Umweltmanagement
Umweltmanagement
Umweltmanagement
Fichier Détails
Cartes-fiches | 27 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Politique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 09.03.2016 / 02.07.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/umweltmanagement2
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/umweltmanagement2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welches sind für die Unternemen die relevanten Auflagen im Umweltschutz?
Gesetze
- Umweltschutzgesetzt (USG)
- Gewässerschutzgesetzt
Verordnungen
- Technische Verordnung über Abfälle (TVA)
- Verordnung über den Verkehr mit Abfällen (VeVA)
- Gewässerschutzverordnung
Welches sind die wichtigsten staatlichen Strategieen in der Umweltpolitik?
· Umweltschutz über staatliche Zwangsmassnahmen (Polizeilicher Umweltschutz)
· Freiwilliger Umweltschutz (Sammeln von Pet, Alu usw.)
· Technisch-planerischer Umweltschutz
Welches sind die grössten Umweltprobleme?
- Globale Erwärmung (CO2, Treibhausgase)
- Ressourcenknappheit
- Bevölerkungswachstum
Wie kann in den Bereichen Entwicklung, Beschaffung, Produktion und Distribution etwas für den Umweltschutz gemacht werden?
Entwicklung
- Langlebige Produkte
- Reparaturfährige Produkte
- Energiesparende Produkte
Beschaffung
- Produkte aus der Region beschaffen
- Produkte mit einer Zertifikierung (Label) einkaufen
- Innhaltsstoffe auf Umweltverträglichkeit überprüfen
Produktion
- Möglichst ohne Abfall produzieren
- Vermeiden von Treibhausgasen (FCKW)
- Vermeiden von überflüssigen Lösungsmittel
Distibution
- Kurze Transportwege
- Keine Verpackung
- Einsatz von Mehrweggebinden
Entwickelt Abfallverminderungs/-vermeidungsansätze
Vermeiden
- Langlebige, wartungsfreundliche Güter kaufen
- Dokumente elektronisch archivieren statt ausdrucken
Vermindern
- Wieder auffüllbare Waren & Geräte benutzen (Leuchtstifte, Kugelschreiber)
- Dokumente doppelseitig ausdrucken, Makulatur für Entwürfe und Notizen verwenden
Verwerten
- Metalle zu neuem Metall schmelzen statt nach der Kehrichtverbrennung deponieren
- Aus gebrauchtem Papier & Karton neues Papier & Karton herstellen statt verbrennen
Welche Abfallkategorien gibt es?
- Siedlungsabfälle
- Klärschlamm
- Abwasser
- Sonderabfälle
- Asbesthaltige Abfälle
Nennt typischen Mechanismen und aktuelle Tendenzen des Abfallmarktes.
- VOC - Abgabe
- LSVA
- CO2 - Abgabe
- Umweltzertifikate
Erklärt das Verursacherprinzip
Welche Finanzierungsmodelle gibt es?
- Kehrichtsachgebühren
- Vorgezogene Entsorgungsgebühr
- Kostendeckende Abwassergebühr
- Starkverschmutzer Zuschlag (Stark verschmutztes Abwasser)
Nennt die Strategien des betrieblichen Umweltschutzes und definiert entsprechen-de Zielsetzungen und Massnahmen,die zur Erhöhung der Umweltleistung führen.
Ressourchenschutzschutz
Boden, Luft, Wasser
Emissionsbegrenzung
Lärm, Erschütterungen
Risikobegrenzung
Gefahrstoffe sicher lagern
Erstellt einen ökologischen Kriterien-Katalog zur Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen
- · Langlebigkeit
- · Reparaturfähigkeit
- · Wiederverwendbarkeit
- · CO2 Schonend
- · Rückgabe möglich
- · Aus der Region
- · Geringe Graue Energie usw.
Welche Methoden der Ökobilanz gibt es?
- BUWAL Methode
- ECO-Indicator 95 (Bewertet die Radioaktivität als Harmloser)
Beide Methoden sind eigenständig und können nicht miteinander verglichen werden!!
Was ist die Definition einer Ökobilanz?
Eine Oekobilianz ist der Versuch, die ökologischen Auswirkungen eines Prozesses zu quantifizieren.
Welche Themen behandelt die VeVa (Verordnung über den Verkehr mit Abfällen)
- Stellt sicher, dass Abfälle nur an geeignete Entsorgungsunternehmen übergeben werden
- Abfallcode oder der Bezeichnung der Abfälle
- Klare Zuständigkeiten Abgber, Transporteur, Empfänger
- Bewilligngspflicht für Exporte von Sonderabfällen (Paladium Batterien )
Nennt die 5 Elemente der Entsorgungslogistik.
· Sammlung,
· Trennung,
· Transport,
· Umschlag,
· Lagerung
Entwickelt Strategien, um die für die Umsetzung eines Entsorgungskonzepts wichtige Trenndisziplin im Unternehmen zu verankern
- Schulung
- Sensibilisierung
- Kommunikation
Überprüft ein bestehendes Entsorgungskonzept auf seine ökologische als auch ökonomische Effizienz überprüfen.
- Kennzahlen Entwickeln
- Benchmarking mit anderen Betrieben
Erklärt den Begriff der Nachhaltigkeit und beschreibt
mögliche Nachhaltigkeits-Strategien auf Unternehmensebene.
Bedürfnisse der heutigen Situation sicherstellen ohne die Bedürfnisse der nachfolgenden Generation zu vernachlässigen!! Wichtige Bedürfnisse: Soziale Gerechtigkeit, Ökologisches Gleichgewicht, Wirtschaftlicher Wohlstand
Strategien: Ressourcenschonung, Emmissionsbegrenzung, Gefahrenbegrenzung, KVP
Nennt die Norm ISO 14000 und erklärt die damit verbundenen Begriffe und Prozesse
Die Umweltnorm ISO 14000 bezieht sich auf die mit Produktionsprozessen und Dienstleistungen verbundenen Fragen des Umweltmanagements.
- ISO 14001 Benutzungsanleitung des EMS
- ISO 14010 Richtlinien für die Auditierung
- ISO 14011 Auditierungsverfahren
- ISO 14012 Qualifizierung der Auditoren
- ISO 14013-14015 Auditierungsverfahren
- ISO 14020-14025 Umweltkennzeichnungen und -deklarationen
- ISO 14031-14032 Messverfahren
- ISO 14040-14043 Ökobilanz
- ISO 14050 Register
- ISO 14060 Bezug zu Produkten
Erklären Sie in kurzen Sätzen was unter Umweltmanagement zu verstehen ist.
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist das Managementsystem einer Organisation, in dem die Zuständigkeiten, Verhaltensweisen, Abläufe und Vorgaben zur Umsetzung der betrieblichen Umweltpolitik festgelegt sind. Dieses wird in der Regel von dem Umweltmanagementbeauftragten (UMB) geführt und betreut.
Nennen Sie vier Schwerpunkte des UMS
- IST - Analyse (Erfassen Input / Output / Relevanzmatrix der Betriebsmittel)
- Zieldefinition
- Umweltprogramm (Massnahmen)
- Kontrolle
-
- 1 / 27
-