ZVL 9021 300.4
FDV 300.4 Rangieren
FDV 300.4 Rangieren
Kartei Details
Karten | 30 |
---|---|
Lernende | 89 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 12.11.2015 / 20.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/rangieren_fdv_300_4
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/rangieren_fdv_300_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Anlagen mit Zwergsignalen
Liegen ..... den zu verschiebenden Fahrzeugen und dem ..... Zwergsignal unbelegte Weichen oder Gleisdurchschneidungen, darf der Rangierleiter den Fahrbefehl ... erteilen, wenn auch das ..... Zwergsignal Fahrt oder Fahrt mit Vorsicht zeigt. Kann dieses nicht erkannt werden oder leuchtet dessen Rücklicht nicht, hat der ..... die Zustimmung des Fahrdienstleiters einzuholen.
Liegen zwischen den zu verschiebenden Fahrzeugen und dem nächsten Zwergsignal unbelegte Weichen oder Gleisdurchschneidungen, darf der Rangierleiter den Fahrbefehl nur erteilen, wenn auch das rückliegende Zwergsignal Fahrt oder Fahrt mit Vorsicht zeigt. Kann dieses nicht erkannt werden oder leuchtet dessen Rücklicht nicht, hat der Rangierleiter die Zustimmung des Fahrdienstleiters einzuholen.
Wer übernimmt bei nebengleiden mit nicht zentralisierten Weichen die Aufgaben des Fdl?
Rangierleiter
Anhalten der Rangierbewegung
Spätester Halteort
Anfahren an Fahrzeuge
Wird an Fahrzeuge angefahren, müssen diese gegen Entlaufen gesichert sein. Beim Andrücken ist darauf zu achten, dass keine Fahrzeuge in das Lichtraumprofil eines anderen Fahrweges geschoben werden. Es ist verboten, an Wagen anzufahren, an denen Reparaturarbeiten durchgeführt werden oder die mit Schlauch- oder Rohrleitungen an Abfüllanlagen angeschlossen sind. Alle Rangierbewegungen haben mindestens 5 Meter vor solchen Wagen anzuhalten. An Fahrzeuge, die an ortsfeste Vorheizanlagen angeschlossen sind oder mit unbesetzten Triebfahrzeugen vorgeheizt werden, darf vorsichtig angefahren werden, ohne die Wagen zu bewegen. Das Einhängen bzw. Verbinden der Schrauben- und Bremskupplungen ist gestattet.
Rücknahme von Fahrt zeigenden Signalen
Der Fahrdienstleiter darf Fahrt zeigende Rangiersignale, Zwergsignale und ETCS Rangiersignale nur nach Verständigung aller an der Rangierbewegung beteiligten Personen und nach dem Anhalten der Rangierbewegung auf Halt zurückstellen.
Auflösen von Verschlüssen und Fahrstrassen
Der Fdl darf Verschlüsse und Fahrstrassen erst auflösen wenn...
die Rangierbewegung angehalten oder das verschlossene Element befahren hat.
Unbegleitet geschobene Fahrt
vor dem schieben muss:
- der Fahrweg bis zum Zielpunkt eingestellt sein
- der Fahrweg vom LF so weit möglich geprüft sein
- freie Sicht auf den Fahrweg haben (über kurze Distanz nicht möglich - Schrittgeschwindigkeit)
- in Bahnhöfen bis 8 Achsen zulässig - 20 Achsen auf Strecken dies ab/an Start/ankunftsgleis
- Führerstandsignalisation max 8 Achsen
- Über ungesicherte oder nur mit Andreaskreuz signalisierte Bahnübergänge, im Strassenbahnbereich oder wo Personen gefährdet werden können, muss die geschobene Rangierfahrt begleitet werden.
Ablaufen und Abstossen verboten:
Nach oder in Gleise, während diese von Reisenden von und zu den Zügen überschritten werden müssen verboten
Über ungesicherte oder nur mit Andreaskreuz signalisierte Bahnübergänge, im Strassenbahnbereich sowie über in den Strassenbereich integrierte Geleise verboten
Anlagen ohne Gleisbeleuchtung bei Dunkelheit verboten
Gegen Schiebebühnen und Drehscheiben verboten
Zum Verlad auf Rollschemel verboten
Nach Gleisen, die in eingestellte Zugfahrstrassen münden verboten
Gegen Gefällestrecken über 20 ‰ verboten
Gegen Gefällestrecken bis 20 ‰ nur mit bedienter Handbremse
Gegen Tore (Remisen, Depots usw.) sowie vor und auf Brückenwaagen nur mit bedienter Handbremse
Im Bereich von zentralisierten Weichen darf einem Stoss ... nachgefahren werden
nicht
Der Fahrweg für Folge- bzw. Querfahrten nach einem Stoss darf erst eingestellt bzw. gespeichert werden, wenn...
der abstossende Teil angehalten hat.
Rangierseil:
- mindestens 10 Meter lang
- max 100t gezogen werden
- Ketten oder verknotete Rangierseile sind verboten
- Strassenfahrzeuge müssen ausserhalbdes Gleises fahren
- Seil langsam strecken anschliessend langsam ziehen
- Rangier muss ausreichend Abstand halten falls Seil reisst
Als besondere Fahrzeuge gelten:
Kleinwagen
- Rolli, Schweissrolli
- Lorry
- Rollleitern
Zweiwegfahrzeuge
- Unimog
- Böschungsmäher
- Bagger
Wagen mit einem inneren Achsabstand von mehr als 17,5m
Was ist beim Rangieren auf stark verrosteten oder verschmutzten Schienen zu tun?
Verfahren wie bei besonderen Fahrzeugen
Gilt die Rangiergrenze / Bahnhofendtafel auf zweigleisiger Strecke ohne Einrichtung für Wechselbetrieb für beide Gleise?
-
- 1 / 30
-