SR Geld und wirtschaft 13/16c
2.Thema im ABU
2.Thema im ABU
Kartei Details
Karten | 26 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 19.02.2014 / 07.06.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/sr_geld_und_wirtschaft_1316c7
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/sr_geld_und_wirtschaft_1316c7/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wenn man weniger als 45 Stunden pro Woche arbeitet darf man wieviele Gleitstunden pro Monat leisten?
10
Wofür steht die Abkürzung GAV?
Gesamtarbeitsvertrag
Wofür steht die Abkürzung IBAN auf Lohnabrechnung?
International Bank Account Number
wo steht der Mindestlohn eines Zimmermanns?
Im GAV
Das Buget sollte am Ende immer...
Was bedeutet Saldo ?
Der Betrag wurde schon abgebucht
Wie viel verdient ein Zimmermann Lehrling im 1. Lehrjahr (laut GAV)
Wie kann man einem Kommentar auch noch sagen ?
Wie lautet die Aufteilung eines Kommentars ?
Einleitung 1/10
Hauptteil 7/10
Schluss 2/10
Wie heisst der Erste Sektor der Schweizer Volkwirtschaft ?
Landwirtschaft, Forst und Fischerei
Wie heisst der dritte Sektor der Schweizer Volkswirtschaft
Dienstleistungen
Wie heisst der zweite Sektor der Schweizer Volkswirtschaft ?
Industrie/ Gewerbe
Wie viel % enthält der erste Sektor
Wie viel % enthält der zweite Sektor
Wie viel % enthält der dritte Sektor
Was sind die Abzüge beim Bruttolohn
Was wird beim Netto Lohn ausbezahlt
Was sind Fixe Kosten ?
Was sind Variable Kosten?
Wie viele Sektoren hat die Volkswirtschaft
Was bedeutet Gutschrift ?
Das bekommt man
Was muss umbedingt auf der Lohnabrechung
Gleitstunden
Was ist Kostgeld ?
Haushaltbeitrag
Was Müssen die Eltern den KIndern Pflichtgemäss bezahlen?
Wer darf bestimmen was das Kind für einen Beruf ausübt? (Laut Gesetz)
Ist ein Lehrling AHV pflichtig (unter 18 Jahren)
Nein
-
- 1 / 26
-