TK16 Organisation
15. Projektcontrolling
15. Projektcontrolling
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 04.01.2016 / 17.12.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/tk16_organisation15
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tk16_organisation15/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was umfasst das Projektcontrolling?
- Projektfortschritt überwachen
- Bei Abweichungen oder Problemen mit Korrekturmassnahmen auf den weiteren Projektverlauf einwirken
Auf was ist beim erheben der Ist-Situation des Projekts zu achten?
- Dass der gleiche Detaillierungsgrad wie bei der Planung verwendet wird
- Der aktuelle Projektstand wird auf der Grundlage der einzelnen Arbeitspakete erhoben
Was gehört zur Rückmeldung des Arbeitsvortschritts?
- Konkrete Aussage über den Fertigstellungsgrad
- Das Ansprechen von aufgetretenen Problemen
Nenne die Instrumente für die Rückmeldung über den Arbeitsvortschritt
- Arbeitsrapport
- Rückmeldung im Projektmanagement-Tool
- Projektstatusmeeting
- Einzelgespräche
Welche Möglichkeiten zur Feststellung des Fertigstellungsgrads gibt es?
- Subjektive Einschätzung, der Fertigstellungsgrad wird dabei häufig überschätzt
- Hochrechnung aufgrund der bisher geleisteten Stunden
- Methode 0% - 100%, die AP werden mit 0% und erst nach Fertigstellung mit 100% bewertet
- Methode 0% - 50% - 100%
- Definition von Zwischenresultaten
Was wird beim konsolidieren der Ist -Situation eines Projekts gemacht?
- Terminstand konsolidieren, welche AP sollten abgeschlossen sein- wurden abgeschlossen oder haben Verspätung
- Fertigstellungsgrad konsolidieren
- Kostenstand konsolidieren
- Qualitätsstand konsolidieren
Wofür macht man einen Soll-Ist-Vergleich?
Für alle wichtigen Planungswerte im Projekt wie Termine, Kosten und Ressourcen.
Was ist einn Arbeitsvortschritts Vergleichsdiagramm?
Es zeigt zu einem bestimmten Stichtag denn Sollwert des Arbeitsvortschritts gegenüber dem tatsächlichen Istwert.
Die sollkurve wird aus der Projektplanunug abgeleitet und der Istwert aus den Statusberichten.
Was ist eine Meilensteintrendanalyse?
Periodisch wird die voraussichtliche Entwicklung der wichtigsten Projekttermine aufgezeigt. Der Zeitpunkt vom erreichen des Meilensteins wird geschätzt.
Was ist eine Kostenvergleichstabelle?
Die Plan- und Ist-Kosten pro AP werden einander gegenüber gestellt. Abweichungen werden in Prozenten und Absoluten angegeben.
Wie heisst das Kennzahlensystem zur Betrachtung von Termin- und Kostenstatus?
Earned Value Methode
Welche Kennzahlen gehören zur Earned Value Methode?
- Earned Value EV
- Sheduled Performance Index SPI
- Cost Performance Index CPI
Was ist der Earned Value?
Zeigt auf was ich für das bisher Erbrachte, auf Grund des ursprünglichen Budgets, hätte ausgeben dürfen.
Wozu dient der Sheduled Performance Index?
Der SPI macht eine Aussage zur Terminsituation. Die bis zum Stichtag budgetierten Kosten werden dem Earned Value gegenüber gestellt. Mit ihm sind auch Terminprognosen möglich.
Wozu dient der Cost Performance Index?
Er macht eine Aussage zur Kostensituation. Die bis zum Stichtag angefallenen Ist-Kosten werden dem zu diesem Zeitpunkt erreichten Earned Value gegenübergestellt. Auch eine Kostenprognose ist möglich.
Was ist ein Ressourcen-Soll-Ist-Diagramm?
Damit wird die Verfügbarkeit der benötigten Ressourcen überwacht.
Um Planabweichungen zu beheben müssen Massnahmen getroffen werden. Diese Massnahmen sollten...
- Ursache beseitigen
- schnell realisierbar sein
- schnell Wirkung zeigen
- wenig Aufwand verursachen
- wenig zusätzliche Ressourcen benötigen
-
- 1 / 17
-