Terminologie Medizin I
Vokabeln für medizinische Fachausdrücke
Vokabeln für medizinische Fachausdrücke
Set of flashcards Details
Flashcards | 500 |
---|---|
Students | 10 |
Language | Deutsch |
Category | Latin |
Level | University |
Created / Updated | 16.05.2014 / 22.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/terminologie_medizin_i/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
pubes, pubis und pubis, pubis (3. Deklination, F, i-Stamm)
die Schamgegend
symphysis, symphysis (3. Deklination, F, i-Stamm)
die Verbindung zweier Knochen durch Knorpel
synchondrosis, synchondrosis (3. Deklination, F, i-Stamm)
die Verbindung zweier Knochen durch Knorpel
tussis, tussis (3. Deklination, F, i-Stamm)
der Husten
vermis, vermis (3. Deklination, F, i-Stamm)
der Wurm
calcar, calaris (3. Deklination, N, i-Stamm)
Pl.: calcaria, calcarium
der Sporn
rete, retis (3. Deklination, N, i-Stamm)
Pl.: retia, retium
das Netz, Gefäßnetz
accessorius, -a, -um
zusätzlich, hinzutretend
acidus, -a, -um
sauer, säurehaltig
acutus, -a, -um
akut (wörtl.: spitz)
adamantinus, -a, -um
äußerst hart
benignus, -a, -um
gutartig
cavus, -a, -um
hohl
circumflexus, -a, -um
(herum-) gebogen, gekrümmt
congenitus, -a, -um
angeboren, vererbt
Saggitalebene
jede Ebene parallel zur Medianebene
Mediansaggitaleben
die saggitale Mittelebene, die den Körper in zwei symmetrische älften teilt
Frontalebene
jede Ebene parallel zur Stirn
Koronarebene
(in der Radiologie speziell auf den Kopf bezogen), jede Ebene parallel zur Stirn
Transversalebene (Horizontalebene)
jede waagerechte Ebene
frontalis, -e
an der Stirn, zur Stirn gelegen
occipitalis, -e
am Hinterhaupt, zum Hinterhaupt gelegen
saggitalis, -e
in der Saggitalebene verlaufend (d.h. parallel zur Pfeilnaht Sutura saggitalis, auf dem Scheitel des Schädels, von vorne nach hinten umgekehrt)
medialis, -e
näher an der Medianebene gelegen
lateralis, -e
weiter von der Medianebene entfernt gelegen
proximalis, -e
näher am Rumpf bzw. am Mittelpunkt oder am Ausgangspunkt einer morphologischen Struktur gelegen; z.B. tubuli (renales) contori proximales
distalis, -e
weiter vom Rumpf entfernt gelegen
cranialis, -e
zum Schädel hin gelegen
caudalis, -e
zum Steiß, Wirbelsäulenende hin gelegen
ventralis, -e
zum Bauch hin gelegen
-
- 1 / 500
-