Was ist Arbeitssicherheit?
Arbeitssicherheit heisst, man ist am Arbeitsplatz keiner Unfallgefahr und keiner gesundheitlichen Gefährdung ausgesetzt.
Was ist Gesundheitsschutz?
1. Abwesenheit von Krankheit.
2. körperliches, seelische und soziales Wohlbefinden
Welche Gesetze / Rechtsgruppen gibt es für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz?
- Arbeitshesetz (ArG)
- Bundesgesetz über die Sicherheit von technischen Einrichtungen und Geräten (STEG)
- Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG)
Welche Organe gibt es bei den Ausserbetrieblichen Akteuren?
- Aufsichtsorgan
- Steuerungsorgan
- Durchführungsorgan
Welches ist das Aufsichtsorgan?
Bundesrat (Aufsicht Bundesamt für Gesundheit)
Welches ist das Steuerungsorgan?
EKAS (Eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit)
Welches sind Durchführungsorgane?
1. Kantone (26. Arbeitsinspektorate)
2. Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
3. Suva
4. Fachorganisationen wie BfA, SVS, usw.
Nenne die drei betrieblichen Akteuren
Gesamtverantwortung: Arbeitgebende
Ausführungsverantwortung: Arbeitnehmende
Fachverantwortung: Spezialisten der Arbeitssicherheit