Vermittlungsaspekte mit Sport(2 Aspekte)
1. Erziehung zum Sport
2. Erziehung durch Sport
Was charakterisiert die Sportpädagogik?
Wissenschaftsdisziplin, die sich mit Fragen, Problemen&Zusammenhängen von Sport&Erziehung befasst.
Perspektiven der Sportpädagogik
Formuliere eine sportpädagogisch relevante Fragestellung&nenne Faktoren, die zur Beantwortung der Frage wesentlich sind.
Was sind die 2 grundsätzlichen Vermittlungsaspekte im Sport?
Weshalb kann Sportpädagogik als sportwissenschaftliche Teildisziplin bezeichnet werden?
Sportpädagogik will sportive Gewohnheiten von Kindern&Jugendlichen verändern. Von IST-Belegen(empirische Erziehungswissenschaft) zu SOLL-Ansprüchen(normative Pädagogik)
Es werden Entwicklungen&Bewegungen der Sportkultur beschrieben&erklärt. Bsp: Mit Parcours kann Geräteturnen Jugendgerechter inszeniert werden.
Nennen Sie Argumente für den Sportunterricht an Gymnasie&bewerten Sie diese kritsch.
Kindzentrierung; Reformpädagogik des 20. Jahrhunderts
Kindzentrierung heute: Kind steht als Konsument im Mittelpunkt(Oelkers, 2001)
Die Welt aus Lego&Pokemon Zitate(Oelkers, 2001)
⇒ für Erziehung bleibt immer weniger Platz! Immer mehr beschäftigte Leute. Somit zieht sich Erziehung zurück.