RA Ausbildung - LK04 -
Lernaufgaben Neurologie, RA Gesetz, Gesundheitswesen, Hormone, EKG - RA Schule Kassel
Lernaufgaben Neurologie, RA Gesetz, Gesundheitswesen, Hormone, EKG - RA Schule Kassel
Kartei Details
Karten | 38 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 02.03.2014 / 28.05.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ra_ausbildung_lk04_
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ra_ausbildung_lk04_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche der folgenden Aussagen zum RA-Gesetz und zur Ausbildungs- und Prüfungsordnung für RA sind richtig?
Welche Behörde ist zuständig für die Seuchenprophylaxe?
Die Gesundheitsämter.
Wer zahlt die Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung?
Der Arbeitgeber.
Wer ist Träger der Pflegeversicherung?
Die Pflegekassen der Krankenkassen.
Welche Hormone werden über den Hypophysenhinterlappen abgegeben?
Oxytocin und ADH (Anti Diuretisches Hormon)
Welche Funktion hat das Hormon Oxytocin?
Wehenauslösung, Milchabsonderung nach der Schwangerschaft.
Welche Funktion hat das Hormon ADH (Anti Diuretisches Hormon)?
Wirkt Blutdrucksteigernd durch Rückresorption von Wasser im Tubulusapperat der Nieren.
Nennen Sie zwei Hormone, die den Blutcalciumspiegel regulieren:
- Calcitonin (senkt den Blutcalciumspiegel)
- Parathormon (hebt des Blutcalciumspiegel)
Nennen Sie zwei Hormone der Bauchspeicheldrüse und Ihre Funktion!
- Insulin (senkt den Blutzuckerspiegel)
- Glukagon (hebt den Blutzuckerspiegel)
Der M. Addision bezeichnet eine Störung der...
Nebennierenrinde.
Nennen Sie zwei Mechanismen, durch die Insulin den Blutzuckerspiegel senkt:
- durch einschleusen von Glucose in die Zellen
- durch einlagern von Glucose in den Fettzellen
Nennen Sie drei typische Frühsymtome eines Diabetis mellitus:
- vermehrtes Durstgefühl
- vermehrtes Wasserlassen (Harn)
- allgemeine Leistungsschwäche
Ein 180cm großer, 75kg schwerer Patient klagt über Schwitzen, Herzklopfen, Haarausfall, Durchfall und eine Abneigung gegen warme Räume. Bei der Untersuchung stellen Sie eine Tachykardie fest und finden einen verdickten Hals. Der Patient klagt außerdem über Nervosität, Schlafstörungen und eine verstärkte Reizbarkeit bei den geringsten Anlässen. Welche Stoffwechselstörung liegt vermutlich vor? Welches Organ ist ursächlich betroffen?
- eine Störung des Hormonhaushaltes
- die Schilddrüse, eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyrese)
Ein an sich schlanker Mann hat eine deutliche Stammfettsucht, streifige Hautbereiche am Bauch und ein Vollmondgesicht. Seit mehreren Jahren wird er von seinem Hausarzt wegenh einer chronischen Hauterkrankung mit Tabletten behandelt. Wie heißt dieses Krankheitsbild (Stammfettsucht, streifige Hautbereiche, Vollmondgesicht) und welches Medikament ist wahrscheinlich dafür verantwortlich?
- das Krankheitsbild ist wahrscheinlich Morbus Cushing
- das Medikamt Kortison
Nennen Sie drei Wirkungen von Kortison:
- BZ anstieg
- Membraninstabilität
- Entzündungshemmend
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: Synapse
Die Weiterleitung von elektrischen Potentialen (Reizweiterleitung) von Nervenzellen auf Drüsen, Muskeln oder anderen Erfolgsorganen.
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: Seitenhorn des Rückenmarkes
Es ist der Ursprung von Sympatikus und Parasympatikus (austritt aus dem Rückenmark).
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: Epiphyse
Steuert den Biorhytmus und die Melatoninausschüttung.
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: Thalamus
Ist das "Tor zum Bewußtsein" - unwichtige Informationen werden herausgefiltert, Entscheidung, welche Informationen das Bewußtsein erreichen.
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: Limbisches System
Steuert die Emotionen.
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: Liquor
Immunabwehr und Stoßschutzfunktion.
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: hintere Zentralwindung
ist das Primär sensorisches Zentrum, z.B. die Fähigkeit Geräusche wahrzunehmen.
Nennen Sie eine Funktion der neurologischen Struktur: Pyramidenbahnen
Sind die längsten Axone im Körper, entspringen der vorderen Zentralwindung, sind für die bewußte Körpermotorik zuständig.
Welche Aufgaben haben Basalganglien und zu welchen System gehören Sie?
- Erlernte komplexe körperliche Bewegungsabläufe werden zu simplen Abfolgen umgearbeitet
- entlastung des Großhirns
- Sie gehören zu den Extrapyramidalen System
Was versteht man unter einem Fremdreflex (mit Beispiel)?
- Reflexe werden über Synapsen im Rückenmark umgeschaltet, dabei werden „Organe“ angesprochen, die reagieren
- z.B. Bauchdeckenreflex
Benennen Sie die 3 Hirnhäute und die entsprechenden Räume zwischen den Hirnhäuten von außen nach innen, beginnend mit dem Schädelknochen:
- Schädelknochen
- Epidualraum
- Dura Mater
- Subduralraum
- Arachnoidea
- Subarachnoidalraum
- Pia mater
Wo entspringen sie Pyramidenbahnen?
In der vorderen Zentralwindung
Welche Wirkung hat der Parasympatikus am Auge?
Die Pupillen werden eng gestellt.
Welche Wirkung hat der Parasympatikus an den Speicheldrüsen?
Wirkt anregend.
Welche Wirkung hat der Parasympatikus an den Bronchien?
Wirkt hemmend.
-
- 1 / 38
-