Was sind Umweltsphären?
Was sind die Anspruchsgruppen eines Unternehmens?
Die Umwelt eines Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Gruppen zusammen, die unterschiedliche Erwartungen und Ansprüche geltend machen.
SHAREHOLDER VALUE ANSATZ: Shareholder (Aktionär), Value (Wert) = Aktionärswert. Hier steht der Nutzen der Aktionäre , vor Allem die Steigerung des Börsenwerts im Vordergrund.
STAKEHOLDER VALUE ANSATZ: Stakeholder (Anspruchsgruppen). Hier werden die Interessen aller Anspruchsgruppen bei Unternehmensentscheiden berücksichtigt. Die Unternehmensführung strebt langfristige Existenzsicherung des Unternehmens an, indem der Unternehmenswert für alle Anspruchsgruppen erhalten oder gesteigert werden kann.
Inwiefern ist das Unternehmen ein SYSTEM?
Es ist ein in sich geschlossenes Funktionsgefüge (Ganzes) und erbringt seine Leistung durch das Lösen verschiedener Aufgaben (Elemente), die folgerichtig (gesetzmässig) miteinander verknüpft sind.
Man bezeichnet das Unternehmen auch als komplexes (weil viele Elemente in ihm zusammenwirken), offenes (weil es in ständigem Austausch mit seiner Umwelt steht) und dynamisches (weil es sich laufend weiterentwickelt), soziotechnisches (das Zusammenwirken von technischen und menschliches Leistungen) System mit ökonomischer Ausrichtung.
Was sind die Funktionsbereiche des Unternehmens?
Die BWL bezeichnet die Funktionen Materialwirtschaft, Produktion und Absatz (Marketing,Vertrieb) als primäre Funktionen, weil sie direkt der eigentlichen Aufgabe von Unternehmen diesen, nämlich der Versorgung des Marktes mit Gütern. Die Primären Funktionen werden unterstützt druch sekundäre Funktionen: Finanzen, ReWe, Controling, Personalmanagement, Forschung/Entwicklung, Organisation und Rechtabteilung. Diese stehen nur indirekt im Dienst der Leistungserstellung
Was sind die Aufgaben der Materialwirtschaft?
Was sind die Aufgaben des Produktionsmanagements?
Das eigentliche Ziel der Produktion ist es, die Produkte in der erforderlichen Qualität und Menge, im richtigen Zeitpunkt und auf rentable W, eise herzustellen. Die Wirtschaflichkeit in Form von möglichst geringen Kosten steht dabei im Zentrum.
Es geht im Wesentlichen um eine Optimierung der eingesetzten Mitel: so wenig Abfälle únd Ausschuss wie möglich, eine bestmögliche Auslastung von Maschinen, Hotelbetten usw., die optimale Abstimmung von Arbeitskräften und Betriebsmittel