Refraktive Chirurgie NB
Augenoptiker 2016
Augenoptiker 2016
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Lernende | 11 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 30.03.2016 / 22.05.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/refraktive_chirurgie_nb
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/refraktive_chirurgie_nb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Definition "Refraktive Chirurgie"?
Augenoperationen, welche die Brille oder Kontaktlinsen als Korrektionsmittel ersetzen.
Was versteht man unter radialer Keratotomie?
Die erste Methode. Es wurden radiär Schnitte in die Hornhaut gemacht, so dass die Hornhaut dadurch abflachte.
Welche Nachteile brachte die radiale Keratotomie mit sich?
Komplikationen und Entzündungen
Ab wann ca. arbeitete man mit Lasern?
ca. 1983
Was versteht man unter einer Licht adjustierbaren Linse?
Ist ähnlich wie eine IOL. Sie besteht aus Silikon, welches mit Polymeren angereichert wurde. Das Polymer reagiert auf UV-Licht und verändert so die Struktur. So kann sie nach der Operation noch bis zu plus oder minus zwei Dioptrien verändert werden.
Welche Arten von Intraokularlinsen gibt es?
Vorderkammerlinse und Hinterkammerlinse (oder ersetzen der körpereigenen Linse)
Wie gross darf der refraktive Fehler nach einer Augenoperation höchstens sein?
Kleiner als plus/minus 0,5dpt, so dass keine Brille / Kontaktlinsen mehr getragen werden müssen.
Wie verändern sich der unkorrigierte und der bestkorrigierende Visus nach der OP?
unkorrigierter => starke änderung (besser) bestkorrigierend => bleibt meist gleich
Welches sind allgemeine Risiken im Bezug auf die refraktive Chirurgie?
Glare/Halogene , kurz-/langfristige über-/unterkorrektur , verringerter Visus , Augeninfektion (V.a. bei Implataten) , Schmerzen im Hornhautareal , trockene Augen , gestörte Wundheilung ->Komplikationen , Ektasie (Hornhautauswölbung -> Transplantation)
Welche Arten der refraktiven Chirurgie gibt es?
PRK , LASEK , EPI-LASIK , LASIK , Femto-Lasik , cTEN Laserbehandlung , ReLex-Smile Lasermethode
Was trifft bei der PRK zu?
Welches sind wichtige Merkmale bei der LASEK Methode?
Das Epithel wird mit Alkohol aufgelöst und auf die Seite geschoben Nach der Operation wird das Epithel wieder zurück gelegt Es kann sein, dass ein Teil des Epithels dadurch abstirbt und dann erneuert werden muss -> Heilung länger
Was unterscheidet die Methoden EPI-LASIK und LASIK?
Bei der LASIK Methode behält der mit dem Hobel aufgeschnittene Flap eine Verbindung zur restlichen Hornhaut ("Hinge"), so heilt es schneller. Rest gleich.
Was ist der Vorteil bei der Femto-Lasik, dass der Flap mit einem Laser geschnitten wird und nicht wie bei der Lasik mit einem Hobel?
Höhere Präzision, Rest gleich.
Was wird bei der Lasik und bei der Femto-Lasik zusätzlich gemacht?
Was wird nach jedem der ambulanten Eingriffe gemacht?
Ein Augenverband angebracht
Warum sollte man mindestens eine Woche lang nach der Operation nicht in seinen Augen reiben?
Weil sich sonst der Flap wieder verschieben kann.
Was versteht man unter der cTEN-Laserbehandlung?
eine massgeschneiderte berührungsfreie Laserbehandlung Zuerst wird das Epithel weggelasert, danach das Stroma bearbeitet, danach eine Kontaktlinse zum Schutz angebracht.
Für welche Kunden eignet sich eine cTEN-Laserbehandlung mehr als für die restlichen?
Beschreibe den Ablauf der ReLex-Smile-Lasermethode
Mit dem Laser wird eine kleine Linse ins Stroma geschnitten (Lentikel), welche dem Betrag der Fehlsichtigkeit entspricht. Das Lentikel wird danach aus dem Inneren der Hornhaut entnommen (minimal-invasiv) Vorteil: Hornhaut muss nicht aufgeklappt werden
-
- 1 / 20
-