Repro
Männlich und weiblich
Männlich und weiblich
Fichier Détails
Cartes-fiches | 62 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Statique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 26.01.2014 / 26.01.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/repro
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/repro/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist Oxycotin, wo gebildet, auf welche Organe wirkt es...?
Oxycotin ist das Wehenhormon, es ist ein Neuropeptid wird gebildet im Hypothalamus und Ovar, greift vor allem an glatte Muskelzellen an und bewirkt das Einschießen der Milch induziert auch Kontraktion der Uterusmuskeln
Welches Hormon wird vom Gelbkörper gebildet?
Progesteron
Welches Hormon wird vom Gelbkörper gebildet?
Progesteron
1) Befruchtung bzw Empfängnis 2) Einnistung des Embryo in die Uterusschleimhaut 3) Entwicklung und Einnistung der Plazenta in die Uterusschleimhaut
1) Befruchtung bzw Empfängnis 2) Einnistung des Embryo in die Uterusschleimhaut 3) Entwicklung und Einnistung der Plazenta in die Uterusschleimhaut
Chromosomale Determinierung des Geschlechts
weiblich XX männlich XY Mensch hat 2 * 22 Autosomen und die Geschlechtschromosomen X/Y
Stufen dere Geschlechtsentwicklung
1) genetisches Geschlecht (chromosomale Determinierung XX oder XY)- Konzeption 2) Gonaden-Geschlecht (Differenzierung der Gonadenanlage) - 4-6. Woche 3) Somatische Geschlecht (Müllersche (f) oder Wolffsche (m) Gänge)- 8.-12. Woche 4) Psychisches Geschlecht (hormonale Prägung) - post partum 5) Geschlechtsreife - 8-14 Jahre
Anti-Müller-Hormon
AMH bzw TDH gebildet durch Sertolizellen - codiert ein hodenspezifische Transkript, welches zur Rückbildung des Müllerschen Gänge führt
Wofür sind die Müllerschen bzw Wolffschen Gänge nach der Differenzierung verantwortlich?
für die Ableitung weiblicher (Müller) bzw männlicher (Wolff) Geschlechtsprodukte
Primäre weibliche Geschlechtsorgane
innen (innerhalb des Beckens) Eierstöcke (Ovarien) Eileiter (Tuba uterina) Gebärmutter (Uterus) Scheide (Vagina) außen Schamberg (mons pubis), Kitzler (Klitoris) große und kleine Schamlippen ( Labia majora et minora pudendi) Bartholinidrüse (Glandulae vestibulares majores) kleine Vorhofdrüsen (Glandulae vestibulares minores)
Regulation der Sexualhormonabgabe durch Gonadotropine
- Synthese und Abgabe von follikelstimulierendem Hormon (FSH) und luteinisierendem Hormon (LH) durch den Hypophysenvorderlappen - FSH fördert Follikelreifung und aktiviert Aromatase - Umwandlung von Androgen ind Östrogen wird in Granulosazellen ermöglicht - Östrogen induziert mehr FSH-Rezeptoren an Thekazellen und hemmt FSH-Freisetzung aus Hypophysenvorderlappen (Follikel mit meisten FSH-Rezeptoren wird in weiterer Entwicklung bevorzugt, LH wird weiter ausgeschüttet, Androgende in anderen Sekundärfollikeln werden durch LH Stimulation weiter gebildet, was dort ihre Rückbildung induziert)
Der Menstruationszyklus der Frau
Tag 1 = 1. Tag der Blutung 1.-4. Tag = Desquamations-Reparationsphase (Abstoßungphase) 5.-14. Tag = Proliferationsphase (Wachstumsphase) 15.-28. Tag = Sekretionsphase (Abgabe von glykogenhaltigem Schleim)
Ursachen von Sterilitär und Infertilität
