Lernkarten

Peter Karl
Karten 135 Karten
Lernende 6 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 21.01.2015 / 15.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 0 Text Antworten 135 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Durch welche Merkmale ist eine Kurvenbahn beschrieben?

Kurvenradius

Kurvenfrequenz

Kurvenwinkel

Fenster schliessen

Bei schnellem Aufrichten erfolgt die größte Belastung der Ski...

am Anfang der Hochbewegung

während der Hochbewegung

am Ende der Hochbewegung

Fenster schliessen

Warum bewegt man den Körperschwerpunkt beim Kurvenwechsel nach
vorne?

um optimale Belastung der Ski zu erreichen

um die Ski zu beschleunigen

um zur Kurveneinfahrt das Absenken der Skispitzen in Richtung Fallline auszugleichen

Fenster schliessen

Wann werden die Ski kurzzeitig stärker belastet?

Abbremsen einer Hochbewegung

Beschleunigen einer Hochbewegung

Abbremsen einer Tiefbewegung

Fenster schliessen

Durch was kann die Belastung der Ski verändert werden?

Pflugstellung, Stockeinsatz

Kantbewegungen, KSP-Verlagerungen, Drehbewegungen

Kurvenradius, Kurvenwinkel

Fenster schliessen

Merkmale guter Skifahrer sind unter anderem:

Bewegungen werden aus den Beinen initiert

Druckaufbau so früh wie möglich auf den Innenski

Der Körperschwerpunkt bewegt sich zum Kurvenwechsel nach vorne

Fenster schliessen

Aus welchen Teilen setzt sich die Kurvenlage zusammen?

Skistellung, Körperstellung, Skilage, Körperlage

Innenlage

Vorlage und Rücklage

Fenster schliessen

Die optimale Körperposition ist gekennzeichnet durch:

eichte Beugung von Fuß-, Knie- und Hüftgelenken

parallele Skistellung

Arme befinden sich seitlich vor dem Körper