Lernkarten

Karten 99 Karten
Lernende 37 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 13.01.2015 / 15.03.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 99 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Was bedeutet Netto-Allphasensteuer mit Vorsteuerabzug?

Die Mehrwertsteuer ist eine allgemeine Verbrauchssteuer, die bei allen Produktions- und Verkaufsprozessen in Rechnung gestellt wird. Dabei ist bei der Abrechnung mit der ESTV die bezahlte Vorsteuer abzugsfähig.

Fenster schliessen

Welche drei Prinzipien sind bei der Erhebung der MWST zu beachten und was bedeuten sie?

Wettbewerbsneutralität (es werden alle Unternehmen gleich belastet)

Wirtschaftlichkeit der Entrichtung und der Erhebung (möglichst einfach, bei Kleinstunternehmen allerdings nicht immer wirtschaftlich)

Überwälzbarkeit (für alle Unternehmen ein Durchlaufposten, verursacht keine zusätzlichen Kosten; der Endverbraucher zahlt diese Steuer).

Fenster schliessen

Wer trägt und zahlt die Mehrwertsteuer?

Letzlich der Endverbraucher. Auf jeder Stufe kommt etwas MWST dazu, die volle Summe wird vom Endverbraucher bezahlt.

Fenster schliessen

Wer vereinnahmt die MWST vom Verbraucher?

Die leistungserbringenden Unternehmer rechnen gegenüber der ESTV ab und liefern die Steuer ab.

Fenster schliessen

Welches Gebiet umfasst bei der Mehrwertsteuererhebung das "Inland"?

Staatsgebiet der Schweiz, des Fürstentums Liechtenstein, Büsingen, die Zollfreilager sowie - nur für Dienstleistungen - Samnaun/Sampuoir.

Nicht zum Inland zählen die Zollfreihäfen

Fenster schliessen

Was sind Leistungen im Sinne der MWST?

Lieferungen und Dienstleistungen

Fenster schliessen

Was bedeutet Lieferung?

Lieferung bedeutet einerseits die Übertragung eines Gegenstandes, aber auch die Ablieferung eines bearbeiteten Gegenstandes.

Zu Lieferung zählen auch: Vermietung, Charter, Leasing von beweglichen und unbeweglichen Gegenständen (ohne Wohnungen)

Fenster schliessen

Was sind Gegenstände im Sinne der MWST?

bewegliche: Waren, Maschinen, Fahrzeuge, Rohstoffe, Halb- und Fertigfabrikate

unbewegliche: Liegenschaften, Gebäude, Gebäudeteile, Grund und Boden

sowie: Elektrizität, Gas, Wärme, Kälte und ähnliches