Segelfliegen Abkürzungen und Bedeutungen
Segelflug-Abkürzungen
Segelflug-Abkürzungen
Kartei Details
Karten | 16 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 02.12.2013 / 30.12.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/segelfliegen_abkuerzungen_und_bedeutungen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/segelfliegen_abkuerzungen_und_bedeutungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
(Approach Control, An- und Abflugleitdienst)
Leitet die An- und Abflüge innerhalb eines bestimmten Bereichs der Kontrollzone und des Nahkontrollbezirks. Dieser Bereich reicht normalerweise bis zu einer Entfernung von rund 50 km um den Flughafen.
ATC
Air Traffic Control (ATC)
Flugverkehrsleitdienst. Hat die Aufgabe, den Flugverkehr im kontrollierten Luftraum durch die Überwachung der minimalen Sicherheitsdistanzen zwischen den Flugzeugen sicher, geordnet und wirtschaftlich zu lenken. Er teilt sich in Platzverkehrsleitdienst (–> TWR), An- und Abflugleitdienst (–> APP) und Bezirksleitdienst (–> ACC).
Flugverkehrsleiter
AWY
Luftstrasse ( Airway )
Luftstrassen für IFR Verkehr bestimmte Korridore. Sie haben immer einebestimmte Höhe über der Erdoberfläche.
CTR
Definierter kontrollierter Luftraumbereich um einen Flughafen, in den Flugzeuge nur mit Bewilligung der Flugsicherung einfliegen dürfen. Die Kontrollzone erstreckt sich von der Erdoberfläche bis zu einer bestimmten Höhe (Zürich: 1350 m, Genf: 1200 m).
Luftraumklasse D
Eine Luftraumkategorie (–> Luftraum). In den Delta- Luftraum dürfen nur Flugzeuge eindringen, die über einen Funk ( Transponder für Motorsegler und Segelflugzeuge erwünscht ) verfügen und eine spezifische Freigabe von der Flugverkehrsleitung erhalten haben.
Heading
Steuerkurs
Kontrollierte Flugzeuge bekommen den Steuerkurs von den Flugverkehrsleitern zugewiesen. Der Winkel des Steuerkurses wird im Uhrzeigersinn von Norden aus gemessen.
ICAO Internationale Zivilluftfahrtorganisation mit Sitz in Montreal, der UNO angegliedert. Befasst sich mit allen Fragen der Luftfahrt und der weltweiten Normierung. Der ICAO gehören 189 Mitgliedstaaten an, darunter die Schweiz. (www.icao.org)
IFR
Instrument Flight Rules
Flüge nach Instrumentenflugregeln finden im kontrollierten Luftraum statt und beanspruchen die Dienste der Flugsicherung für ihren sicheren und effizienten Ablauf.
Einheit für die Geschwindigkeit eines Luftfahrzeuges. 1 Knoten = 1 nautische Meile/h = 1,852 km/h. (–> Nautical mile) Kontrollsektor Luftraum, in dem ein Flugverkehrsleiter am Radar, unterstützt von einem Koordinator, durch Zuweisung von Höhe, Kurs und Geschwindigkeit für die Einhaltung der Sicherheitsabstände verantwortlich ist.
Luftraumklasse G
Unkontrollierter Luftraum
Geht von der Erdoberfläche bis 600 m/Grund.
Nautical mile
Seemeile, NM
In der Luft- und Seefahrt gebräuchliches Längenmass. 1 NM = 1,852 km. (–>Knoten)
NOTAM
Notice to Airmen
Kurzfristige Meldungen (–> Dynamic Data) mit Hinweisen über Errichtung, Zustand oder Änderung von Luftfahrteinrichtungen, Dienstleistungen, Verfahren oder Gefahren wie Pistenzustand, Schiessübungen, Luftraumbeschränkungen usw., die die Flugsicherung an die Besatzungen bei deren Flugplanung weiterleitet. (–> AIS/AIM)
TMA
Terminal Manœuvring Area
Definierter Luftraum ( Nahkontrollbezirke ) um einen Flughafen, in dem hauptsächlich An- und Abflüge über festgelegte Routen geleitet werden.
UTC
Universal Time Coordinated
Koordinierte Weltzeit. Von den Flugsicherungen wird weltweit die so genannte koordinierte Weltzeit zur Zeitmessung gebraucht. Die Schweizer Zeit entspricht im Winter der Weltzeit plus eine Stunde (UTC + 1) und im Sommer der Weltzeit plus zwei Stunden (UTC + 2).
VFR
Visual Flight Rules, Sichtflugregeln
Regeln, die die Verfahren für Flüge unter Sichtbedingungen definieren. Wird nach Sichtflugregeln geflogen, sind Piloten selbst für die Einhaltung ihres Sicherheitsabstandes zu anderen Flugzeugen verantwortlich.
-
- 1 / 16
-