Umweltpolitik VL 7
Umweltpolitische Instrumente
Umweltpolitische Instrumente
Set of flashcards Details
Flashcards | 16 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Politics |
Level | University |
Created / Updated | 12.05.2016 / 30.05.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/umweltpolitik_vl_7
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/umweltpolitik_vl_7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nenne 4 rechliche Instrumente der Umweltpolitik
- Verbote
- Genehmigungsvorbehalte
- Grenzwerte
- Sanktionsandrohungen
Was sind die 3 Grundtypen von Verboten?
- Vollverbote
- Grenzwerte
- Verbote mit Erlaubnisvorbehalt (Bewilligungspflicht)
Kreuze die richtigen an
Was ist ein BLN-Gebiet?
- einzigartige Landschaften, besonders schützenswert
- fast 1/5 der Fläch der CH
- wurden inventarisiert
- Schutzziele für einzelne Gebiete
Was sind Verbote mit Erlaubnisvorbehalt und nenne ein dazugehöriges Beispiel
z.b. Errichtung und Betrieb von Anlagen mit umweltschädigenden Emissionen
sind verboten, bis eine Genehmigung vorliegt
Nenne 4 Eigenschaften von Grenzwerten im Umweltrecht
- meistens mit Verbotsnormen verknüpft
- keine festen Grössen
- oftmals Kompromisse zwischen ökologischen und ökonomischen Interessen
- Gefahren- und Risikoeinschätzung als auch als Grenzziehungen unterliegen einem Wandel
Beispiel für Grenzwerte
Immissionsgrenzwert
Zu welchen Steuerungsinstrumenten kann der "Umweltschutz durch Verfahren" gezählt werden?
prozedurale Steuerungsinstrumente
Nenne 4 Eigenschaften/Inhalte des "Umweltschutz durch Verfahren"
- Idee: Umweltschutz wird besser erreicht durch Verfahren in die Umweltschutzbestimmungen eingebracht werden können
- Planungs- und Genehmigungsverfahren enthalten prozedurale Umweltschutzelemente
- Umweltverträglichkeitsprüfung
- Verbandsbeschwerderecht
Die Umweltverträglichkeitsprüfung...
Kreuze die richtige Aussage an
Die Steuerung durch Umweltrecht ist....
Erkläre das Anreizsystem als umweltpolitisches Instrument
Ziel: Akteure durch Aussicht auf ökonomische Vorteile zu umweltgerechtem Verhalten bewegen
Was sind marktorientierte Ansätze?
Steuerungsinstrumente mit denen Akteure ohne Androhung rechtlicher Sanktionen dazu gebracht werden ihr Verhalten zu ändern
Was ist eine (Öko-)Steuer?
- Anreiz für Wahl umweltschonender Aktivitäten
- Verbrauch von Ressourcen wird verteuert
Was sind kooperative Umweltschutzinstrumente?
Strategie, hoheitliche Anforderungen des Staates durch Formen der Kooperation zwischen Staat und den Umweltnutzern (v.a. Wirtschaftsunternehmen) zu ersetzen oder zu ergänzen
Beschreibe die Steuerung durch Information und Transparenz
• Transparenz umweltpolitischer Entscheidungsprozesse als Steuerungsstrategie
- bessere Information der O ̈↵entlichkeit und der Fachwelt
- Information als Grundlage fu ̈r Partizipation am Entscheidungsprozess
• Information nicht Selbstzweck
- beho ̈rdliche Informationsbescha↵ung
- Verbraucherinformationen
- Demokratisierung
- Scha↵ung von Akzeptanz fu ̈r Entscheidungen
-
- 1 / 16
-