Repe SozVer
Repe Fragen für SozVer
Repe Fragen für SozVer
Kartei Details
Karten | 108 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Soziales |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 28.02.2013 / 04.11.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/repe_sozver
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/repe_sozver/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Versicherte, die während eines ganzen Kalenderjahres ausschliesslich UVG-Taggelder beziehen, müssen sich bei der AHV für dieses Jahr als Nichterwerbstätige anmelden, da sonst eine AHV-Beitragslücke entsteht.
Ausbildungszulagen gehören zum AHV-beitragspflichtigen Lohn.
Welche Sozielaversicherung müssen von folgenden Unternehmen in allen Kantonen obligatorisch abgeschlossen werden?
- Einzelunternehmen ohne Arbeitnehmer/-innen
- GmbH mit 20 Arbeitnehmer/-innen
- AHV / IV / EL
- AHV / IV / EL / BVG / UVG / ALV / FAK
Welche zwei Masnahmen muss ein 63jähriger Mann in Bezug auf verschiedene Sozialversicherungen treffen, wenn er sich zulasten der Pensionskasse vorzeitig pensionieren lässt und keine Erwerbsarbeit mehr ausübt?
- Unfalleinschluss bei Krankenkasse
- Anmeldung bei der AHV-Ausgleichskasse als Nichterwerbstätiger
Welche der folgenden Vergütungen sind seitens des Arbeitgebers als AHV-pflichtige Bezüge auszuzahlen?
Welche der folgenden Vergütungen sind seitens des Arbeitgebers als AHV-pflichtige Bezüge auszuzahlen?
Mit welchem Alter können Männer resp. Frauen die ordentliche AHV-Altersrente beziehen?
- Männer 65
- Frauen 64
Um wie viele Jahre kann eine AHV-Altersrente vorbezogen werden?
1 oder 2 Jahre
Was sind die Konsequenzen bei einer vorbezogenen Altersrente?
Lebenslängliche Kürzung um 6.8% pro Vorbezugsjahr
Welche der folgenden Vergütungen sind seitens des Arbeitgebers als nicht AHV-pflichtige Bezüge auszuzahlen?
Welche der folgenden Vergütungen sind seitens des Arbeitgebers als nicht AHV-pflichtige Bezüge auszuzahlen?
Herr Müller (63) behauptet lautstark, dass er zusammen mit seiner Ehefrau (65, bereits AHV-bezügerin) in einem Jahr zweimal die AHV-Maximalrente bekommen werde. Stimmt seine Aussage? Begründen Sie ihre Antwort.
Nein.
Bei verheirateten Ehepaaren kommt die sogenannte Plafonierung zum tragen. Die Maximalrente für beide beträgt 150% der maximalen einfachen Altersrente.
Wie wird das Taggeld der ALV berechnet?
(mit 13. Monatslohn)
Lohn x 13 : 12 = massgebender Lohn
mass. Lohn : 21,7 x 70% = Taggeld
(Wenn Kinder 80%!)
WIe wird das Taggeld der UVG berechnet?
AHV - Bruttolohn + Kinderzulagen (auch Ortszulagen max. 126000) : 365 x80% = Taggeld
Wie wird das Taggeld für die Mutterschaftsentschädigung berechnet?
Bruttolohn : 360 x 80% = Taggeld
Bruttomonatslohn : 30 x 80% = Taggeld
Wenn Nettoberechnung verlangt müssen 6.25% AHV ect. Beiträge abgezogen werden
Nennen Sie die 7 im Skript erwähnten sozialen Risiken.
- Alter
- Tod
- Invalidität
- Unfall
- Krankheit
- Mutterschaft
- Arbeitslosigkeit
Nach welchem Grundsatz sind die Prämien für praktisch alle Sozialversicherungen berechnet?
Grundsatz der Solidarität
Nach welchem Grundsatz sind die Prämien der Privatversicherung berechnet?
Nach dem Aequivalenzprinzip
Muss eine Privatversicherung jeden Antragsteller akzeptieren? Begründen Sie Ihre Antwort in eingenen Wort.
Nein. Im Bereich der Privatversicherungen herrscht die im Obligationenrecht niedergelegte Vertragsfreiheit, welche es jedem Versicherer frei stellt "schlechte Risiken" nicht zu versichern, indem er deren Anträge ablehnt.
Werden die Leistungen der Sozialversicherungen immer mit Verfügung zugesprochen? Begründen Sie die Antwort.
Nein: Ungekürzte Taggelder werden in der Regel formlos zugesprochen. Hingegen werden Renten sowie aus irgendwelchen Gründen nicht in voller Höhe auszuzahlende Taggelder (z.B. Kürzungen wegen Grobfahrlässigkeit) immer mit Verfügung mitgeteilt, damit der Versicherte dagegen das im zustehende Rechtsmittel ergreifen kann. Zudem kann ein BVG-Versicherter keine Verfügung erlassen.
Kann ich gegen einen für mich ungünstigen Entscheid einer Sozialversicherung (ohne BVG) etwas unternehmen? Begründen Sie die Antwort.
Ja, ich kann els erstes bei diesem Sozialversicherer Einsprache erheben und bei deren Ablehnung Beschwerde vor den Instanzen der kantonalen und eidg. Sozialversicherungsgerichte führen. Ausnahme BVG: Ordentliches Klageverfahren vor den zuständigen Zivilgerichten.
Welche Finanzierungsquellen kennen Sie neben den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen, welche der AHV/IV zugute kommen. Nennen Sie 4.
- Alkohol- und Tabaksteuern
- Mehrwertsteuer
- Gewinne der Spielkasinos
- Zinserträge
- Regresseinnahmen
Nennen Sie zwei Formen der Solidarität (wer ist mit wem solidarisch)?
Junge Versicherte mit den Älteren
Gut Verdienende mit Versicherten in bescheiden finanziellen Verhältnissen.
Welche Leistungen kann ein AHV- oder IV- Rentenbezüger beantragen, wenn die Leistungen aus der ersten und allenfalls der zweiten Säule das Total der anerkannten Ausgaben nicht deckt? Nennen Sie den entsprechenden Fachbegriff.
Ergänzungsleistungen
Stimmt es, dass die AHV und die IV nach dem Kapitaldeckungsverfahren funktionieren?
Nein (Umlageverfahren)
Werden die Beiträge der IV auf dem Nettolohn erhoben?
Stimmt es, dass die AHV und die IV eine Minimal- und eine Maximalrente kennen?
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ich Anspruch auf eine maximale AHV-Altersrente habe?
- Lückenlose Beitragszeit seit jenem Jahr, in welchem ich das 21. Altersjahr vollendete (M: 44 J. / F: 43 J)
- Aufgewertetes durchschnittliches Jahreseinkommen von 84240.-
Wie hoch ist der AHV/IV/EO-Mindestbeitrag für Nichterwerbstätige? (2013)
CHF 480.-
Der Beitrag der Selbständigerwerbenden an die AHV/IV/EO beträgt immer 9.7%. Stimmt das?
Nein nicht IMMER.
-
- 1 / 108
-