Staatskunde
Grundlagen, Staatssystem, Behörden, Parteien, Verbände,
Grundlagen, Staatssystem, Behörden, Parteien, Verbände,
Kartei Details
Karten | 35 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 07.05.2014 / 05.02.2016 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/staatskunde17
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/staatskunde17/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Beschrieben sie die Grafik mit der Korrekten Formen der Demokratie. Machen sie ein Konkretes Beispiel (Des Landes) und geben sie ein spezielles Merkmal an.
Direkte Demokratie, Dorf in der Schweiz, z.B. Apenzell
direkte Beteiligung am Gesetzgebungsprozess Volk ist Legislative
Was ist die Konkordanz?
Gemeinsame Vertretung der stärksten Parteien in der Regierung. Meinung und Entscheidung gemeinsam vertreten.
Was ist eine Referendumsdemokratie?
Halbdirekte Demokratie - Das Volk hat die Möglichkeit in Gesetzgebungsprozess einzugreifen
Erklären sie die Gewaltenteilung vo Staat
Die Macht wird im Staat auf die Gewalten L E J verteilt.
Nennen Sie die drei Staatsgewalten, auch die Fremdwörter, und erklären Sie, welshalb man die Gewaltenteilung überhaupt eingeführt hat?
Legislative Gesetzgebende
Exekutive Ausführende
Judikative Richterliche Gewalt
Die Gewaltenteilung wurde eingeführt, damit nicht einzelne Personen die Macht im Staat an sich reissen können. Im Zuge der Einführung der Demokratie.
welche drei Kriterien müssen erfüllt sein, damit man von einem Staat sprechen kann?St
Staatsvolk
Staatsgebiet
Staatsgewalt
Vergleichen Sie die beiden Staatsformen von Frankreich und Deutschland miteinander. Nen- nen Sie zwei Unterschiede.
- Frankreich als Zentralistischer Staat - regiert vom Zentrum aus - relativ schnell - allgemein gültige Regelungen - wenig Rücksicht auf einzelne Regionen
- Deutschland als föderalistisches Land - einzelne Teile regieren sich selbständig nach Weisung von oben - individueller - Stärken der Teile können ausgeschöpft werden - Apparat etwas träge
Was ist der Föderalismus?
Es wird im Staat Rückischt genommen auf die Sitten und Gebräuche der einzelnen Gebiete, sowie Sprache und Kultur. Auch wird die Staatsgewalt auf mehrere Gebiete verteilt, so wird die Selbstständigkeit der einzelnen Bevölerungen gewahrt.
Erkläre die Begriffe
- Staatenbund
- Bundestaat
- Einheitsstaat
- Staatenbund: Verschiedene selbstständige Staaten schliessen sich zur Lösung von verschiedenen Probleme zusammen
- Bundestaat: Der Gesamtsaat bildet sich aus Gliedstaaten, die wiederum eine Souveränität in gewissen Bereichen haben
- Einheitsaat: Eine Zentralregierung bestimmt in allen Berechen im ganzen Land
Was ist eine Republik?
Mehrere Personen sind an der Herrschaft beteiligt
Was ist eine Motion?
Wenn eine Kantonsrätin eine Idee für ein neues Gesetz hat oder eine Gesetzesänderung, sucht sie sich gleichgesinnte Kollegen die die Motion mitziehen. Wird der vorschlag vom Kantonsrat/ Grosse rat als erheblich eingestuft, muss die Regierung einen Entwurf erstellen
Was ist das Petitionsrecht?
Jeder urteilsfähige Person hat das recht, Bitten, Anregungen und Beschwerden an die Behörden zu richten.
Ein Wort, dass die Majorzwahl erklärt!
Mehrheitswahl
Die globalisierung ist der vorgang der weltweiten verflechtung in allen bereichen
Weltkriege, kalter krieg. Weltbevölkerung zieht sich zurück. Es wurden neue friedensorganisationen gegründet Entdeckung, koloniearisierung, tourismus entstand
Eisenbahn, schiffbau... Transport Telefon, internet... Kommunikation
Arbeiter vom ausland, weniger lohn, schwarzarbeit
Erklären Sie mit eigenen Worten den Zusammenhang zwischen Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in ganzen Sätzen.
Die Rechtsstaatlichkeit ist die Basis einer jeden Demokratie. Sie gewährleistet und bedingt die Durchsetzbarkeit zwingender Rechte. Rechte wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Vereinigungsfreiheit, Pressefreiheit.
Vergleiche Sie die Regierungsformen von Kuba und Grossbritannien. Formulieren Sie drei zentrale Unterschiede oder Gemeinsamkeiten.
- Kuba ist eine Diktatur Grossbritannien eine parlamentarische oder repräsentative Monarchie.
- Grossbritannien ist ein Rechtsstaat. Kuba schränkt politische wie auch Menschenrechte stark ein.
- Grossbritannien ist ein kapitalistisch orientiertes Land - sozielale Marktwirtschaft. Kuba ist kommunistisch und öffnet seinen Markt zur Zeit.
Was ist die Legislative?
Das ist die Gesetzgebende Behörde, Volksvertreter erlassen die Gesetze, die Vereinigte Bundesversammlung passt das Gesetz an.
Was ist die Exekutive?
Das ist die Vollziehende Behörde, die Regierung verwaltet und leitet den Staat
Was ist die Judikative?
Die Gerichte, sie entscheiden bei Streitigkeiten.
Welche dieser Aussagen sind richtig?
- Bei Bundesverfassungsänderungen müssen Volk und Stände zwingend abstimmen
- Während der Referendumsfrist können Bürger Unterschriften sammeln, damit das Volk noch abstimmen kann.
- Ein Gesetz tritt gleich nach dessen Annahme in Kraft.
- Für eine Initiative benötigt man 150‘000 Unterschriften in 18 Monaten.
Nennen Sie zwei Aufgaben des Parlaments.
- Gesetzgebung, Kontrolle der Bundesverwaltung
- Wahl BR, Bundesrichter, Bundeskanzler
Die Globalisierung wurde durch verschiedene Umstände vorangetrieben. Nennen und erläu- tern Sie zwei davon.
- Benötigte Absatzmärkte und Ressourcen für Industrienationen - Kolonialisierung - wirtschaftliche Entwicklung.
- Technischer Fortschritt in Mobilität und Kommunikation ermöglicht den Handel erst.
Mobilität fördert die Migration und Vermischung der Kulturen wie auch die Kommunikation.
Formulieren Sie ein bis zwei ganze Sätze, welche den Begriff Globalisierung erklären.
Die Globalisierung ist die internationale, globale Vernetzung der Welt im kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bereich.
Machen Sie je ein konkretes Beispiel zu den genannten Formen der Globalisierung:
- Kulturelle Globalisierung
-Ökonomische Globalisierung
Kulturelle Globalisierung:
MC Donalds weltweit Filialen - bekannt ...
Amerikanische Musik auf der ganzen Welt gehört.
Ökonomische Globalisierung:
Internationale Arbeitsteilung der Konzerne. Z.B. Airbus - Jedes Einzelteil wird dort produziert, wo es am meisten Sinn macht.
-
- 1 / 35
-