Telematik Block
Telematik Block Erstellt von Lukas Wandeler, Sebastian Schork, Thomas Schmid
Telematik Block Erstellt von Lukas Wandeler, Sebastian Schork, Thomas Schmid
Kartei Details
Karten | 15 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.05.2016 / 21.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/telematik_block
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/telematik_block/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
1. CLIP?
1. CLIR?
1. COLP?
1. COLR?
2. Erkläre die Funktion „Anklopfen“.
Wenn zwei Endgeräte gleichzeitig in Betrieb sind, ist der ISDN-Anschluss “besetzt“. Trotzdem kann eine dritte Person anrufen und „anklopfen“ (Ton, Text). Die bestehende Verbindung kann abgebrochen oder gehalten werden, um die neue entgegen zu nehmen.
3. Erkläre den Unterschied zwischen Parken und Halten
Eine geparkte Verbindung kann auch von einem anderen Endgerät innert max.2 Minuten entparkt werden ( die Linie bleibt solange besetzt ). Beim Halten wird in der Zentrale zeitlich unbegrenzt gehalten ( die Linie bleibt solange frei ). Das Gespräch kann nur vom gleichen Endgerät zurückgeholt werden.
4. Erkläre die verschiedenen Anrufumleitungen.
Anrufumleitung unbedingt: Alle ankommenden Anrufe werden direkt auf eine beliebige Rufnummer umgeleitet.
Anrufumleitung wenn keine Antwort: Umleitung eines ankommenden Anrufes auf eine andere Rufnummer, wenn diese innerhalb einer gewissen Zeit ( standartmässig 5 Rufe ) nicht beantwortet wird.
Anrufumleitung bei besetzt: Bei besetztem Anschluss wird der Anruf auf eine andere Rufnummer umgeleitet.
Anrufumleitung fix: Dauernde Umleitung durch Provider z.B. bei Umzug.
Anrufweiterschaltung während der Rufphase: Ohne das Gespräch anzunehmen, kann per Tastendruck intern oder extern umgeleitet werden.
5. : Was passiert bei „Ruhe vor dem Telefon“?
Der Anrufende wird mit einem kurzen Sprachtext darauf aufmerksam gemacht, dass der Teilnehmer zurzeit nicht erreichbar ist.
6. Erkläre „SMS im Festnetz“.
Über die Tastatur können Nachrichten aus max. 160 Zeichen übermittelt werden. Für diesen Dienst braucht es beidseitig ein SMS-fähiges Telefon.
7. Was kann „ETV® Online“?
Mit Tastendruck kann man mit einem ETV Online fähigen Telefon Name und Adresse eines unbekannten Anrufers ausfindig machen.
8. Was bedeutet „Flatrate“?
Flatrate bedeutet ein Pauschaltarif für Telekomunikations-Dienstleistungen wie Telefonie, Internetverbindung und Breitbandanschluss. Der Teilnehmer zahlt einen fixen Betrag unabhängig von der übertragenen Datenmenge.
9. Mit welchem Dienst kann man bei jedem Telefongespräch im Voraus den Anbieter frei wählen?
Carrier Selection
10. Erkläre die Funktion einer Prepaid-Card.
Eine Karte, mit der bei entsprechend eingerichteten öffentlichen Sprechstellen bargeldlos telefoniert werden kann. Prepaid-Cards sind auch für die Mobiltelefonie erhältlich (telefonieren ohne Abonnement).
11. Für welche Verbindungen lässt sich ein Telefonanschluss sperren? Z.B. 0900, Internationale Verbindungen, ….
Abgehende
12. Welche Nummer einer Firma wird mit dem Namen der Firma oder eines Produktes verknüpft? Die Nummern werden durch einmaliges Drücken über eine geeignete Telefontastatur gewählt. Ziffer 2 = A, B, C. Nicht alle Tastaturen sind dazu fähig.
Die Vanity Nummer
-
- 1 / 15
-