Mann: z.B. pathologische Spermiogenese - keine oder zu wenig Spermine, gestörter Spermientransport Frau: z.B. endokrine Störungen, Eileiterverschluss durch entzündliche Verkledungen, Missbildung, Zubildungen, Unterernährung, psychische Faktoren
Ektoderm, äußeres Keimblatt => Haut, Nervengewebe Mesoderm, mittleres => Muskel, Blutgefäße, Knochen Entoderm, inneres => Darm, Verdauungsdrüsen
Ektoderm, äußeres Keimblatt => Haut, Nervengewebe Mesoderm, mittleres => Muskel, Blutgefäße, Knochen Entoderm, inneres => Darm, Verdauungsdrüsen
Fortpflanzungsorgane, männlich
- Gonaden (Keimdrüsen) => Keimzellenproduktion, Sexualhormonproduktion . Geschlechtsdrüsen => Sekretbildung für die Vereinigung der Keimzellen - äußere Geschlechtsorgane => zur geschlechtlichen Vereinigung
Hauptfunktionen der Hoden
- Spermatogenese (Bildung von Keimzellen= - Hormonproduktion und Sekretion
Mit welchem Namen werden die männlichen Sexualhormone zusammengefasst? Beispiele Funktion dieser Hormone
Androgene (Sexualdifferenzierung, Spermatogenese, Hautgebilde, Anabolie, Pheromone, Feed-back Hypotalamus-Hypophysensystem, akzessorische Drüsen, Libido, Aggressivität usw.)
Mit welchem Namen werden die männlichen Sexualhormone zusammengefasst? Beispiele Funktion dieser Hormone
Androgene (Sexualdifferenzierung, Spermatogenese, Hautgebilde, Anabolie, Pheromone, Feed-back Hypotalamus-Hypophysensystem, akzessorische Drüsen, Libido, Aggressivität usw.)
Definition, Sperma
haploide männliche Keimzellen, die in Hodenkanälchen gebildet werden und im Samenplasma (Sekret der Nebenhoden) transportiert werden
Welche Aufgaben haben beim männlichen Geschlecht die äußeren Geschlechtsorgane?
- Penis = Begattung, Harnröhrenausgang Hoden = Spermatogenese, Produktion von Sexualhormonen
Weshalb ist die Mast von Ebern als kritisch zu bewerten?
Eber bilen Steroide, die Geschlechtsgeruch verursachen, Ebergeruch wird im Fettgewebe und in Speicheldrüsen angereichert => Geruch ist im Fleisch wiederzuerekennen => Kastration der männlichen Schweine
Aufgaben der Spermatogenese
- Vermehrung der Spermatogonien zur Sicherstellung der Spermiennachlieferung - Meiotische Teilung für die Umwandlung von diploiden Spermatogonien zu haploiden Spermatiden - Metamorphose: undifferenzierte Spermatiden werden zu ausdifferenzierten Spermatozoen (Spermien)
Die einzelnen Elemente des männlichen Geschlechtstrakts und ihre Funktionen
Organ Überbegriff Funktion Hoden Gonaden, Keimdrüsen Spermiogenese, Hormonsekretion Nebenhoden Samenwege Spermienreifung und -speicherung Samenleiter Samenwege Spermientransport
Die akzessorischen Geschlechtsdrüsen beim Mann und ihre Funktionen
Samenblasendrüse, Vorsteherdrüse (Prostata), Zwiebeldrüse Funktion: Bildung des Seminalplasmas (Citrat, Fruktose, Lipide .. ) sie sind androgensensitiv
Was sind Androgene? und nennen sie ein Beispiel
es sind männliche Sexualhormone, bekanntestes ist Testosteron
Welche Zellen des Hodesn bilden Testosteron?
- Leyding-Zwischenzellen
Welche chemische Struktur haben Androgene?
Steroidhormone
Was sind Pheromone?
chemische Botenstoffe zwischen einzelnen Individuen
Was sind Pheromone?
chemische Botenstoffe zwischen einzelnen Individuen
-
- 1 / 62
-