3. Sek.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 219 |
---|---|
Utilisateurs | 50 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 08.01.2013 / 24.06.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/redoxreaktionen_saeurenbasen_org_chemie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/redoxreaktionen_saeurenbasen_org_chemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Säure und Basen
Was für eine Farbe hat der Universalindikator mit einer Säure, neutral (Wasser) und mit einer Base?
Sauer: Rot
Neutral: Grün
Basisch: Violett
Was ist ein natürlicher Indikator?
Rotkohlsaft
1. Wo kondensieren Alkane?
2. Was wird bei der fraktionierenden Destillation zu wenig gebildet?
1. An den Glockenböden
2. ... von den kurzkettingen Alkanen (für Benzin nötig!)
Aus wie viele Wasserstoffatomen besteht die einfachste Kohlenwasserstoffverbindung (Methan)?
Aus 4 Wasserstoffatomen. CH4
Säuren und Basen
Frage 1 :
Was ist ein Indikator?
Freage 2:
Die Abstufung zwischen den einzelnen Werten entspricht einer...? der Konzentration.
Antwort 1 Ein Stoff, der durch Farbveränderungen Säuren und auch Basen anzeigt, heisst Indikator.
Antwort 2 :
Verzehnfachung
Was sind die Eigenschaften von anorganischen Stoffen?
-sie verbrennen nicht -sie enthalten keinen Kohlenstoff
Wie lange dauern unsere Erdölreserven noch?
Es dauert 50 Jahre
Thema: Erdöl
Wie nennt man die Stoffgemische die in bestimmten Temperaturen verdampfen und kondensieren???
Man nennt diese Vorgänge Fraktionen.
Was entsteht, wenn zu viel organisches Material erzeugt wird?
Erdöl und Erdgas
Säuren und Basen
Mit was muss man Blaukraut mischen damit ein Farbumschlag stattfinden kann?
Essig
Frage 1:
Wie nennt man das Verfahren bei dem die Schienen auf der Bahnstrasse zusammengeschweisst werden?
Frage 2:
Bei dem Versuch den wir zu diesem Thema gemacht haben brauchen wir Magnesium. Wozu dient dieses Magnesium?
Antwort 1:
Thermitvefahren
Antwort 2:
Das Magnesium dient der Auflösung der Reaktion.
(Bringt die erforderliche Aktivierungsenergie zum Thermitgemisch.)
Was enthalten Stoffe die beim Erhitzen schwarz werden?
Kohlenstoff
Wie heisst das Ding mit dem man Säuren und Basen erkennen kann?
Indikator
Wie nennt man das Modell mit dem man meissten die Kohlenwasserstoffverbindungen darstellt?
Man nennt es das Kugelstab-Modell
3 Indikatoren, deren Farben wenn sie sauer, neutral oder basisch sind.
Universalindikator:
- sauer: rötlich
- neutral: grünlich
- basisch: violett
Lackmus:
- sauer: bräunlich
- neutral: rötlich
- basisch: violett
Methylrot:
- sauer: rosa
- neutral: gelblich
- basisch: gelblich
Säuren und BASEN
1) Nenne 3 Säuren
2) Wie stellt man Blaukohl her?
1) (Zitronensaft. Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure...)
2) Rotkohl fein schneiden, kochen und fertig.
Wie nennt man die Stoffgemische die in bestimmten Temperaturen verdampfen und kondensieren?
Man nennt sie Fraktionen.
Redoxreaktionen
1) In welche Bestandteile reduziert Kohlendioxid?
2) Wie werden die Stoffe genannt die andere Stoffe reduzieren?
1) Kohlenstoff (C)
2) Reduktionsmittel
Eisenoxid wird zu Eisen. Was passiert?
Das Eisenoxid wird durch eine Reduktion zu Eisen. Das Reduktionsmittel entzieht dem Eisenoxid den Sauerstoff.
Welches basische Salz reagiert mit Wasser zu Laugen?
Natriumcarbonat+ (enthalten im Geschirrspülmittel)
Welche Stoffe verdampfen bei Temperaturen von 150°C - 250°C? Welche Farbe haben sie?
Leichtöle mit bräunlicher Farbe.
Wie färbt sich der Rotkohlindikator mit einer Säure?
Mit einer Lauge?
mit einer Säure rot mit einer Lauge grün
Wo muss Erdöl aufbereitet werden um aus Rohöl wichtige Stoffe wie Benzin, Diesel etc. zu gewinnen?
In einer Raffinerie
Welche Stoffe verdampfen bei Temperaturen von 150°C - 250°C? Welche Farbe haben sie?
Leichtöle mit bräunlicher Farbe.
Welche Endung weist auf Alkene hin?
-en
Was ist Erdöl?
Stoffgemisch aus vielen verschiedenen Kohlenwasserstoffen.
Aluminium wird zu Aluminiumoxid. Was passiert?
Das Aluminium wird durch eine Oxidation zu Aluminiumoxid. Das Oxidationsmittel überträgt dem Aluminium Sauerstoff.
Was ist eine Neutralisation?
Wenn man so viel Säure zu einer Base giesst, bis die Lösung neutral ist (ptt7), spricht man von einer Neutralisation.
Warum entsteht bei der Verbrennung von Magnesium in Kohlendioxid die kleinen schwarzen Körnchen?
Weil das Kohlendioxid bei der Verbrennung reduziert wird.
-
- 1 / 219
-