Rechnungswesen: Einzelunternehmung, Verluste Forderungen, WB Forderungen
Themen im Test, 29.4.2016
Themen im Test, 29.4.2016
Set of flashcards Details
Flashcards | 44 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Finance |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 28.04.2016 / 23.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rechnungswesen_einzelunternehmung_verluste_forderungen_wb_forderungen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechnungswesen_einzelunternehmung_verluste_forderungen_wb_forderungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Buchungssatz: Privatanteil Fahrzeugnutzung
Privat / Fahrzeugaufwand
Buchungssatz: Gutschrift Reisespesen
übriger Personalaufwand / Privat
Buchungssatz: Rechnung des Lieferanten für gekaufte Ware
Warenaufwand / Kreditor
Buchungssatz: Rechnung an unseren Kunden für gelieferte Ware
Debitor / Warenerlöse
Bei Betreibung:
Buchungssatz: Überweisung Kostenvorschuss
Debitor / Bank
Bei Betreibung:
Buchungssatz: Verzugszins verbuchen
Debitor / Finanzertrag
Bei Betreibung:
Buchungssatz: Konkursdividende verbuchen
Post / Debitor
Bei Betreibung:
Buchungssatz: Definitiver Verlust (von Verlustschein) verbuchen
Verluste aus Forderungen / Debitor
Wie ist die Erfolgsrechung nach Beendingung der Betreibung aufgegliedert?
Warenerlöse
- Verluste aus Forderungen
= Nettoerlös
- Warenaufwand
= Bruttogewinn
Wie wird gebucht bei nachträglicher Zahlung (Betreibungsverfahren)?
Noch im gleichen Jahr:
Storno Forderungen = Debitor / Verluste aus Forderungen
Bankgutschrift = Bank / Debitor
oder Bank / Verluste aus Forderungen
Im folgenden Jahr:
Bankgutschrift = Bank / A. o. Ertrag
Buchungssatz: Bildung WB Forderungen
Verluste aus Forderungen / WB Forderungen
Wie bildet man die WB Forderungen als erstes?
Saldo Debitoren
davon 5% = Saldo WB Forderungen
Wohin kommt das Konto WB Forderungen in der Bilanz?
Im Umlaufvermögen unter den Debitoren als MINUS Konto
Buchungssatz: Anpassung WB Forderungen (Erhöhung des WB-Bestands)
Verluste aus Forderungen / WB Forderungen
Buchungssatz: Anpassung WB Forderungen (Verringerung des WB-Bestands)
WB Forderungen / Verluste aus Vorderungen
Welche zwei Konten werden beim Einzelunternehmen benötigt?
- Privat
- Eigenkapital
Was steht beim Konto Privat auf der Sollseite (Belastung)?
- Warenbezüge zum Einstandspreis
- durch das Geschäft bezahlte Privatrechnungen
- Barbezüge
- Ausgleich auf Eigenkapitalkonto (Habensaldo)
Was steht beim Konto Privat auf der Habenseite (Gutschrift)?
- Eigenlohn
- Eigenzins
- Ausgleich auf Eigenkapitalkonto (Sollsaldo)
Was steht beim Konto Eigenkapital auf der Sollseite (Belastung)?
- Kapitalrückzüge
- Verlust aus ER
- Ausgleich Privatkonto
- Schlussbestand
Was steht beim Konto Eigenkapital auf der Habenseite (Gutschrift)?
- Anfangsbestand
- Kapitalerhöhung
- Gewinn aus ER
- Ausgleich Privatkonto
Mit was setzt sich das Unternehmereinkommen zusammen?
- Lohn
- Zins
- Gewinn
- (-Verlust)
Buchungssatz: Gutschrift Eigenlohn
Lohnaufwand / Privat
Buchungssatz: Überweisung vom Bankkonto des Geschäftes auf das private Konto des Inhabers
Privat / Bank
Buchungssatz: Warenbezüge zum Einstandspreis
Privat / Eigenverbrauch
Buchungssatz: Übernahme des Geschäftfahrzeuges für die Tochter
Privat / Fahrzeuge
Buchungssatz: Gutschrift Eigenzins
Finanzaufwand / Privat
Buchungssatz: Abschlussbuchung Sollüberschuss Privat
Eigenkapital / Privat
Buchungssatz: Abschlussbuchung Habensaldo Privat
Privat / Eigenkapital
Buchungssatz: Verrechnung des Gewinnes mit dem Eigenkapital
Jahresgewinn / Eigenkapital
Buchungssatz: Verrechnung des Verlustes mit dem Eigenkapital
Eigenkapital / Jahresverlust
-
- 1 / 44
-