Lernkarten

Claudio Benelli
Karten 61 Karten
Lernende 20 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 03.12.2011 / 12.10.2022
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
Einbinden
5 Exakte Antworten 51 Text Antworten 5 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Beschreiben Sie die Ziele der Volkswirschaftslehre

(Leistungsziel 1 )

Magisches Sechseck

Vollbeschäftigung / Wirschaftswachstum / Preisstabilität / Gleichgewicht Aussenwirtschaft / Umweltqualität / Sozialer Ausgleich

Fenster schliessen

Eklären Sie die Pruduktionsfaktoren

(Leistenungsziel 2)

Arbeitsmarkt, Bodenmarkt / Umwelt, Kapitalmarkt, Wissen

Fenster schliessen

Zählen Sie die drei ökonomischen Prinzipien auf

(Leistungsziel 2)

- Minimumsprinzip

- Maximumsprinzip

- Optimumsprinzin

Fenster schliessen

Von welchem ökonischen Prinizip sprechen wir? Input vorgegeben und Output variabel.

(Leistungsziel 2)

Maximums Prinzip

Minimum Prinzip

Optimum Prinzip

Fenster schliessen

Von welchem ökonischen Prinizip sprechen wir? Output vorgegeben und Input variabel.

(Leistungsziel 2)

Optimumsprinzip

Maximumsprinzip

Minimumsprinzip

Fenster schliessen

Von welchem ökonischen Prinizip sprechen wir? Input und Output variabel.

(Leistungsziel 2)

Maximumsprinzip

Optimimsprinzip

Minimpumsprinzip

Fenster schliessen

Welche Auswirkungen auf den Preis hat ein Angebotsmomopol?

(Leistungsziel 3)

Hohe Einkaufspreise
Fenster schliessen

Welche Auswirkungen auf den Preis hat eine vollkommene Konkurenz?

(Leistungsziel 3)

Ausgeglichenes Preis / Mengenniveau