Lernkarten

Karten 76 Karten
Lernende 2 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 15.01.2015 / 04.07.2019
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 76 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wann ist die Bayerische Verfassung in Kraft getreten?

8.12.1946

Fenster schliessen

Nenne 3 Änderungen der BV?

10.11.2003 - Herabsetzung des passiven Wahlalters von 21 auf 18

20.02.1998 - Abschaffung des bayerischen Senats

27.10.1995 - Einführung des kommunalen Bürgerentscheids

 


 

Fenster schliessen

Welche Merkmale benennen die Staatsqualität eines Staates wie Bayern?

- Staatsvolk

- Staatsgebiet

- Staatsgewalt

Fenster schliessen

Wie viele Einwohner hat Bayern?

12,6 Mio

Fenster schliessen

Wie lauten die Verfassungsgrundsätze der Bayerischen Verfassung? (mit Fundstellen)

Freistaat (Staatsform Republik) - Art 1(1)

Volksstaat (Regierungsform Demokratie) - Art 2(1)

Rechtsstaat - Art 3 (1)

Sozialstaat (Staatszielbestimmung) - Art 3(1)

Kulturstaat Art 3(1)

Schutz natürlicher Lebensgrundlagen und die kulturelle Überlieferung - Art 3(2)

Bekennung zu einem geeinten Europa - Art 3a

Fenster schliessen

Warum muss die Verfassung Bayerns den Verfassungsgrundsätzen des Bundes entsprechen? (Fundstellen)

Homogenitätsprinzip nach Art. 28(1)1GG

Fenster schliessen

Was für eine Staatsform hat Bayern?

Zentralstaat

gegliedert in Regierungsbezirke=Verwaltungsbezirke ohne Staatsqualität.

Fenster schliessen

Aus welchen Verfassungorganen ist das politische System des Freistaates Bayern aufgebaut? (Fundstellen)

1. Landtag Art 13

2. Staatsregierung Art 43

3. Bayer. Verfassungsgerichtshof Art. 60

4. Volksbegehren / Volksentscheid Art 74

6 Wahlberechtigte bayerische Bevölkerung Art 5