Reitbrevet 9.5 bis 9.9
Fragen zum Reitbrevet
Fragen zum Reitbrevet
Fichier Détails
Cartes-fiches | 122 |
---|---|
Utilisateurs | 26 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Sport |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 15.01.2014 / 20.02.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/reitbrevet_9_5_bis_9_9
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reitbrevet_9_5_bis_9_9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
9.9 (14) In welcher Hand ist die Peitsche bei der Grundhaltung?
14
9.9 (15) Wie unterscheidet man die rechte Hälfte von der linken Ein- oder Mehrspännerfahrleine?
15
9.9 (16) Weshalb sind bei mittelgrossen Pferden die normalgeschnallten Innenleinen um 12 cm länger als die Aussenleinen?
16
9.9 (17) Wann muss man die Leinen besonders stark nachgeben?
17
9.9 (18) Wo ist die Peitsche beim Verkürzung der Leinen?
18
9.9 (19) Was versteht man unter «Filieren»?
19
9.9 (20) Wie reagiert man richtig auf eine zu klein geratene Wendung?
20
9.9 (21) Welche Hilfen stehen dem Fahrer zur Verfügung?
21
9.9 (22) Wann trägt der Fahrer Handschuhe und Kopfbedeckung?
22
9.9 (23) Wie kann der Fahrer Fehler vermeiden?
23
9.9 (24) In welchem Zustand muss das Fuhrwerk oder der Wagen sauber geputzt und mit Blumen geschmückt sein?
24
9.9 (25) In welchem Tempo wird im Strassenverkehr eine Rechtswendung gefahren?
25
9.9 (26) Muss eine Richtungsänderung beim Fahren angezeigt werden?
26
9.9 (27) Wann sagt man ein Pferd fällt auseinander?
27
9.9 (28) Wann geht ein Pferd «über dem Zügel»?
28
9.5 (1) Sind Verkehrssignale oder Markierungen zu befolgen?
1
9.5 (2) Dürfen Fuhrwerke oder Tiere auf Strassen verkehren, die nur dem Motorfahrzeug vorbehalten sind?
2
9.5 (3) Haben sich Reiter/Fahrer und Tiere immer auf dem rechten Strassenrand zu halten?
3
9.5 (4) Sind Reiter/Fahrer den Motorfahrzeugführern beim Vortritt gleich gestellt?
4
9.5 (5) Wann ist das Reiten zu zweit nebeneinander auf der Strasse gestattet?
5
9.5 (6) Wie sind der Reiter und Pferd nachts zu beleuchten?
6
9.5 (7) Ist der Reiter verpflichtet, den Reitweg zu benützen, falls sich daneben noch ein Fussweg befindet?
7
9.5 (8) Wie begegne ich andern Wegbenützern?
8
9.5 (9) Welche Gangart ist beim Kreuzen und Überholen anderer Wegbenützer richtig?
9
9.5 (10) Welche Versicherungen braucht ein Reiter?
10
9.5 (11) Welche Reglemente muss ein Reiter kennen, wenn er an einer Pferdesportveranstaltung teil nimmt?
11
9.6 (1) Welches sind die 3 üblichen Sättel der klassischen Reitweise?
1
9.6 (2) Welche Bestandteile gehören zu einem Sattel?
2
9.6 (3) Welche Nasenbänder werden in der klassischen Reitweise verwendet?
3
9.6 (4) Welche Bestandteile gehören zum Trensenzaum?
4
-
- 1 / 122
-