Typografische Gundlagen - Glossar
Begriff-Erklärungen
Begriff-Erklärungen
Kartei Details
Karten | 65 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Übrige |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 21.04.2013 / 01.08.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/typografische_gundlagen_glossar
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/typografische_gundlagen_glossar/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Symbole
Bezeichnung der zeichen mit bildlichen Darstellung wie z.B Tierkreisen, chmische Zeichen, Sterne usw.
Tabellenziffern
Ziffern die alle den gleichen Dicktenwert aufweisen. Sie werden vornehmlich beim tabellarischen Satz angewendet
Typometer
Massstab mit unterschiedelichen Messmöglichkeiten wie z.B für die Schriftgrösse, den Zeilenabstand usw.
Umlaute
Bezeichnung der Buchstaben mit zusätzlichen Betonungszeichen für den deutschen Sprachraum
Unterlängen
Unterster Punkt der Schrift. Bezeichnet auch die Distanz zwischen der Schriftlinie und der Unterlänge des Buchstabes
Unterschneiden
verringern des vorgegebenen raumes zwischen zwei oder mehreren Zeichen (auch"Kerning")
Versalhöhe
Bezeichnet die Höhe der Versalbuchstaben. Gemessen von der Schriftlinie bis zur Oberlänge
Versalien
Bezeichnung für Grossbuchstaben
Vertikaler Raumbedarf
Bezeichnet den Raum, den eine Schrift mit dem an der Unterlönge hinzugefügten Raum total einnimmt (auch fiktiver kegel)
Vorbreite
Zusätzlicher Raum links des Buchstabens, der zur Festlegung des Zeichenabstandes zum vorherstehenden Zeichen dient
x-Höhe
Identisch mit der Mittellängenhöhe
zeilenabstand
Absrand von Zeile zu Zeile, welcher von Schriftlinie zu Schriftlinie gemessen wird
Zeichen
Alle vorkommenden Buchstaben, Zahlen, Interpunktionen und Sonderzeichen in einem Alphabet
Zeichenbreite
Breite des Buchstabens
Zierlinie
Linien, die vornehmlich als Schmuck oder auch als Sicherheitselemente für Wertpapiere angewendet werden
Akzente
Bezeichnung für buchtsaben mit zusätzlichen Betonungszeichen
Arabische Ziffer
Zahlensystem mit zehn Ziffern
Ästhetikprogramm
Programm zur individullen veränderungeng und Verbesserung zur Zeichenabstände
Ausgleichen
Das Ausgleichen optisch ungleicher Räume zwischen den Buchstaben
Bruchziffern
Ziffern zur Darstellung von kleineren Zahlen wir der Zahl "1"
Buchstabe
Der Buchstabe bildet das kleinste Element im Alphabet und bei der Entstehung eines Wortes
Buchstabenabstand
Zeichenabstand, der durch die Dickte des buchstabens bestimmt wird
Condenses
Fachbegriff für eine schlame Schrift
Dickte
Buchstabenbreite mit Vor- und Nachbreite
Didot-Punkt
Ein auf dem französischem Fussmass aufgebautes und dem Metersystem angepasstes typografisches Masssystem
DTP
Kurzbeschreibunf für Desktop piblishing, kann übersetzt als "Arbeitsplatz auf dem dem Schreibtisch" bezeichnet werden
DTP-Punkt
Ein auf dem Inch augebautes typografisches Masssystem
Einheit
Die Einheit stellt den kleinsten teil eines Gevierts dar
Expert-Fonts
Font für Sonderzeichen wie Ligaturen, Bruchziffern usw.
Extended
Fachbegriff für eine breite Schrift
-
- 1 / 65
-