Taxi und Mietwagen unternehmerschein
Frage und Antwort
Frage und Antwort
Fichier Détails
Cartes-fiches | 18 |
---|---|
Utilisateurs | 20 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Code de la route |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 10.01.2013 / 15.07.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/taxi_und_mietwagen_unternehmerschein
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/taxi_und_mietwagen_unternehmerschein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Nenne sie 4 subjektive Genehmigungsvoraussetzungen zum Erhalt einer Taxi - oder Mietwagen Konzession !!!
Persönliche Zuverlässigkeit , finanzielle Leistungsfähigkeit und betriebliche Sicherheit , Nachweis von sach - und Fachkunde und einen Betriebssitz im inland !!!
Erklären sie den Begriff
"Verkehr mit Taxen "
Personenbeförderung mit Pkw , Bereitstellung und Auftragsannahme nur in der Betriebssitzgemeinde , Ziel Zweck und Ablauf der Fahrt bestimmt der Gast , Unternehmer und Fahrer haben berriebspflicht beförderungspflicht und tarifpflicht innerhalb der Gemeinde bzw. Innerhalb des pflichtfahrgebietes einzuhalten .
vermietung an Selbstfahrer verboten !!!
Nennen sie mindestens 6 Stichworte zum Inhalt der BOKraft !!!
Unternehemerpflichten - Dienstanweisung - nur befähigtes Personal beschäftigen - Betriebsleiter - meldepflichtige Vorfälle - Vorschriften im Fahrdienst - verboten ist das Rauchen , Drogen und beeinträchtigende Medikamente , Alkohol , Fernsehen sowie ausstattungsmerkmale der Fahrzeuge , hauptuntersuchung , außerordentliche hauptuntersuchung !!!
Wie muss die Reifenprofieltiefe in ihren Autoreifen mindestens sein ???
Im hauptprofil mindestens 1,6mm (mittig 3/4 der Gesamtprofilbreite )
In welchem Gesetz oder in welcher Verordnung sind für Taxen und Mietwagenunternehmer geregelt ???
meldepflichtige Vorfälle (BO kraft) verhalten im Fahrdienst (BO kraft) Gelegenheits - und Linienverkehr (PBefG)
PBefG - Verkehr mit Taxen
BOkraft - Ausrüstung von taxen und Mietwagen
TaxO/Bln - Ordnung am taxihalteplatz
FeV - P-Schein Vorraussetzung
TTO Berlin - taxentarif für 1 km
STVO - Benutzung von Busspuren
PBefG - genehmigungsurkunde für den Verkehr mit Taxen oder Mietwagen
BOkraft - Betriebsleiter
BOkraft - Dienstanweisung
STVO - mindeststreifenprofiltiefe
Nennen sie 4. Bestandteile einer taxitarifordnung (TTO) die alle regional unterschiedlichen (TTOs) dennoch bundesweit gemeinsam haben !!!
Einschalt - oder grundgebühr , kilometerpreis , Zuschläge , Wartezeit !!!
Nennen sie mindestens 7 Stichworte zum Inhalt der TaxO !!!
Betriebpflicht und Betriebspflichtentbindung - Funkbetrieb - bereithalten auf taxenstandplätzen 24 Std am Tag - Ausnahme an anderen stellen nur von 20-06 Uhr - Ordnung auf taxenstandplätzen - Fahrgast hat die freie Wahl der Taxe - Vorschriften über den Fahrbetrieb - mitführen von Vorschriften und Unterlagen !!!
Wie oft muss (a) eine Taxe
(b) ein Mietwagen zum Eichamt ???
Taxe 1x jährlich , Mietwagen alle 2 Jahre
Was bedeutet der Begriff " anhörverfahren" aus der PBefG ???
Zu ihrem gestellten konzessionsantrag von der Genehmigungsbehörde die Gemeinde , das Gewerbeaufsichtsamt , die IHK , die fachgewerkschaft und die ortsansässigen gewerbeverbände anzuhören !!!
Wer muss wann in einer/m Taxe oder Mietwagen angeschnallt sein ???
wer zahlt das Bußgeld bei nichteinhaltung ???
nennen sie 3 Möglichkeiten , wann ein Taxi - oder Mietwagenfahrer von der anschnallpflicht befreit ist !!!
