Rettungsdienst
Anatomie und Physiologe, Pathologie
Anatomie und Physiologe, Pathologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 163 |
---|---|
Students | 29 |
Language | Deutsch |
Category | Medical science/Pharmaceutics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 13.03.2014 / 20.09.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rettungsdienst3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rettungsdienst3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welche Aufgabe erfüllt Magnesium im Organismus?
Welche Aufgabe erfüllt Natrium im Organismus?
Welche Aufgabe erfüllt Phosphat im Organismus?
Als Glisson-Trias bezeichnet man die Konstellation dreier anatomischer Strukturen, welche sind das und wo kann man sie finden?
Charakterisiere:
- endokrin
- exokrin
Charakterisiere:
- parakrin
- autokrin
wasserlösliche Hormone werden wo verdaut/abgebaut?
Wo befinden sich die Hormonrezeptoren?
Was wird in den Follikeln, was in den parafollikulären Zellen der Schilddrüse gebildet?
Wo liegen die Glandulae suprarenales (Nebennieren)?
Sind paarig angelegte, zwergenhutförmige Organe. Sie sitzen beiderseits der oberen Nierenpolen auf. Man unterscheidet Nebennierenrinde und Nebennierenmark:
Wirkung der Glukokortikoide?
Eiweißabbau in Muskulatur, Haut- und Fettgewebe
Steigerung der Glukaneogenese
Fettabbau
Bei zu hoher Blutkonzentration von Glukartikoid:
Nach Verletzung Hemmung der Entzündung der Wundgebietes, der Wundheilung und Narbenbildung
Hemmung der Abwehrzellen
Hemmung der Entzündungsreaktion
Ausdünnung der Knochen
proximal
zum Körperzentrum hin gelegen oder verlaufend
distal
vom Körperzentrum entfernt gelegen oder verlaufend
profund
auf das Innere des Körpers zu
superfizial
auf die Oberfläche des Körpers zu
Im Hoden werden verschiedene Sekrete gebildet. Nennen Sie exokrine und endokrine Substanzen.
Exokrine: Bildung der Samenzellen und Abgabe bei der Ejakulation
Endokrine: Testosteron
Vorsteherdrüse
Im Bereich der ableitenden Harnwege liegt beim Mann die Vorsteherdrüse (Prostata).
Beschreiben Sie die Lage und Funktion der Vorsteherdrüse
Die Vorsteherdrüse liegt am Blasenboden an und umgibt den Harnröhrenhals. Ihr Aussehen ist kastanienartig. Durch ihr Sekret bleiben die Spermien beweglich und befruchtungsfähig. Bei einer Vergrößerung der Prostata kann der Harnabfluss eingeschränkt sein.
Eierstock
Welche Aussagen zu den Eierstöcken sind richtig?Die
Aus welchem Gewebe wird die Gebärmutter gebildet?
Die Gebärmutter (Uterus) besteht überwiegend aus glatter Muskulatur.
Niere
Beschreiben Sie Lage und Aufgaben der Nieren
Die Nieren befinden sich retroperitoneal in Höhe des 12. Brustwirbels bis 3. Lendenwirbels. Die rechte Niere liegt meistens etwas tiefer.
Aufgaben:
Filtration der harnpflichtigen Substanzen
Regulation des Wasser-Elektrolyt-Haushalts
Regulation des Säure-Basen-Haushalts
Bildung und Ausschüttung des Erythropoetins (Blutbildung)
Regulation des Blutdrucks
Der Tubulusapparat teilt sich in zwei Abschnitten auf, proximaler und distaler Tubus, und mündet dann in die Sammelrohre.
Wohin leiten die Sammelrohre den Urin?
Die Sammelrohre leiten den Urin über die Nierenkelche in das Nierenbecken. Von dort aus gelangt er in den Harnleiter.
Über welche Hormone wird die Wasserausscheidung der Niere reguliert?
ADH (Anti-Diuretisches Hormon)
Aldosteron
Nenne mindestens vier Elektrolyte und deren Aufgabe für den Organismus
Chlorid: Bildet den osmotischen Druck im Extrazellulärraum
Kalium: Bildet das Aktionspotenzial, bewirkt eine Erregungsübertragung im Nervensystem, unterstützt die Einschleusung von Insulin in der Zelle
Magnesium: Unterstützt die Muskelkontraktion und Enymreaktionen
Natrium: Notwendig für den osmotischen Druck im Extrazellulärraum
Phosphat: Bestandteil des ATP und des Puffersystems, Mineralstoff bei der Knochenbildung
In welcher Struktur der Niere wird das Hormon Renin gebildet?
im juxtaglomerulären Apparat in Abhängigkeit der Nierendurchblutung und Natriumkonzentration
Welcher Stoff bewirkt die Umwandlung von Angiotensin 1 in Angiotensin 2 ?
Das Angiotensin-Converting-Enzym
Wie ist der Wandaufbau des Harnleiters (Ureter) von innen nach außen?
innen: Übergangsepithelgewebe, das nur im harnleitenden System vorkommt
mitte: glatte Muskulatur, die durch peristaltische Kontraktion den Urin in Richtung Harnblase befördert
außen: Bindegewebe als stützender Überzug
Welche Menge Primärharn wird in 24 Stunden durchschnittlich gebildet?
ca. 150 Liter Primärharn.
Der größte Teil davon wird im Tubulusapparat ins Blut zurückgeführt. Übrig bleiben ca. 1,5 Liter Enharn
Benenne die hormonproduzierenden Organe
Hypothalamus
Hypophyse
Schilddrüse
Nebenschilddrüse
Herzvorhöfe
Nebenniere
Bauchspeicheldrüse
Nieren
Eierstöcke bzw. Hoden
Welche Aufgaben hat das Hormonsystem für unseren Organismus?
Regulation des Blutdrucks
Steuerung des Organstoffwechsels
Hat Auswirkungen auf unser Wachstum
Welche Aufgaben hat das Hormonsystem für unseren Organismus?
Regulation des Blutdrucks
Steuerung des Organstoffwechsels
Hat Auswirkungen auf unser Wachstum
Regulation des Energiegleichgewichts je nach Belastungssituation
-
- 1 / 163
-