Rechnungswesen
Kalkulation im Handel
Kalkulation im Handel
Kartei Details
Karten | 35 |
---|---|
Lernende | 15 |
Sprache | Deutsch |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 28.05.2010 / 17.06.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rechnungswesen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rechnungswesen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Selbstkosten ./. Gemeinkosten = ?
Warenaufwand (Einstandswert)
Personalkosten + Raumkosten + Abschreibungen + Übrige Betriebskosten (Ohne Warenkosten)
= ?
Gemeinkosten
Bruttoverkaufspreis ./. Rabatt ./. Skonto
= ?
Nettoerlös (Zahlung)
Gemeinkosten ./. Bruttogewinn (Gemeinkosten > Bruttogewinn)
= ?
Reinverlust
Rechnungsbetrag + Rabatt
= ?
Bruttoverkaufspreis, Listenpreis
Wie lautet bei der Einzelkalkulation ein Synoym für Zahlung?
Nettoerlös, Nettoverkaufspreis
Wie lautet ein Synonym für Rechnungsbetrag?
Faktura(wert) oder Fakturabetrag
Wie lautet ein Synonym für Einstandswert der verkauften Waren?
Warenaufwand
Welche Informationen aus der Gesamtkalkulation werden für die Einzelkalkulation benötigt?
In der Gesamtkalkulation werden die Zuschlagssätze für die Einzelkalkulation ermittelt.
Welchen Zweck dient die Einzelkalkulation?
Der Ermittlung der Selbstkosten und des Nettoerlöses für eine Leistung oder einen Artikel
Worin liegt der Unterschied zwischen Vorsteuer und Umsatzsteuer bei der MWST?
Die Umsatzstuer ist die auf dem Verkaufsumsatz geschuldete MWST, die Vorsteuer die auf den Lieferung und Leistungen bezahlte MWST
Ankaufspreis beim Lieferant + Bezugskosten = ?
Einstandspreis
Wie heisst die Kalkulation, wenn vom kleinen zum grossen Wert gerechnet wird?
Aufbauende Kalkulation
Wie lautet ein Synonym für Verkaufsumsatz ?
Nettoerlös (Umsatz)
Wie lautet ein Synonym für Listenpreis?
Bruttoverkaufspreis
Einstandswert der verkauften Waren
Letzter Saldo des Kontos "Warenaufwand"
Nettoerlös
Letzter Saldo des Kontos "Warenertrag"
Einstandswert der Eingekauften Waren
Saldo ohne Bestandskorrektur (Saldo WaA ./. Bestandskorrektur falls vorhanden)
Wie rechnet man den Bruttogewinn aus?
Saldo Warenertrag ./. Saldo Warenaufwand
Wie rechnet man den Reingewinn aus?
Bruttogewinn (Saldo WaE ./. Saldo WaA) ./. Gemeinaufwand (Löhne, Miete, Absch., Zisen, Übr. Auf)
Was versteht man unter Bruttogewinnzuschlag?
Bruttogewinn in % des Warenaufwandes (Einstand)
Nettoerlös ./. Selbstkosten = ?
Reingewinn
Einstandswert + Bruttogewinn = ?
Nettoerlös
Einstandswert + Gemeinkosten = ?
Selbstkosten
Selbstkosten + Reingewinn = ?
Nettoerlös
Bruttogewinn ./. Reingewinn = ?
Gemeinkosten
Selbstkosten ./. Warenaufwand = ?
Gemeinkosten
Was versteht man unter Reingewinnzuschlag?
Reingewinn in % der Selbstkosten
Was versteht man unter Gemeinkostenzuschlag?
Gemeinkosten in % des Warenaufwandes (Einstand)
Nettoerlös ./. Warenaufwand
Bruttogewinn
-
- 1 / 35
-