Lernkarten

Karten 28 Karten
Lernende 3 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 12.01.2015 / 14.06.2017
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 28 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Tourismuswissenschaft

als wichtige Wegmarke gilt Tourismuskritik, Kulturkritik, sowie Umwelt und Naturschutz

Fenster schliessen

Moderne Tourismuskritik

  • Symptom der Dekadenz
  • Tourismus ist nach Ansicht der Kritiker eine trivale und künstliche Aktivität,
  • die durch oberflächliche Erlebnisse gespeist wird
  • Umweltschäden
  • Immense Umweltschäden durch Tourismus
Fenster schliessen

Tourismus als besondere Dienstleistung

  • Immaterialität (Urlaubsgefühle wie Freiheit, Glück, Erlebnis)
  • Abstraktheit (Zeit, Raum und Personen unterscheiden Produkt)
  • Vergänglichkeit (keine Lagerfähigkeit)
  • Uno actu-Prinzip (gleichzeitige Leistungserstellung und verwertung)
  • Verbrauch am Ort der Leistungserstellung (Konsument kommt zum Produkt)
  • Kunde als externer Faktor, den es zu integrieren gilt
Fenster schliessen

Touristisches Angebot
 

  • Besteht aus verschiedenen Teilkomponenten der Leistungsersteller
  • Gesamtangebot sehr komplex und schwer steuerbar
  • Produzenten (RV, Tour Operator)
  • Vertrieb (Reisemittler, Mietwagenhändler, Reisemakler)
  • Verkehrsträger wie Fluggesellschaften, Busunternehmer, Autovermietung
  • Gastgewerbliche Betriebe (Hotellerie, Gastro)
  • Dazu gehören auch:
  • Destinationsagenturen, Attraktionen, tour. Dienstleister (Infosysteme),
  • Eventorte, Eventagenturen, Handel im engeren Sinn (Souvenirshops)

- in der Gesamtschau kann Tourismus als Wertschöpfungskette gesehen werden

- ein Netzwerk von Organisationen

Beispiel Pauschalreise Wertschöpfungskette:

Reisemittler -> Veranstalter -> Transport -> Hotel -> ZGB leistungen