Research Methods
Research Methods
Research Methods
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 21.12.2015 / 23.09.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/research_methods1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/research_methods1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Für explorative Untersuchungen sind insbesondere geeignet:
Was tun Sie, bevor Sie für Ihre Fragestellung einen eigenen Fragebogen entwickeln?
Die Frage klären, ob bereits entwickelte Fragebögen anderer Autoren vorhanden und für die eigene Untersuchung geeignet?
Normative Aussagen enthalten Wertungen, die sich drei Bereichen zuordnen lassen. Während Aussagen in zweien der drei Bereiche aus wissenschaftlicher Sicht unproblematisch sind, müssen sie im dritten Bereich als problematisch betrachtet werden. Um welchen Aussagebereich handelt es sich?
Aussagebereich
Die Formen der wenig standardisierten Datenerhebung haben dann wissenschaftlichen Wert, wenn sie...
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten
In welchen der fünf Stadien der Aufgabenbeantwortung (nach Podsakoff et al., 2003) ist insbesondere mit Effekten der Selbsttäuschung (Self deceptive enhancement) zu rechnen, in welchen mit Effekten der Fremdtäuschung (Impression Management)?
Selbsttäuschung: Im Stadium Abruf (2) und im Stadium Urteil (3): Hierbei können zwei Fehler auftreten: 1) der Proband erinnert sich vorwiegend an Ereignisse, die ihn in einem besserem Licht erscheinen lassen (Abruf verzerrt); 2) der Proband fällt ein Urteil über seine Charaktereigenschaften, das durch die Selbsttäuschung verzerrt ist, weil er sich bspw. eher zu milde beurteilt (Urteil verzerrt).
Fremdtäuschung: Im Stadium der Antwortabgabe (5): Der Proband passt seine Antwortwahl (4) so an, dass er für den Testleiter bzw. den Auftraggeber der Testung in einem besseren Licht erscheint. Er gibt eine sozial erwünschte Antwort, die von seiner eigentlichen Selbsteinschätzung über seine Charaktereigenschaften abweicht.
Geschlossene Fragen...
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
Welche Möglichkeiten zur Senkung der Ratewahrscheinlichkeit bestehen im Rahmen von Zuordnungsaufgaben?
Nichtzuordenbare Antwortalternativen einstreuen; Qualität der Distraktoren beachten, d.h. die Attraktivität der Distraktoren gewährleisten
kleiner skalierte deskriptive Studien sollen insbesondere dazu dienen, ...
praktisches Handeln anzuleiten
Wählen Sie eine oder mehrere Antworten:
-
- 1 / 21
-