Lernkarten

Karten 43 Karten
Lernende 8 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2015 / 22.01.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
12 Exakte Antworten 31 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wie wird der Begriff Trauma definiert?

Verletzung des Körpers durch Gewalteinwirkung von aussen
Fenster schliessen

Welches Krankheitsbild der Psychotraumatologie ist für Rettungsdienstmitarbeiter von besonderer Bedeutung?

die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)
Fenster schliessen

Wovon ist der Schweregrad eines Traumas abhängig?

Der Schweregrad eines Traumas ist abhängig von:

  • der kinetischen Energie
  • dem Vorliegen einer Penetration (ja/nein)
Fenster schliessen

Was wird unter "penetrierendem Trauma verstanden"?

Das durchdringen der Körperoberfläche durch einen Gegenstand und das eindringen desselben ins Körperinnere
Fenster schliessen

Wodurch wird die kinetische Energie beeinflusst?

Durch Masse und Geschwindigkeit.

Die kinetische Energie ist das Produkt aus der Masse und dem Quadrat der Geschwindigkeit geteilt durch zwei. Ekin = 1/2 x m x v2

Die Geschwindigkeit trägt somit viel mehr zur kinetischen Energie bei als die Masse. Änderungen der Geschwindigkeit haben somit auch grössere Auswirkungen auf die Unfallschwere als Änderungen der Masse.

Fenster schliessen

Wann gilt ein Trauma als High Speed Trauma?

Wenn die Geschwindigkeit bzw. die Summe aller Geschwindigkeiten mehr als 60km/h betragen.
Fenster schliessen

Welches Indiz gibt ein ausgelöster Aribag dem RS?

Die Auffprallgeschwindigkeit muss mehr als 30km/ betragen haben.
Fenster schliessen

Welche Bedeutung hat das High Speed Trauma für den Patienten und die Strategie des RS?

Das Risiko schwerwiegender Verletzungen steigt exponentiell an.

Bei der Erfassung und Beurteilung einer Unfallsituation ist es daher sinnvoll sich zu überlegen welche Geschwindigkeiten beim Unfall beteiligt waren.