SRK
10. Tag Apoplexie, Hemiplegiker, Apashie, Rheuma, Osteoporose, Parkinson, Multiple Sklerose
10. Tag Apoplexie, Hemiplegiker, Apashie, Rheuma, Osteoporose, Parkinson, Multiple Sklerose
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Lernende | 31 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Übrige |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2013 / 10.04.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/srk11
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/srk11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist eine Apoplexie?
Schlaganfall, Hirnschlag
entsteht durch Durchblutungsstörung im Blutgefäss des Gehirns, das Gewebe erhält wenig oder gar kein Sauerstoff mehr und die betroffene Region stirbt ab
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Streifung und einer Apoplexie?
Streifung: ist nur vorübergehend, bildet sich innert 24 Std. zurück, die Schädigung ist nicht so gross
Apoplexie: bildet sich nicht zurück, die Schädigung ist sehr gross und kann zum Tode führen
Nenne 4 Symptome einer Apoplexie
- starke Kopfschmerzen
- Hemiplegie
- Schwindel
- Aphasie
- Schluckstörung
- Inkontinenz
Was ist eine Hemiplegie?
vollständige halbseitige Lähmung
Menschen mit einer Hemiplegie leiden oft unter Schluckstörungen. Auf was achtest du?
- Korrekte Sitzhaltung, aufrecht
- Kopf nicht zu weit nach vorne und hinten geneigt
- die Essenreste nicht auf der gelähmte Seite hängen bleiben
- keine Nahrung geben die Hustenreize verursachen
- Flüssigkeit eindicken
Nenne 4 Massnahmen zur Sensibiltiätsförderung bei einem Menschen mit Heniplegie
- Gegenstände auf die gelähmte Seite stellen
- immer von der gelähmte Seite her pflegen
- gelähmte und gesunde Seite immer in Alltagsarbeiten einbeziehen
- gelähmte Seite mit Hilfe mitführen
- Anziehen: zuerst die gelähmte Seite
- Abziehen: zuerst die gesunde Seite
Welche Faktoren können Osteoporose begünstigen
- zunehmendes Alter
- Kalzium, Vitamin D Mangel
- Nebenwirkungen von Medikamente zb. Cortison
- Bewegungsmangel
Morbus Parkinson ist eine degenerative Erkrankung des ...... die sich auf die Steuerung von .....auswirkt
Nervensystem
Bewegung
Wie lauten die 4 Hauptsymptome bie fortschreitendem Parkinson?
- Bewegungsarmut, Bewegungshemmung
- Muskelzittern
- Gleichgewichtstörungen
- Bewegungsverspannung
Worin besteht der Unterschied zwischen Arthrose und Arthritis?
Arthrose: werden die Gelenkknorpel abgenützt und zerstört, ist eine degnerativer Rheumatismus
Arthritis: sind die Gelenke entzündet, akut oder chronisch
ist eine entzündlicher Rheumatismus
Für was steht die Abkürzung MS und was ist MS?
Multiple Sklerose
chronisch-entzündliche Krankheit des zentralen Nervensystems, die Nerven mit Narben beschädigen und dadurch ihre Funktion beeinträchtigen
Apoplexie
Hirnschlag, Schlaganfall
Schlaganfall
entsteht durch Durchblutungsstörung das Gewebe erhält wenig oder gar kein Sauerstoff mehr und die betorffene Region stirbt ab
Streifung
die Durchblutungsstörung ist vorübergehend, die Schädigungen sind nicht so schwer und bilden sich innert 24 Std. zurück
Hirnblutung
Gefässarterie oder Aneurysma platzt das Blut läuft ins Gehirn
Neclet
bleibende Schädigung nach einer Apoplexie trotz intensiver Therapie
Aneurysma
sackartige Auswölbung eines Blutgefässes
Bobath - Konzept 5 Reha programm
- Rehabilitationsprogramm 24 Std
- Selbständigkeitstraining
- Information und Zusammenarbeit
- Förderung der gelähmte Seite mit Hilfe von der gesunde Seite
- Sensibilität der gelähmte Seite fördern
Bobath - Konzept
bestmögliches Erlangen zur Selbständigkeit
Hemiplegie
vollständige halbseitige Lähmung
Hemiparese
unvollständige Lähmung, eingeschränkte Beweglichkeit
Schulter-Hand-Syndrom oder schmerzhafte Schulter 8 Regeln zur Pflege
- nicht an der Hand halten sondern an Ellenbogen oder Oberarm
- Patient auffordern gelähmten Arm halten, mitzuführen in die Bewegungsabläufe hineinbeziehen
- Bettbügel entfernen
- nie am betroffenen Arm ziehen
- längeres herunterhängen des Armes vermeiden
- Arm nicht gegen Muskelwiderstand bewegen
- Bewegung und Lagerung auf betroffener Seite wird vorgezogen
- richtige Lagerung zum Muskelverspannungen, Gelenkversteifung und Muskelverkürzung zu vermeiden
Aphasie
Sprachstörung, das Sprachzentrum im Hirn ist geschädigt
Rheuma
Bezeichnung für Erkrankungen an Gelenken, Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder
Arthrose
- degenerativer Rheumatismus
- Abnutzung des Gelenksknorpel
Arthritis, Gicht
- entzündlicher Rheumatismus
- Entzündung der Gelenke
Weichteilrheumatismus
Beschwerden der weichen nicht knöcheren Strukturen des Bewegungsapparates
Osteoporose
Knochenkrankheit, Knochenschwund
die Knochen verlieren an Festigkeit und brechen schneller, ungenügende Funktion der Knochenzellen, es sterben mehr ab als erneuert werden kann
Morbus Parkinson
degenerative Erkrankung des Nervensystems, bestimmte Nervenzellen im Gehirn sterben ab, Dopaminmangel
Multiple Sklerose
chronisch - entzündliche Krankheit des zentralen Nervensystems, die die Nerven schädigen und ihre Funktion beeinträchtigen
-
- 1 / 30
-