Schriftwirkung
Wegweiser Schrift
Wegweiser Schrift
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 25.10.2012 / 24.10.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/schriftwirkung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schriftwirkung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Erläutere was es bedeutet, wenn Schriften nach formalen Merkmalen unterschieden werden.
Die Schriften werden unterteilt in Strichstärken und Serifen, wie sie aufgebaut sind und wie sie geschrieben worden sind.
Erläutere was es bedeutet, wenn Schriften nach "Stilistischen" Merkmalen unterschieden werden.
Sie werden nach ihrer Form her definiert.
Auf welche Weise wird die dynamische Wirkung einer Schrift sichtbar?
Die Buchstaben haben eine horizontale Ausrichtung.
Auf welche Weise wird die statische Wirkung einer Schrift sichtbar?
Sie stehen in Reih und Glied.
Wann spricht man von einer geometrischen Schrift?
Wenn die Schrift geometrisch, also konstruiert hergestellt worden ist. Plante gesetzmässigkeit.
Nenne je zwei bekannte Schrifttypen zu den stillistischen Unterteilungen: Statisch, Dynamisch, Geometrisch
Statisch: Helvetica, Arial, Univers
Dynamisch: Frutiger, Myriad, Gill
Geometrisch: Futura, Eurostyle, Kabel
Welche Antique-Schriftklassifikationen umfasst die Gruppe der dynamischen Antiquas?
Barock Antiqua, Französische Antiqua, Renaissance Antiqua, Venezianische Renaissance Antiqua
Auf welche Weise fördert eine dynamische Antiqua die Lesbarkeit?
Das Schriftbild ist ruhig, weil die Strichstärken nicht sehr stark unterschieden sind. Die Einzelbuchstaben sind dynamisch auf den Nachbarn im Wort zu beziehen.
Welcher Kontrast ist bei den statischen Antiquas deutlich sichtbar?
Strichstärkenkontras
Wie verhalten sich die Achsen der rundungen bei den statischen Antiquas?
Sie sind horizontal oder vertikal ausgerichtet.
Mit was werden die Buchstaben der statischen Antiquas verglichen?
Bäumen, Soldaten
Nenne je zwei bekannte Schrifttypen zu den stilistischen Antiquas gehörenden Unterteilungen?
Dynamisch:
Statisch:
Dynamisch: Garamond, times, Centaur
Statisch: Bodoni, Walbaum, Didot
Welchen Nutzen bringt die stilistische Einteilung der Schreibschriften?
Wenn eine Schriftmischung vorgenommen wird.
Erläutere warum die "Arioso" und "Zapf Chancery" stilistisch du den dynamischen Schriften passt.
Die Abstriche der "R" greiggen auf die Buchstaben über. Eine fliessende Bewegung ist sichtbar. Die Auf- und Abstriche sind der dynamischen ähnlich.
Erlöutere warum die "Künstler Script" und "Edwardian Script" stilistisch zu den statischen Schriften passt!
Die horizontalen Strichen sind viel Markanter. Sie wirken somit statisch.
Welcher Unterschied besteht zwischen den Schreibschriften, die zu den dynamischen oder statischen Schriften passen?
Bei den statischen Schriften sind die Senkrechten dick, die andern dünn, bei den dynamischen sind sie gleichmässiger.
Erläutere die Stammbreite der Schreibschriften, die mit einer Spitzfeder geschrieben wurden.
Sie sind ganz ähnlich wie bei einer statischen Schrift.
Was zeichnet eine Satzschrift mit Schreibschriftcharakter aus?
Die Auf- und Abstriche sind miteinander verbunden, als ob die Wörter in einem Zug gschrieben wurden.
Auf welche Weise wirken Schreibschriften, die den Charakter einer spontanen Handschrift aufweisen?`
Buchstaben sind nicht verbunden, haben einen auffälligen Charakter.
Erläutere die Aussage "Schrift ist nicht nur zum Lesen da"
Die Schrifttypen wirken emotional. Auch die Formen der Schrift wirken.
Wie muss eine Schrift beschaffen sein, dass sie als "Laut" wahrgenommen wird?
Fette Schriften wirken laut.
Warum sollte die Wirkung der Schrift zum gelesenen Inhalt passen und welche Ausnahmen gibt es?
Als hinguker können bekannte Schriften benutzt werden für andere Wörter. Um den Inhalt nicht zu verfälschen.
Erläutere den Begriff "Kollektives Schriftgedächtnis"
Immer und Immer wieder muss eine Schrift gesehen werden im gleichen Zusammenhang.
Erläutere die Dickenverhältnisse von Aufstrich, Abstrich und Horizontalstrichen bei Buchstaben!
Der Aufstrich ist Mittel Dick, der Abstrich am Dicksten und der Horizontalstrich am dünnsten.
Auf welche Weise lassen sich Schriften stilistisch unterscheiden?
Sie werden nach ihrer Form unterschieden.
Welche grundsätzliche Wirkung muss eine Schrift aufweisen, um stilistisch als dynamisch zu gelten?
Das Auge muss über die Buchstaben fliessen.
-
- 1 / 27
-