Fahrgäste grundsätzlich - der Taxifahrer bei jeder leerfahrt - jeder für sich selbst - von der anschnallpflicht befreit ist jeder beim rückwärtsfahren , in Zonen mit schrittgeschwindigkeit - Taxi - und Mietwagenfahrer bei der Personenbeförderung oder wenn der Fahrer eine amtliche Ausnahmegenehmigung besitzt oder bei Fahrten auf Parkplätzen !!!
Welchem MwSt-Satz unterliegt das mietwagengewerbe und wer legt hier den Fahrpreis fest ???
19% (weil kein ÖPNV )
unternehmer legt den jeweiligen Fahrpreis fest !!!
Nennen sie 7 ausstattungsmerkmale einer Taxe (alternativ 5 eines Mietwagens )
Und erläutern sie dabei speziell die Alarmanlage !!!
2 Türen auf rechter Längsseite (T+M) - Taxameter (T)
Dachzeichen (T) - Farbe hellelfenbein (T) - Firmenschild (T) - Konzessionsnummer (T) - Korrekte Werbung nur auf den Seitentüren (T+M) - jederzeit den Witterungsbedingungen entsprechend ausgestattet (T+M) - Wegstreckenzähler (M) - Alarmanlage (T) - die Alarmanlage muss optisch vorne die Scheinwerfer , hinten die Fahrtrichtungsanzeiger zum blinken bringen und akustisch intervallhupe zum wirksam werden !!!
Für welchen Zeitraum erhält man in der Regel eine Taxen oder Mietwagen Konzession ???
unterscheiden sie dabei bitte 2 Fälle geschieht die Konzessions Verlängerung ohne ihre Mitwirkung von ganz alleine oder..... ???
Neubewerber in der Regel für 2 Jahre , bei wiederverlängerung ein altbewerber für in der Regel 5 Jahre (max 5 Jahre ) 3 mon. Vor Ablauf ist der Antrag auf Verlängerung zustellen !!!
Nennen sie mindestens 10 Stichworte zum Inhalt des PBefG !!!
Verkehr mit Taxen - Verkehr mit Mietwagen - Gelegenheitsverkehr - Linienverkehr - genehmigungserteilung - wiedererteilung - Entzug - Übertragung - Urkunde - Auszug aus der genehmigungsurkunde (auch konzessionsauszug) - genehmigungsnummer (konzessionsnummer) - Genehmigungspflicht !!!
Wann kann bzw. Wann muss ihnen die taxikonzession wieder entzogen werden ???
Wenn man die subjektiven Genehmigungsvoraussetzungen nicht mehr erfüllt ( z.b bei Überschuldung oder persönliche Unzuverlässigkeit ) !!!
Erklären sie den Begriff
"Verkehr mit mietwagen"
Personenbeförderung mit Pkws , die im ganzen angewendet werden . Der Auftrag muss am Betriebssitz oder Wohnung des Mietwagenunternehmers eingehen und dort schriftlich aufgezeichnet werden . Die Aufzeichnungen sind 1 Jahr aufzubewahren . Nach dem Auftrag besteht rückkehrpflicht zum Betriebssitz , den Bereitstellung auf öffentlichen Plätzen ist untersagt !!!
Erläutern sie den MwSt -Satz im taxenverkehr
personenbeförderung innerhalb der gemeinte .
materialfahrten ( innerhalb und außerhalb )
Personenbeförderung nach außerhalb bis 50 km
Personenbeförderung nach außerhalb 50 km
geleit für LKW oder Pkw durch die Stadt d.h ... (siehe Blatt )
7%
19%
7%
19%
19%
O%
Erläutern sie den Begriff
"objektive genehmigungs Vorraussetzungen "
Die Behörde hat die Funktionsfähigkeit des örtlichen taxengewerbs zu überwachen und zu überprüfen dies durch Beobachtung von Anzahl der Aufträge , taxendichte , Umfragen über Ertrags - und kostenanlage des örtlichen taxengewerbs , Anzahl und Ursachen von Geschäftsaufgaben Ergebnisse könnten zu einem Konzessions stop führen !!!
-
- 1 / 18
-