Lernkarten

Peter Karl
Karten 135 Karten
Lernende 6 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 21.01.2015 / 15.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 135 Multiple Choice Antworten

1/135

Der Deutsche Skilehrerverband ist...

ein berufsorientierter Interessenverband

Mitglied im Internationalen Skiverband (FIS)

Mitglied im Internationalen Skilehrerverband (ISIA)

Die Prüfung „Skilehrer-Grundstufe“ ist eine Qualifikation des Deutschen
Skilehrerverbandes. Als solche ...

verpflichtet sie zur Sorgfalt gegenüber den Schülern in gleicher Weise, wie dies bei einem Staatl. gepr. Skilehrer der Fall ist

hat sie in Bezug auf Haftungsfragen keinerlei Auswirkung und entbindet von allen Regressansprüchen

berechtigt sie zur Führung von Hochtouren

Mit welcher Ausbildungsstufe kann eine Skischule im Deutschen
Skilehrerverband geführt werden?

Sportlehrer

Staatlich geprüfter Skilehrer

Verbandsskilehrer

An welcher Stelle soll ein Skilehrer „liften“, wenn er eine Gruppe führt?

grundsätzlich immer am Ende der Gruppe

grundsätzlich am Anfang der Gruppe, um seinen Schülern beim Aussteigen zu helfen

in der Mitte der Gruppe, damit er die Übersicht behält

Darf man im Hochgebirge mit seinen Schülern eine Skitour
unternehmen?

nein

es kommt auf das Wetter und die Schneeverhältnisse an

es hängt von der Anzahl der Schüler ab

Beziehen sich die FIS-Pistenregeln ...

auf die Anlage von Pisten

auf die Pistenwahl durch den Läufer

auf das Verhalten der Skifahrer

Bei Durchführung des Unterrichts in Orten, die nicht zum eigenen
Skischulbereich gehören, ist es üblich...

sich auf dem Gemeindeamt zu melden

im Fremdenverkehrsbüro vorzusprechen

in der ansässigen Skischule vorzusprechen

Sicherheitsbindungen werden eingestellt...

im Sportgeschäft

von einem erfahrenen Skilehrer zu Unterrichtsbeginn

vom Liftpersonal

Die schwierigen Pisten sind markiert mit...

roten Schildern

blauen Schildern

schwarzen Schildern

Der Aufstieg auf einer Abfahrtsstrecke

kann beliebig erfolgen

kann mit angeschnallten Skiern unter Leitung eines geprüften Skiausbilders beliebig erfolgen

darf nur am Rand der Piste erfolgen

Wie verhält sich der Skilehrer, wenn er mit einer Gruppe von der Seite in
die Piste einfährt?

Er braucht keine Rücksicht zu nehmen, da die geschlossene Gruppe Vorfahrt hat

Er fährt zügig in den Hang ein, damit jeder sieht, dass eine geschlossene Gruppe kommt, der auszuweichen ist

Er hält am Pistenrand, orientiert sich nach oben und fährt weiter, wenn die Strecke frei ist

Welche Umweltempfehlungen für Skilehrer und Skischüler sind
zutreffend?

Fahre durch Jungwaldbestand und erfreue dich an verschneiten Bäumen und Stauden

Fahre nicht über schneefreie Hangstellen und schone die Vegetationsdecke

Verzichte auf Zweige als Markierungshilfe

Welche Umweltprobleme können durch den alpinen Skilauf/Langlauf
entstehen?

Verkehrsbelastungen

Schädigung der Fauna und Flora

Beschädigung der PKW durch Skitransport

Welches Transportmittel ist am umweltfreundlichsten?

PKW

Bahn

Bus

An welchen Stellen ist Fahren abseits der Piste erlaubt?

nur in den ausgewiesenen Bereichen

durch den Wald

oberhalb der Baumgrenze

Durch welche Merkmale ist eine Kurvenbahn beschrieben?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Kurvenradius

Kurvenfrequenz

Kurvenwinkel

Bei schnellem Aufrichten erfolgt die größte Belastung der Ski...

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
am Anfang der Hochbewegung

während der Hochbewegung

am Ende der Hochbewegung

Warum bewegt man den Körperschwerpunkt beim Kurvenwechsel nach
vorne?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
um optimale Belastung der Ski zu erreichen

um die Ski zu beschleunigen

um zur Kurveneinfahrt das Absenken der Skispitzen in Richtung Fallline auszugleichen

Wann werden die Ski kurzzeitig stärker belastet?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Abbremsen einer Hochbewegung

Beschleunigen einer Hochbewegung

Abbremsen einer Tiefbewegung

Durch was kann die Belastung der Ski verändert werden?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Pflugstellung, Stockeinsatz

Kantbewegungen, KSP-Verlagerungen, Drehbewegungen

Kurvenradius, Kurvenwinkel

Merkmale guter Skifahrer sind unter anderem:

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Bewegungen werden aus den Beinen initiert

Druckaufbau so früh wie möglich auf den Innenski

Der Körperschwerpunkt bewegt sich zum Kurvenwechsel nach vorne

Aus welchen Teilen setzt sich die Kurvenlage zusammen?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Skistellung, Körperstellung, Skilage, Körperlage

Innenlage

Vorlage und Rücklage

Die optimale Körperposition ist gekennzeichnet durch:

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
eichte Beugung von Fuß-, Knie- und Hüftgelenken

parallele Skistellung

Arme befinden sich seitlich vor dem Körper

Vorausdrehen bedeutet:

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Oberkörper und Arme drehen in die neue Bewegungsrichtung

Die Bewegung wird antizipiert

Knie und Oberschenkel drehen

Welche Bewegungsmerkmale nutzen Kinder?

Klicke auf die Lernkarte oder drücke "Enter" um sie zu drehen.
Nutze die Pfeiltasten, um eine Karte vor- oder rückwärts zu springen.
Kinder beugen vor allem im Knie- und Hüftgelenk

Kinder haben ihren Schwerpunkt weiter hinten als Erwachsene

Kinder initieren ihre Bewegungen hauptsächlich über das Sprunggelenk

Welche Bewegungen ermöglichen Richtungsänderung?

Stockeinsatz

Drehbewegungen in den Beinen

Körperschwerpunkt verlagern

Wie wählt man in steilem Gelände die sicherste Fahrspur?

kleiner Radius, kleiner Winkel und geringes Tempo

großer Radius, großer Winkel und hohes Tempo

kleiner Radius, großer Winkel und geringes Tempo

Was ermöglicht man durch die Oberkörperausgleichsbewegung?

Belastung des Außenskis

schneller Kurvenwechsel

stabileres Gleichgewicht

Wie verändert man die Fahrtechnik im Tiefschnee?

fahren mit Belastung auf beiden Ski

fahren mit rhythmischem Beugen und Strecken der Beine

fahren mit starker Rücklage

Wann ist der Kantendruck am größten?

bei großer Belastung und geringer Auflagefläche

am Ende der Hochbewegung

bei großer Belastung und großer Auflagefläche