Lernkarten

Karten 13 Karten
Lernende 1 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 19.01.2015 / 20.03.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 13 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Hauptbuch

Gesamtheit aller für die Verbuchung der Geschäftsfälle notwendigen Konten

Fenster schliessen

Buchungsbeleg

Dokument, welches den Geschäftsfall und seine Verbuchung nachweist (belegt)

Fenster schliessen

Kontierung

Gibt an, in welchen Konten der Geschäftsfall zu verbuchen ist

Fenster schliessen

Buchungssatz

Verbuchung eines Geschäftsfalls wird so kurz wie möglich dargestellt. Zuerst wird jenes Konto aufgeführt, in das die Solleintragung erfolgt, und nachher das Konto mit der Habenbuchung.

Fenster schliessen

Journal

Aufzeichnung der Geschäftsfälle in chronologischer (d.h. zeitlich geordneter) Reihenfolge. Enthält neben dem Buchungsdatum und dem Text für die Beschreibung der Geschäftsfälle auch die Buchungssätze.

Fenster schliessen

Unterschied Journal - Hauptbuch

Journal und Hauptbuch weden nebeneinander geführt.

Journal = Geschäftsfälle werden in zeitlicher Reihenfolge festgehalten

Hauptbuch = Geschäftsfälle werden nach Konten geordnet aufgezeichnet

 

Fenster schliessen

Erfolg

Die Produktion und der Verkauf von Gütern und Dienstleistungen verursachen Aufwände und Erträge, welche einander in der Erfolgsrechnung gegenübergestellt werden. Als Differenz resultiert der Erfolg, d.h. ein Gewinn oder ein Verlust. 

Fenster schliessen

Aufwand

Für die Produktion von Gütern und Dienstleistungen werden Arbeitskräfte und Vermögenswerte eingesetzt sowie Dienstleistungen beansprucht. Das verursacht unter anderem Lohnzahlungen, Materialverbrauch, Abnützung von Anlagen und Mietzinszahlungen. Dieser Wertverzehr wird in der Buchhaltung Aufwand genannt.