundärplanung befasst sich mit der Infrastruktur und dem Verkaufssystem
Was bedeutet die Organisationsplanung?
- Ordnung im Gebilde bzw. in der Hierarchie
- Ordnung in den Handlungsabläufen bzw. im Arbeitsprozess
- Organisation ist ein Führungsinstrument und entscheidet über Macht und Einflussbeziehungen, zb. Zuweisung von Aufgaben, Festlegung von Kompetzenzen und Verantwotlichkeiten, Regelung von Arbeitsabläufen
Der Aufbau und Ablauforganisation liegen welche organisationsprinzipien zugrunde?
- Wirtschaftlichkeit
- Zweckmässigkeit
- Transparenz- Anpassung
- Mitarbeiterkonformität
- Integration
- Dimensionen (bei mehrdimensionalen organisationsformen)
- Verrichtungen Aufgaben (bei mehrdimensionalen organisationsformen)
- Marktleistung oder Produkte (bei mehrdimensionalen organisationsformen)
- Länder oder Märkte (bei mehrdimensionalen organisationsformen)
Das Funktionsdiagramm
Das Funktionsdiagramm zeigt in geraffter und übersichtlicher Form, welche Stellen oder Personen bei Lösungen einzelner Aufgaben mitwirken. Dabei ist es organisatiorisch von Bedeutung, mit welcher spezifischen Tätigkeit jede einzelne Stelle zur Aufgabenlösung beiträgt.
Aufgaben und Funktionen des Verkaufs
Eine Person oder eine Personengruppe vom Vorteil und vom Nutzen einer Ware oder einer Dienstleistung zu überzeugen mit dem Ziel, dass die Ware oder die Dienstleistung die Hand gegen ein Entgelt wechselt
Zentrale Funktion des Verkaufs innerhalb des Marketings?
Verkaufen von Waren und Dienstleistungen
Nebenfunktionen des Verkaufs im Marketing?
- Akquisition
- Ablieferung
- Kundendienst
- Kundenbindung
- Auftragsabwicklung
- Behandlung von Reklamationen
- Individuelle Leistungen
- Informieren
- Schlüsselkundenbetreuun (Key Account Management)
Wan spricht man von einem Käufermarkt?
Besteht ein Überhang an Waren und Dienstleistungen spricht man von einem Käufermarkt
Wan spricht man von einem Verkäufermarkt?
Besteht ein Nachfrageüberhang an Waren und Dienstleistungen, spricht man von einem Verkäufermarkt
Direkter Absatz
Direkter Verkauf vom Hersteller zum Kunden
3 Typische Leistungen, die direkt abgesetzt werden.
Investitionsgüter, Dienstleistungen, Gewerbliche Leistungen, Verkauf ab Fabrik, Verkauf ab Bauernhof.
Indirekter Absatzweg
Der Absatz geht über den Zwischenhandel zb. Detailhandel
Verkaufsformen
Platz oder Feldverkauf
Kontaktarten
Persönlich oder Unpersönlich
Persönlicher Feldverkauf
Der Verkäufer begibt sich zum Kunden und berät ihn Persönlich
Persönlicher Platzverkauf
Der Kunde begibt sich zum Verkäufer und lässt sich persönlich beraten.
Unpersönlicher Feldverkauf
Der Kunde bestellt die Ware über Internet, TV usw
Unpersönlicher Platzverkauf
Der Kunde begibt sich zur Ware und kauft ohne Beratung ein.
Welche Verkaufsarten kennt der persönliche Feldverkauf?
- Verkaufs Aussendienst
- Outbound Telefonverkauf
- Verkauf über personalisierte Mailings (E-Mail, sms, Fax, Post), Fahrverkauf (Haustürgeschäft, Heimdienste)
-
- 1 / 129
-