1/135
Der Deutsche Skilehrerverband ist...
Die Prüfung „Skilehrer-Grundstufe“ ist eine Qualifikation des Deutschen
Skilehrerverbandes. Als solche ...
Mit welcher Ausbildungsstufe kann eine Skischule im Deutschen
Skilehrerverband geführt werden?
An welcher Stelle soll ein Skilehrer „liften“, wenn er eine Gruppe führt?
Darf man im Hochgebirge mit seinen Schülern eine Skitour
unternehmen?
Beziehen sich die FIS-Pistenregeln ...
Bei Durchführung des Unterrichts in Orten, die nicht zum eigenen
Skischulbereich gehören, ist es üblich...
Sicherheitsbindungen werden eingestellt...
Die schwierigen Pisten sind markiert mit...
Der Aufstieg auf einer Abfahrtsstrecke
Wie verhält sich der Skilehrer, wenn er mit einer Gruppe von der Seite in
die Piste einfährt?
Welche Umweltempfehlungen für Skilehrer und Skischüler sind
zutreffend?
Welche Umweltprobleme können durch den alpinen Skilauf/Langlauf
entstehen?
Welches Transportmittel ist am umweltfreundlichsten?
An welchen Stellen ist Fahren abseits der Piste erlaubt?
Durch welche Merkmale ist eine Kurvenbahn beschrieben?
Bei schnellem Aufrichten erfolgt die größte Belastung der Ski...
Warum bewegt man den Körperschwerpunkt beim Kurvenwechsel nach
vorne?
Wann werden die Ski kurzzeitig stärker belastet?
Durch was kann die Belastung der Ski verändert werden?
Merkmale guter Skifahrer sind unter anderem:
Aus welchen Teilen setzt sich die Kurvenlage zusammen?
Die optimale Körperposition ist gekennzeichnet durch:
Vorausdrehen bedeutet:
Welche Bewegungsmerkmale nutzen Kinder?
Welche Bewegungen ermöglichen Richtungsänderung?
Wie wählt man in steilem Gelände die sicherste Fahrspur?
Was ermöglicht man durch die Oberkörperausgleichsbewegung?
Wie verändert man die Fahrtechnik im Tiefschnee?
Wann ist der Kantendruck am größten?