Rechtskund Guido Müller
Karteikarten mit Begriffen der Rechtskunde Grundlagen
Karteikarten mit Begriffen der Rechtskunde Grundlagen
Set of flashcards Details
Flashcards | 37 |
---|---|
Students | 25 |
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 07.01.2014 / 02.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rechtskund_guido_mueller
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechtskund_guido_mueller/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Arten der Kausalhaftung
- Haftung vom Geschäftsherrn( Arbeitgeber Haftet für Schäden von Arbeitnehmer)
- Haftung des Tierhalters
- Haftung des Werkeigentümers
- Haftung des Familienhauptes
Was heisst ungerechtfertigte Bereicherung?
- doppelte Bezahlung einer Schud die ich nicht zurückgebe ohne gültigen Rechtsgrund
- Vermögenszuwendung ohne verwirklichten Rechtsgrund
- Vermögenszuwendung nachträglich wegefallenen Rechtsgrund
Was ist ein Vertrag?
Eine Abmachung zwischen zwei Parteien über Leistungen von beiden Seiten gewollt.
Was ist ein einseitiges Rechtsgeschäft?
- Kündigung
- Testament
Was ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft?
Ein Vertrag zwischen zwei Parteien
Ein gegenseitige Willensäusserung mit Einverständnis
Wie entsteht ein Vertrag?
- Zwei handlungsfähige Parteien
- gegenseitige Willensäusserung
- übereinstimmige Willensäusserung
Wer darf einen Vertrag abschliessen?
- zwei handlungsfähige/urteilsfähige Personen
- mündig sein 18+
- Formfrei (aus beweisgründe)
- kein Wiederrechtlicher Vertrag
- unmöglicher Vertrag nicht möglich
Gültige, anfechtbare und nichtige Verträge
- Anfechtbare Verträge
- zustandegekommener Vertrag der Angefochten werden kann
- Nichtige Verträge
- nicht rechtsgültig
Vertragserfüllung
Wo, Was, Wann
Wenn nichts anderes abgemacht ist gilt was im OR steht
Verjährung
Gilt Jahre Verjährungsfrist ausgenommen
Art.128
- Miet Pacht und Kapitalzinse sowie für andere periodiesche Leistungen
- aus Lieferungen von Lebensmitteln, für Beköstigung und für Wirtsschulden
- aus Handwerksarbeit Kleinverkauf von Waren ärztlicher Besorgung, Berufsarbeiten von Anwälten, Rechtsagenten, Notaren sowie aus dem Arbeitsverhältnis von Arbeitnehmern
Sicherungsmittel zur Vertragserfüllung
Zusätzliche Absicherung zur Ertragserfüllung
Realsicherheiten
-Grundpfand
-Faustpfand
-Depot
Personalsicherheiten
Bürgschaft
Akzept
Annahme
Form der Verträge
Grundsatz Formfreiheit
Wichtige Verträge schriftlich(beweislage):
- Hand od. Maschinenschrift
- Vorgedrucktes Formular
- Briefkorespondenz
Eigenhändige Unterschrift
Zwingendes Recht
Kann nicht geändert werden z.b. im Gesetz steht muss
Dispositives Recht
kann abgeändert werden z.b. im Gesetz steht man kann
Privatrecht oder Zivilrecht
Zwischen Privatpersonen geregelt
- Gesellschaftsrecht
Öffentliches Recht
Zwischen Staat und Einzelnen Bürger
z.b. Bundesverfassung :
- Verwaltungsrecht
- Polizeigesetz
- Personalrecht
Verfassung
die Basis , regelt die Grundsätze
Gesetz
Gesetze führen die Verfassung aus
Verordnung
Verordnungen verfeinern die Gesetze
Gewohnheitsrecht
- übliche Gewohnheiten
- Ortsübliche Termine
Gerichtspraxis
Was Richter u. Richterinnen herausfinden als Rechtsquelle die für Juristische Lösung steht.
Richterrecht
Auslegung u Anpassung der Gesetze im bezüglichen Fall
Einleitungsartikel des ZGB
Art 1-10
Wichtig
- 2 1,2
- 3
- 4
- 7
Treue und Glauben
nach bestem Wissen und Gewissen
Art. 2 1,2
Offerte / Antrag
- ein Angebot/Leistung wird unterbreitet
- die Auslage vom Waren mit Preisen (Schaufenster) giltet als Leistung
Prozessrecht / Formelles Recht
Recht das vorgegeben wie ein Prozess abläuft
Wie kann ein rechtlicher Anspruch vor Gericht durchgesetzt werden
-
- 1 / 37
-