TCM Puls Diagnostik 1
Puls Qualitäten: Eigenschaften mit Deutschen/Chinesische Bezeichnung. Wie fühlt der Puls an?
Puls Qualitäten: Eigenschaften mit Deutschen/Chinesische Bezeichnung. Wie fühlt der Puls an?
Kartei Details
Karten | 29 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 13.04.2014 / 07.04.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/tcm_puls_diagnostik_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tcm_puls_diagnostik_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
[Fu Mai] Oberflächlicher Puls
MG: Prominent an der Oberfläche, wird unter Druck schwächer aber nicht leer. Der Finger berührt die Haut nur noch sanft. Gefühl als ob der Puls noch spürbar wäre obwohl der Finger, die Haut nicht berührt.
Focks: Leicht und oberflächlich, deutlich bei leichtem Druck auf die Haut zu spüren, wird bei stärkerem Druck schwächer oder verschwindet
[Kou Mai] "Lauchstängelförmiger" Puls bzw. hohler Puls
MG: Gespürt an der 1. Ebene und an der 3. Ebene, leer im mittleren Bereich. Oben treibend, gross aber leer innen, ohne Kraft
Focks: Oberflächlich, gross, innen hohl
[Ru Mai] Weicher Puls
MG: Etwas schwächer als normale Puls. Oberflächlich - klein - schwach - weich. Unter Druck wird der Puls schwächer und verschwindet
Focks: Oberflächlich, dünn, nachgiebig, weich und kraftlos, verschwindet bei stärkerem Druck
[Chen Mai] Sinkend/Tiefer Puls
Liegt in den Muskeln, nahe am Knochen; bei leichtem Druck nicht, erst bei starkem Druck deutlich in der dritten Pulsschicht spürbar
[Chi Mai] Langsamer Puls
Langsamer als der normale Puls, 3 Schläge/Atemzug (des Therapeuten) (< 60/min)
[Xu Mai] Leerer Puls
MG: Gross oder Klein aber ohne Stärke: Wenn überhaupt nur auf einer Ebene tastbar, nur tastbar bei richtigem Druck sonst verschwindend
Focks: Schwach, weich, gross und täge, bei leichtem Druck kraftlos, wird bei mittleren und stärkerem Druck allmählich leer
[Ruo Mai] Schwacher (bzw. kraftloser) Puls
MG: Weich - schwach - tief
Focks: Fadenförmig, dünn, tief und sehr schwach, bei leichtem Druck nicht spürbar, erst bei starkem Druck auf der tiefen Ebene schwach tastbar
[Xi Mai] Kleiner Puls (Fadenförmiger, dünner Puls)
MG: Etwas gespannt, sehr klar tastbar, dünne Leitung - eher schnell
Focks: Sehr dünn und fein wie ein Faden, aber in alle drei Pulstiefen gut tastbar; weich aber gerade
[Se Mai] Rauer Puls
MG: Das Gegenteil von schrüpfrig. Uneben - rau. Wie wenn man mit einem Messer am Bambus entlang schabt. Tendiert etwas verlangsamt zu sein als normal. Oft zusammen mit langsamem, kleinem oder kurzem Puls
Focks: Kommt und geht schleifend und rau, als ob man mit einem Messer leicht an einer Bambusstange kratzt; oft dünn und kurz; fühlt sich an als ob seinen Oberfläche unregelmässig sei
[Jin Mai] Satter bzw. Straffer Puls
MG: Sehr stark gespannter Puls. Wie ein dünnes Seil mit Unebenheiten unter erheblichem Zug
Focks: Beim Tasten eine unglatte, kräftige und straffe Spannung spürbar; wirkt wie ein gespanntes und gleichzeitig stark verdrehtes Seil
[Hong Mai] Überflutender Puls
MG: Gross, weit, lang und stark während des Ankommens der Pulswelle - fällt aber unter Druck des Fingers wieder ab - ohne Kraft. Wie eine Welle die auf Felsen bricht (unter dem Fingerdruck bricht).
Focks: Breit, gross und voll an allen drei Pulspositionen; kommt mit Kraft und geht mit mässiger Schwäche wie eine Flutwelle, die mit gebrochener Kraft zurückfliesst
[Da Mai] Grosser Puls
MG: Ein weiter und breiter Puls, kommt und geht gleichmässig, mit der Wechsel von gross und klein wie beim überflutenden
[Xian Mai] Saitenförmiger bzw. Gespannter Puls
MG: Langer Puls mit stark pulsierender Welle fühlt sich an wie eine breite Schnur Instrumentensaite. Etwa in der Mitte zwischen schlüpfigem und rauem Puls
Focks: Lang, glatt und kräftig, fühlt sich wie eine gespannter Violinsaite an, schlägt gegen den Finger
[Hua Mai] Schlüpfriger Puls
MG: Sehr flüssiges Fliessen, wie eine Perle oder eine Erbse die unter dem Finger durchfliesst
Focks: Verläuft glatt, fühlt sich beim Betasten rund und schrüpfig an, kommt und geht, mit Leichtigkeit, rollt unter den Finger wie eine ölige Perlenkette
[San Mai] Zerstreuter Puls
° MG: Hat keine Wurzel, treibt an der Oberfläche, verschwindet auf der 2. + 3. Ebene, ist of unregelmässig. Oberflächlich - gross - schwach
[Fu Mai] Versteckter Puls
° Extreme Form von sinkendem Puls, es muss noch härter gegen den Radius gedrückt werden damit etwas spürbar wird
[Lao Mai] Gefangener Puls
° MG: Sehr tief und stark, wie wenn an Knochen gebunden, Exzessiv - Gross - Gespann - Lange
[Huan Mai] Ruhiger Puls
° MG: Langsamer als normal, abers schneller als langsamer Puls
[Shuo Mai] Schneller Puls
° MG: Mehr als 5-6 Schläger pro Atemzyklus des Untersuchenden / 80+ / Gewöhnlich sehr flüssig
[Ji Mai] Eilender Puls
° MG: 7 und mehr Schläge pro Atemzyklus des Untersuchenden / 92 +
[Wei Mai] Leichter Puls
° MG: Sehr vager Puls, klein, weich - es ist schwer die einzelnen Schläge zu zählen
[Shi Mai] Exzesssiver Puls
° MG: Auf allen drei Ebenen stark, ann nicht unterdrückt werden. Meist stärker auf der Ebene wo das Pathogen steckt
[Dong Mai] Agitierter Puls
° MG: Wie hüpfende Bohnen unter dem Finger- Schlüpfrig - schnell - kurz - stark
[Ge Mai] Ledriger Puls
° MG: Gespannt oben aber leer in der Mitte. Der Puls schlägt auf leichten Fingerdruck kräftig, verschwindet aber unter Druck schnell. Fühlt sich wie ein Trommelfell an
[Cu Mai] Beschleunigter / Jagender Puls
° MG: Schnell, arythmisch
[Jie Mai] Knotiger / Hängender Puls
° MG: Langsam, arythmisch - stoppt und startet
[Dai Mai] Versetzter Puls
° MG: Schnell oder langsam, regelmässiges Auslassen von Schlägen
[Chang Mai] Langer Puls
° MG: Ist länger als die drei vorgesehenen Pulslokalisationen
[Duan Mai] Kurzer Puls
° MG: Kürzer als die drei Pulspositionen - gewühnlich nur am GUAN zu spüren
-
- 1 / 29
-