Reinigung HWK 21
Definitionen in der Reinigung
Definitionen in der Reinigung
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Lernende | 19 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 26.06.2016 / 27.11.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/reinigung_hwk_21
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/reinigung_hwk_21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Loser Schmutz
Loser Schmutz lässt sich ohne Chemie und ohne starke Mechanik leicht entfernen zB. durch Stauwischen, Kehrsaugen
Hafteneder Schmutz
Haftender Schmutz lässt sich nur zum Teil rein mechanisch entfernen. Meist ist er in einer Flüssigkeit löslich
Oberflächenveränderung
Oberflächenveränderungen sind örtliche Veränderungen und Fleckenbildungen, die durch Reinigung allein nicht entfernbar sind, sondern einer Spezialbehandlung bedürfen.Eine restlose Entfernung ist nicht immer möglich.
Methode
Eine Methode ist eine klar definierte Arbeit mit bestimmten Maschinen , Geräten , Produkten sowie deren Anwedungstechnik.
Nasswischen
Manuelles Entfernen von leicht haftenedem Schmutz auf Böden mit Wasser und Reinigungstextilien.
Direkte Methode:In einem Arbeitsgang arbeiten
Indirekte Methode: Im ersten Arbeitsgang Reinigungslösung verteilen,einwirken lassen, im zweiten Arbeitsgang den gelösten Schmutz aufnehmen
Staubwischen
Entfernen des losen schmutzes von Böden mit staubbindenden Textilien. Der Schmutz wird an Textil gebunden und entfernt, der Boden bleibt trocken
Abstauben
Entfernen des losen Schmutes von Möbeln und anderen Oberflächen über dem Boden. der Staub wird mit trockenem oder leicht feuchten Textilien entfernt. Die Oberfläche bleibt trocken.
Kehren
Trockenes , mechanisches Entfernen des losen schmutzes mit besen oder Kehrmaschine.
Kehrsaugen
Trockenes , mechanisches Entfernen des losen Schmutes von Böden durch kehren und gleichzeitiges Absaugen mit Kehrmaschine.
Trockensaugen
Absaugen des losen Schmutzes mit Trockensauger.
Bürstsaugen
Bürsten und trockenes Absaugen des losen schmutzes mit Bürstsauger. Hauptsächlich bei textilen Bodenbelägen.
Polieren ( blochen , bohnern )
Beseitigung von leichtenGehspuren und Glänzen von gewachsten oder mitanderen Pflegemitteln behandelten Oberflächen mit Poliermaterial ( Bürsten, Pads ). Die oberfläche wird verdichtet die optik ist einheitlich.
Sprayreinigung
Mechanisch - chemisches Entfernen von haftenedem Schmutz von Böden mit einer Einscheibenmschine und einem Sprayreinigungsmittel. Das Mittel wird aufgesprüht und verarbeitet. Der gelöste Schmutz wird von einem pad aufgenommen.
Trockenscheuern
Mechanisches Lösen von stark haftendem Schmutz mit Bürste oder Pad. Haftender Schmutz ist von der Oberfläche gelöst. Anschliessend muss der gelöste Schmutz entfernt werden.
Scheuersaugen
Mechanisch . chemisches Entfernen von haftendem Schmutz auf Böden mit Scheuersaugmaschine. Das Schmutzwasser wird von der Maschine abgesaugt. der Boden ist trocken.
Direkte Methode: scheuern und gleichzeitiges Absaugen des Schmutzwassers
Indirekte Methode: Im ersten Arbeitsgang Reinigungslösung ausbringen, einwirken lassen und im zweiten Arbeitsgang scheuern und Absaugen des Schmutzwassers.
Nassscheuern
Mechanisch - chemisches Lösen von stark haftendem Schmutz mit Reinigungslösung und Bürste oder Pad. Haftender Schmutz ist von der Oberfläche gelöst. Anschliessend muss das Schmutzwasser entfernt werden.
Entflecken: Tupfmethode
Punktuelle Reinigung esines textilen Belages:
Aufbringen eines auf die Verschmutzung abgestimmtes Fleckenentferners, bearbeiten und abtupfen mit saugfähigem Material.
Entflecken : Spülmethode
Punktuelle Reinigung eines textilen Belages:
Aufbringen eines Textilwaschmittels oder Fleckenentferners, bearbeiten, mit viel Wasser spülen und gleichzeitig mit Nasssauger absaugen.
Trockenshampoonieren
Reinigen eines meist textilen Belages mit einem durch die Maschine ( Schaumerzeuger ) erzeugten trockenen Schaum.
Kurze Trocknungszeit
Nassshampoonieren
Reinigen eines textilen Belages mit maschine, Shampoonierbürste und Shampoolösung. Der Schaum wird durch die Bearbeitung mit der Bürste erzeugt.
Lange Trocknungszeit
Sprühextrahieren
Reinigen eines meist textilen Belages mit wasserstrhal aus Sprühdüse und gleichzeitiges Absaugen des Schmutzwassers.
Wird an der Oberfläche und in der Tiefe frei von Schmutz
Lange Trocknungszeit
Teppichpadreinigung
Reinigen eines textilen Bodenbelages mit einer Einscheibenmaschine, Garnpad und Teppichreinigungsprodukt.
Der Belag sieht optisch einheitlich sauber aus
Kurze Trocknungszeit
In Hotels gegen Gehspuren
Nass abwischen
Entfernen von haftenden Schmutz mit nassen Reinigungstextilien von allen oberflächen über dem Boden
Feucht abwischen
Entfernen von schwach heftenden und losen Schmutz mit feuchtem Reinigungstextil von allen Oberflächen über dem Boden.
Pulverreinigung
Reinigung eines textilen Bodenbelages mit feuchtem Reinigungspulver; das Pulver auf den Belag aufstreuen und einreiben; nach dem Trocknen grücdlich absaugen.
Schaum bzw. Gelreinigung
chemisch - mechanisches Entfernen von haftendem Schmutz von Einrichtungen ( Dusche )
Auftragen eines Reinigungsmittel in Form von Schaum oder Gel; nach entsprechender Einwirkzeit die Oberfläche mit Wasser abspülen.
Druckreinigen mit Wasser
mechanisches Entfernen von losem und haftendem Schmutz von Einrichtungen und Gegenständen mit Wasserstrahl mit erhöhtem Druck ( Hochdruck ) ; chemische Unterstützung der Reinigung ist möglich
Dampfreinigen
Haftender Schmutz wird mittels Dampf von meist schwer zugänglichen Oberflächen abgelöst uns anschliessend entfernt.
Glasreinigung vollflächig
Vollflächige Reinigung von grösseren Glasflächen durch Einwaschen und anschliessendes Abziehen mit Fensterwischer.
Glasreinigung punktuell
Punktuelle Reinigung aller Glasflächen mit Textiltuch und Glasreiniger
-
- 1 / 30
-